Alle Beiträge von egodram
-
Abflussloch Kofferraum Saab 900i
P.S.: ja, die Liste kenne ich und meine Werkstatt, die mir von meinem alten Saab Händler in Wuppertal empfohlen wurde (der macht leider nur noch Subaru), steht auch drin. Und einiges wurde ja auch gut erledigt (Wasserkühler, Lüfter). Aber anderes eben nicht. Die Liste gibt leider keine Schulnoten oder Erfahrungen mit der Werkstatt wieder, deswegen hab ich nach "guten Werkstätten" gefragt.
-
Abflussloch Kofferraum Saab 900i
Moin. Doch. Auch die Ecke wurde saniert. Bin heute morgen bei Regen und teilweise sehr feuchter Fahrbahn 220 km gefahren. Die Ecke bleibt trocken, da spritzt von unten nichts rein. Trotzdem werde ich, auch wegen zwei, drei anderer Baustellen, die trotz 9700 Euro nicht vollständig korrekt gemacht wurden, nochmal das Gespräch suchen. Vor allem die Frage, wo denn der Ablaufschlauch des Schiebedaches rauskommt. Nicht das der wirklich irgendwo hin das Wasser entlässt. Sobald wieder etwas Geld zusammen gespart wurde, wird konserviert. Aber nicht dort in NE...
-
Abflussloch Kofferraum Saab 900i
Es ist ein 900i, 8V Sedan 2 Türer MIT Schiebedach.
-
Abflussloch Kofferraum Saab 900i
Ich danke Dir für den Hinweis. Bin in Summe mit der Leistung der Werkstatt nicht übermäßig glücklich. Da ich z.Z. noch stark gehandicapt bin: kann mir jemand eine gute Werkstatt nennen, die solche Arbeit wirklich vertrauenswürdig gut ausführt? Lebe zwar in NRW, aber für den blauen Klaus fahre ich auch weiter. Kann man ja mit einem Tagesurlaub verbinden...
-
Abflussloch Kofferraum Saab 900i
Laut Rechnung wurde für rund 150 Euro (excl. MwSt!) Konservierungsmittel aufgebracht. Und zumindest Unterboden und Radhäuser (von außen) konnte ich erkennen.
-
Abflussloch Kofferraum Saab 900i
Moin, zuerst ein frohes neues! Ich möchte um Hinweise bitten, ob das Loch wie fotografiert "so sein muss"? Ich habe den Wagen 2023 als "geschminkte Leiche" gekauft und Sommer/Herbst 2024 fast 10.000 Euro an Reparaturen, vor allem Karosseriearbeiten reingesteckt. Wirtschaftlich dumm, aber ist nun so. Diese Kofferraumecke war der einzig sichtbare Rost und der Auslöser, "das mal machen zu lassen". Und jetzt ist da dieses Loch, das gewollt aussieht. Aber ist das richtig so? Ohne "Pinöpel" oder Schlauch finde ich es irgendwie komisch. Kann mir jemand sagen, was ich davon zu halten habe? Danke und Gruß!