Zum Inhalt springen

Luckyzebra

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Luckyzebra hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    In der Werkstatt haben wir nur eine "Sichtprüfung" gemacht. Der Meister meinte nur als er den Behälter sah wie es durch den Deckel drückt, dass im schlimmsten Fall der Motor ein Problem hat bzw. dass vor einem Jahr der Zylinderkopf nicht vernünftig gemacht wurde. Ich bringe ihn nächste Woche nach Moers zu einem Saab Spezialisten, der mir schonmal helfen konnte. Wie kann denn der Deckel wieder defekt sein, nach gerade mal einem dreiviertel Jahr ... ? :-/
  2. Luckyzebra hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin bevor ich ein neues Thema aufmache, klinke ich mich hier mal ein. Ich hatte jetzt eigentlich ein paar tausend KM Ruhe... mein Saab drückt Kühlflüssigkeit durch den Deckel , bei voller Betriebstemperatur kocht es sogar im Behälter. :-( Ein freie Werkstatt prophezeit mir nichts Gutes... er meint das der Motor vermutlich ein Problem hat bzw. ZKD! Die ZKD wurde vor ca. 1 Jahr gemacht. Jetzt schon wieder ? Habt ihr nocht Tips. Als das Wasser das letzte Mal kochte, habe ich einen neuen Kühlfl-Deckel gekauft, danach war erstmal Ruhe.
  3. grad an der Tanke das selbe Problem gehabt... nach mehrmaligen Versuchen ging der Pin dann irgendwann wieder zurück. jetzt 15 min später bleibt sie wieder verschlossen. nach leichter mithilfe durch schraubenzieher, ist der Pin jetzt wieder zurück gegangen. super ist, dass es nun nicht mehr schließt hatte mir überlegt den Pin (das Loch) entsprechend zu überkleben, damit er nicht ausversehen wieder (dann dauerhaft) verschließt ...
  4. Das müsste dann der "Rhein-Ruhr" Stammtisch in Essen sein... jeden dritten Dienstag im Monat! Da sollte ich im April mal aufschlagen...
  5. wenn ich weiß wo es sitzt und es lediglich durch abziehen der Schläuche getan ist , schaffe auch ICH das soll nur heißen, das ich ein absoluter Laie bin was die Technik angeht. Ich kann nicht die Haube aufmachen und sagen , was wo sitzt ... bis auf Motor, Flüssigkeiten und die Standardsachen.
  6. Danke Dir ! Ich werde auf das Angebot (erneut) zurück kommen. Ich war ja letztes Jahr bereits mal bei dir vorstellig Hätte da auch noch ein "Muh-Ventil" zu tauschen
  7. das klingt alles nicht sehr berauschend... hoffe dann eher das Wasser kommt von oben und nicht von unten ! ich schaue es mir genauer an.... Danke Euch!
  8. Hallo Zusammen, ich musste leider beim hochklappen der Sitzfläche hinten feststellen, dass der linke (breiteres Stück) von unten anfängt zu rosten weil sich Feuchtigkeit darunter sammelt. Es ist jetzt nicht nass, aber feucht genug um innerhalb von paar Monaten Rostfraß auszulösen :-( Es ist auch nur auf dieser Seite feucht, aber nicht vorne beim Fahrer und der Kofferraum auch nicht. Irgendwelche Tips ? Dann habe ich jetzt zum ersten Mal diese Stelle zwischen den Sitzen gesehen ... Ja blöde Frage, aber was ist das ???
  9. Hole diesen Beitrag nochmal nach oben um nicht unnötig was Neues zu öffnen ;-) Habe das "Muh"-Geräusch nun auch seit ein paar Tagen. Ich kann das Geräusch ziemlich zuverlässig erzeugen, wenn der Wagen "warm" ist und ich in den Turbo laut Anzeige gerade in den zweiten Teilbereich(von drei) kommt, also da wo grad der Turbo einsetzt. Sobald ich in die zweite Hälfte des 2.Bereichs komme (also mehr Dampf gebe) ist das Geräusch weg. Ist es das wovon ihr hier geschrieben habt ? Turbo Unterdruckschlauch oder dieses Ventil ?
  10. Die Frage kann schnell beantwortet werden :-) Ich suche verzweifelt nach der Möglichkeit die Sprache im Navi von Englisch auf Deutsch zu ändern. Bin aber irgendwie zu blöd oder es geht einfach nicht ! Wer kann helfen?
  11. Hallo Zusammen, bei der letzten Aufbereitung ist leider der Knopf abhanden gekommen. Erste Suchen im Netz waren erfolglos. habt ihr einen Tip?
  12. Finde den Fehler ! Links der alte (aktuell benutzte) Schlüssel, rechts der vermeintliche Original Erstschlüssel ("Ersatzschlüssel") Einziges Thema was mir jetzt noch aufgefallen ist, das beim Herausziehen des Schlüssels ab und zu das Radio an bleibt. Aber immer noch besser als garnicht fahren zu können. ;-)
  13. Kann ich mir erst heute Abend anschauen, gebe also später Rückmeldung Was ich sagen kann ist, das der Schlüssel bis zur Hälfte ungefähr rein geht, aber nicht weiter
  14. bei Automatik im Rückwärtsgang ?? ;-) sowas wie Lenkradschloss gibbet garnicht... ?
  15. vielen Dank Jungs!! das hier? https://www.obi.de/lackreparatur-karosseriereparatur/ballistol-universaloel-spray-400-ml/p/1361195 und "fluten" heißt wirklich "richtig reinhalten" ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.