Zum Inhalt springen

Timo.B

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Timo.B hat auf Timo.B's Thema geantwortet in 9000
    Vielen dank Ich habe den 8pol Stecker gefunden und der Radio läuft Den Verstärker und den 10 pol Stecker lass ich ich drin damit ich den Originalradio wieder anschliessen kann
  2. Timo.B hat auf Timo.B's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Ich wollte in meinen Saab 9000 von 1996 einen neuen Radio einbauen. Allerdings hat der Originale Clarion Radio 1x 8pin Iso Stecker und einen 10 Pin Iso Stecker und der neue Radio hat 2x 8pin Iso Stecker und noch weitere Cinch Anschlüsse. Der eine 8 Pin Stecker konnte ich also in den neuen Radio stecken und der Radio startet auch. Von dem 10pin Stecker vom Auto an welchem nur 9 belegt sind müssten 8 jeweils positiv und negativ für die Lautsprecher sein. Ich weiss allerdings nicht welche Kabelfarben zu welchem Lautsprecher gehören, damit ich es richtig verbinden kann. Hat da vielleicht jemand einen Schaltplan? Und dann hat es da ja noch ein neuntes Kabel welches wie ich gelesen habe der Einschaltstrom für den Vorverstärker sein soll stimmt das? Und wenn ja wo kann ich diesen am neuen Radio anschliessen. Vielen dank für Rückmeldungen
  3. Hallo Welche Blende hast du für diesen Einbau verwendet?
  4. Timo.B hat auf oli4's Thema geantwortet in 9000
    Vielen Dank für die Hilfe Ich werde mich nochmals ans auslesen begeben und melde mich nochmal
  5. Timo.B hat auf oli4's Thema geantwortet in 9000
    Der Fehler leuchtet sofort nach dem einschalten der Zündung und wenn der Motor läuft ebenfalls
  6. Timo.B hat auf oli4's Thema geantwortet in 9000
    Ok Danke ich werde es in der nächsten Zeit versuchen Aber ich verstehe nicht in welchem Zusammenhang da die Wegfahrsperre mitspielt könnt ihr mir das erklären?
  7. Timo.B hat auf oli4's Thema geantwortet in 9000
    Leider nein Es befindet sich nur unter dem Lenkrad ein Stecker und unter dem Beifahrersitz ist nichts Trotzdem Danke
  8. Timo.B hat auf oli4's Thema geantwortet in 9000
    [mention=282]der41kater[/mention] Sicherungen wurden überprüft sind alle in Ordnung Ich war in der Werkstatt um es auszulesen darum wurde der Fehler nicht gleich behoben Ach ja und den Gesellenbrief kann nicht verbrennt werden, bin nämlich noch in ausbildung:biggrin:
  9. Timo.B hat auf oli4's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Antwort Ja es war nur beim auslesen des ABS. Check Engine leuchtete ebenfalls (defekte Lambdasonde) jedoch konnte ich es ohne Problem auslesen und löschen
  10. Timo.B hat auf oli4's Thema geantwortet in 9000
    Hallo bei meinem 9000 CS von 1996 leuchtet ebenfalls das ABS Symbol zuerst dachte ich es wäre ein Sensor. Als ich es jedoch mit einem Tech2 auslesen wollte konnte ich mich gar nicht mit dem Steuergerät verbinden. Meine Frage wäre: Sollte ich trotzdem die Sensoren überprüfen oder gleich das Steuergerät ausbauen? Und wo befindet sich das ABS Steuergerät um es auszubauen? Freundliche Grüsse Timo
  11. Vielen Dank für deine Antwort Ich konnte die Verschraubungen zum Glück bereits lösen Wenn dass so ist werde ich mal die von dir Genannten Teile ausbauen und hoffe dass ich die Leitung heraus und vor allem wieder hinein kriege
  12. Hallo Ich muss bei meinem Saab 9-3 Baujahr 2001 2.0l Turbo die Druckleitung der Servolenkung welche von der Pumpe bis zum Hydraulikzylinder führt ersetzen. Die Leitung besteht aus zwei Teilen ich muss die erste welche unter dem Kühler verläuft ersetzen weil sie völlig verrostet ist. Hat jemand Erfahrung damit wie man es am besten macht ohne das ganze Auto zu zerlegen? Hier die neue Leitung: https://www.skandix.de/a/1016484/ Vielen Dank Timo
  13. Timo.B hat auf Timo.B's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe bei meinem Saab 9000 eines Tages diese Leitung auf dem Motor gefunden. Wahrscheinlich hat es ein Marder weggerissen und es auf den Motor gelegt (Sieht man an den Bissspuren). Meine Frage wäre wo diese Leitung hingehört damit ich sie wieder montieren kann. Vielen Dank für eure Antworten Saab 9000 CS 2.0 S Baujahr 1996

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.