Zum Inhalt springen

sailor14

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo alle zusammen, vielen vielen Dank schonmal für eure Beiträge, jetzt traue ich mich mal ans Auto ran und werd sehen, was ich da selbst richten kann :-) Liebe Grüße Sailor14
  2. Hallo alle zusammen, mal wieder hab ich kaum Geld und frage mich, ob mir einer von Euch eine Fehlerquelle lokalisieren kann, damit ich in der Werkstattt nicht soviel Geld loswerde. Ich fahre einen wunderschönen Saab 900 II , 2,3 l mit 110 kw / 150 PS Motor, ohne Turbo, bisher 206.000 km gelaufen, also gerade mal eingefahren... Seit einiger Zeit passiert folgendes: Während des Fahrens "ruckt" der Motor plötzlich, gebe ich Gas, nimmt der Motor das Gas nicht an. Kupple ich aus und trete ein paar Mal durch, jage also die Drehzahl in die Höhe, geht das Phänomen so gut wie vorbei. In voller Fahrt (3./4./5. Gang) hilft diese Vorgehensweise, wie gesagt, sehr gut. Aber manchmal passiert es auch ganz plötzlich beim Anfahren: Die Drehzahl fällt im Leerlauf auf ca. 800 (sonst ca. 1000 U/min), ich kupple ein und will anfahren, der Motor nimmt das Gas nicht an, schlimmstenfalls geht er aus. Oder aber die Drehzahl bewegt sich dann im Leerlauf immer zwischen 1000 und 2000 U/min hin und her, pendelt so auf und ab, wenn ich nur ganz wenig, aber konstant Gas gebe (ausgekuppelt). Irgendwann kann ich dann wieder normal Gas geben, die Drehzahl geht auch wieder normal in die Höhe. Manchmal hab ich an einer Ampel den Motor schon vorsorglich auf 3000 U/min hochgejagt, dann konnte ich meist auch anfahren, aber wie oben geschildert, manchmal geht beim Anfahren auch gar nichts, ich warte dann, bis es sich nach 1-2 Minuten von selbst "behebt", sprich beruhigt. Seit gestern ist alles völlig unberechenbar geworden, mal fährt mein Liebling ganz normal 500 Meter oder 5 km, dann ist wieder voll Alarm. Irgendwie kann ich mich damit nicht mehr in den Berliner Stadtverkehr wagen... Ich selbst mag zwar Autos, hab aber überhaupt keine Ahnung. Mein Bruder meinte, es könnte vielleicht ein verschmutzter Vergaser sein, evtl. auch die Drosselklappe, vielleicht auch nur die Zündkerzen... Wer weiß Rat oder hat eine Idee? Liebe Grüße an alle Sailor14

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.