Zum Inhalt springen

Luckyzebra

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Luckyzebra

  1. Luckyzebra hat auf Luckyzebra's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Zusammen, mein "Billig"-OBD2 Lesegerät schmeisst die beiden Fehler immer wieder raus. P1105 "Lambdasonde Bank1 , bla bla" hier lese ich jetzt immer öfter , dass es ich um Falschluft zum Turbo hin handelt , könnt ihr das bestätigen? P0101 "Luftdurchlass Sensor ..." ist das dieser hier, richtig ?
  2. [mention=282]der41kater[/mention] : bekommst nachher von mir eine PN
  3. OK, ganz klar, ich werde den Wagen zu einer verlässlicheren Werkstatt bringen , die die Diagnose durchführt!! Bringt ja alles nix. Es gibt bereits eine lange Vorgeschichte zu dem Saab. Nach dem Kauf (vor ca. 2 Monaten) sind viele gröbere Sachen bereits aufgetreten, angefangen von einem "defekten" Zylinderkopf, neue Zündkassette, Ölverlust, Kühlwasserverlust und eine defekte Unterdruckdose am Turbo. Alles wurde anstandslos vom Händler getauscht und erneuert . Der Motor und der Turbo wurden dadurch mittlerweile komplett überholt. Jetzt dieses Thema hier, bringt mich bald um den Verstand. Der Wagen stand mehr beim Händler als bei mir zu Hause.
  4. Ja Spannrolle ist neu... Thema Servoöl kann ich erst heute Abend sagen, ich fahre mit dem Wagen nicht zur Arbeit .... ich frage jetzt schonmal vorab: welche Aggregate treibt der Riemen denn an ?
  5. Guten Morgen Zusammen, das sind ja dann doch wieder ein paar Möglichkeiten. Ich werde heute Abend nochmal mit einem Gehilfen ein Video machen, und bei den Geräuschen über den Motorraum gehen. Der "Krach" beginnt beim einlegen eines Ganges "D" oder "R". Und schlimmer wirds beim Lenkeinschlag und bei Volleinschlag. Man konnte die Spannrolle von oben sehen wie sie recht stark vibrierte. Muss dann schauen ob die das immernoch macht. Ich melde mich spätestens heute Abend.
  6. hab die Umlenkrolle jetzt bestellt von SKF. nur was ist, wenn der Tausch auch keine Abhilfe schafft ? es kann doch nur noch das sein, oder ?
  7. übrigens so klang die Spannrolle vorher: Saab 9-5 Spannrolle Vorher - YouTube und so danach :-/ Saab 9-5 Spannrolle - YouTube
  8. ok das heisst es ist nicht nochmal der selbe Aufwand, sondern könnte schneller von statten gehen ? :-) wenn wir von der noch zu wechselnden Rolle reden, dann ist es diese hier , korrekt ? Original 4968590 ab X3022044 , bzw. 32101137 bis X3022043 meine VIN stimmt mit der Fgst-Nummer überein -> YS3EH59G053506066
  9. OK vielen Dank für die ganzen Tips !!
  10. was soll ich sagen... ja diese eine zusätzliche Rolle wurde nicht getauscht. das die dann auch noch der Verursacher ist, ist ja dann wohl Schicksal.
  11. heute war der Wagen beim Händler und der hat auf Verdacht die Spannrolle inkl. Spanner tauschen lassen. Und was soll ich sagen? für 5 Minuten war alles OK und danach ging es wieder los kann es vielleicht daran liegen, weil diese eine zusätzliche Umlenkrolle nicht mit getauscht wurde ? Vielleicht hätte ich ihn von vorn herein zu einem Saab-Spezie bringen sollen. Kennt diese Werkstatt jemand: Saab Spezialist - kfz.meisterbetrieb-molek kfz-meisterbetrieb-molek.de
  12. Also du meinst universelle Schläuche kaufen und zuschneiden?
  13. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/turbolader/unterdruckleitung-ladedruckregelung-unterdruckschlauch/1033865/ Sind es diese in original?
  14. Moin, Es heißt die kleinen Schläuche zum Turbo hin seien porös und ziehen vermutlich Falschluft. Ich kann den Artikel aber nicht finden bei den Teilelieferanten. Wer kann helfen?
  15. OK mit meinem 30 EUR OBD2 Lesegerät wird das wohl nicht funktionieren, Das kann nur VPW, PWM, ISO9141-2, KWP2000, CAN
  16. OK Bild von mir funzt nicht... egal ... aber JA Patapaya es ist "leider" Nummer 2 Wagen hat kurz zuvor TüV bekommen schon komisch, da war der Fehler schon
  17. Anbei das Bild aus einer englischen Anleitung
  18. Hallo Zusammen, immer wenn ich das Licht einschalte, leuchtet die Lampe im Armaturenbrett, die einen Fehler anzeigt. Alle Birnchen und Lampen funktionieren aber. Einzig fällt mir auf das es leichte Unterschiede in der "Leuchtfarbe" der beiden Frontscheinwerfer gibt. Aber "defekt" ist keine Birne.
  19. Ihr seid alle miteinander genial!! Habe noch in keinem Forum so schnell und so unproblematisch Hilfe bekommen!! Tausend Dank nochmal !! :smile: Grade rief mich der Händler an, wo ich den Wagen vor 2 Monaten gekauft habe. Ich soll am Samstag vorbei kommen und dann wird der Riemenspanner gewechselt auf "Kulanz" Wenn das klappt, bin ich echt froh und kann mich um spätere Baustellen kümmern. Bei jedem dem ich hier Zeit gestohlen habe, möchte ich mich entschuldigen. Aber vielleicht hilft das Thema ja in Zukunft jemand anderem weiter!
  20. OK , also nur 4898755 + 5590344 (wegen Klima) ?
  21. Ich besorge die Teile und "mein Mechaniker" baut sie für mich ein.... ich bin technisch eine Niete !! Ich habe persönlich kein Problem die VIN hier öffentlich zu schreiben: YS3EH59G053506066
  22. OK und wie komme ich an die Original Teilenummern ? :-) kann ich euch meine VIN hier mitteilen oder ist das ein Thema, wenn ich die hier preis gebe ?
  23. Das "rasseln" tritt auf sobald ich den Wählhebel auf "D" oder "R" stelle, also unter Last setze. Auf "N" ist es wesentlich ruhiger. Kann ich hier irgendwie auch ein Video hochladen, dann kann ich es gerne mal aufnehmen, :-) Und Danke für dein Angebot... aber ich bin heute erst spät in Duisburg...
  24. Moin, 9116 / AAK ich habe auch die 260PS Maschine , also nix umgebautes ;-)
  25. ah ok, ich dachte immer das erst ab MJ2006 das Facelift raus kam.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.