-
-
Chrombrille mit Rauch aus Peilstaböffnung
Ihr wollt also Menschen vor Saabs beschützen?
-
Chrombrille mit Rauch aus Peilstaböffnung
Hat sich erledigt das Thema, der Wagen wurde schon verkauft. Hat jemand direkt telefonisch gekauft ohne anzuschauen. Verrückte Welt... Damit tauche ich - vorläufig - noch nicht in die Saab Szene ein. Trotzdem erstmal Danke in die Runde.
-
Chrombrille mit Rauch aus Peilstaböffnung
Also ich kenne mich mit Motoren schon ganz gut aus, nur sind die Fehlerbehebungen bei jedem Wagen anders und die Ursachen speziell und da ich mich mit Saab (noch) nicht auskenne... Frage ich lieber mal die Experten. Zudem habe ich noch nie an einem Turbo geschraubt. Das Auto steht abgemeldet auf einem privaten Parkplatz, Besitzer erkrankt, wird vom Neffen verkauft. Ich warte noch auf Unterlagen zur Historie. Kondenswasser gehe ich nicht von aus, da der Wagen noch komplett kalt war und ohne Hitze verdampft da erstmal nix, das braucht ein paar Minuten und der Rauch wäre auch nicht grau. Das zweite war die Wölkchen Bildung abhängig von der Drehzahl, das hat mich etwas stutzig gemacht. In dieser Preisregion lässt sich niemand, auch Händler nicht, auf einen Gebrauchtwagen Check ein oder eine Druckprüfung. Das habe ich schon oft erlebt, da heißt es friss oder stirb. Klar in Zeiten wo Leute zu viel Geld haben und blind Autos über das Internet kaufen, wollen die alle so wenig Aufwand wie möglich. Daher mache ich es so wie klaus sagt: Abwägen, schauen was es sein kann und dann stehen lassen wenn der Bauch sagt nein.
-
Chrombrille mit Rauch aus Peilstaböffnung
Kalter Motor. Ich könnte mir ein Tech2 leihen, lässt sich die KGE damit kontrollieren? Naja Kompression messen und ähnliches wird nicht funktionieren, wie oben geschrieben habe ich mir den Wagen heute angeschaut und muss nun abwägen ob kaufen oder größerer Motorschaden.
-
Chrombrille mit Rauch aus Peilstaböffnung
Moin zusammen, ich bin neu in der Saab Szene - mein erster Beitrag :-) Habe schon lange mit der Chrombrille geliebäugelt und mir heute den ersten angeschaut. Beim Motorcheck fiel mir auf dass bei laufendem Motor und geöffnetem Öldeckel kleine graue Wölkchen aufsteigen, und zwar deutlich zu sehen. Es ist kein Schleim oder Schaum zu sehen, daher habe ich mal auf Abgase getippt. Kann das auf einen Schaden am Turbo hindeuten oder eine defekte Zylinderkopfdichung? Der erste Saab soll ja nicht direkt ein Griff ins Klo werden ... Grüße aus dem Ruhrgebiet, Sammy