Zum Inhalt springen

bosshoss

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bosshoss

  1. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und siehe da es funktioniert. Noch paar Kleinigkeiten hier und da, was etwas hartnäckiger ist, aber sonst ein gutes Ergebnis
  2. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Man nehme dann Danchlorix aus dem Rossmann, und die Ölwanne wird schön sauber.
  3. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So steuerkettendeckel ist draußen. Ölpumpe vorher raus bauen, Getriebehalter am linken Längsholm lösen und den ganzen Motor 10 cm nach links geschoben, und dann kann man den Deckel nach unten raus friemeln.
  4. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hier mal für die Allgemeinheit was ich denn hier so mache. Hat original erst 155000 km runter. Denke mal die Einspritzdüse vom erste hat gesuppt, da nur der erste betroffen ist.Eine Frage mal zum Stirndeckel. Kann ich den so abziehen, oder muss ich vorher die Ölpumpe raus.
  5. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das WIS habe ich noch nicht, aber die links von euch helfen mir doch schon mal weiter.
  6. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich gehe dann mal von aus dass ich diese Daten spricht Drehmomente auch auf den 2 l Turbo übertragen kann, sonst hättest du sie ja wahrscheinlich nicht reingestellt. Ja da werden hier sowieso noch einige Fragen von mir kommen.
  7. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die zylinderkopfschrauben kommen ja neu. Wie sieht es denn bei den Pleuel Schrauben aus. Und wo bekomme ich die Sachen am besten, skandix teuer. Den steuerkettensatz gibt es ja auch von febi und diversen anderen Herstellern. Bloß wie gut ist er. Und gestern beim Lösen des fahrschemel, ist mir doch die linke hintere Schraube die auch durch den querlenker geht abgerissen. Aber Schwein gehabt, sie schaute noch lange genug raus. Warm gemacht Mutter drauf geschweißt, und sie da sie war draußen. Da muss ich dann auch mal sehen wo ich eine neue her bekomme. Was ich natürlich noch sagen muss, dass er ganz schön verbaut ist. Gruß Heinz
  8. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nachdem ich endlich nach fast zwei Jahre mit meinem Cabrio (Motor) B205 E anfange ihn wieder flott zu machen, brauche ich natürlich auch die diversen anzugsdrehmomente für den Motor. Sprich Pleuel, Zylinderkopf, untere Riemenscheibe und und und. Wer könnte mir da weiterhelfen. Desweiteren würde es mich interessieren, ob ich die untere Riemenscheibe einfach mit dem schlagschrauber lösen kann. Danke schon mal für die Hilfe. Gruß Heinz
  9. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mir ging es um eigene Erfahrungen. Sieht im ersten Moment aus als wenn es rausgebrochen wäre,aber dann wäre natürlich richtig Salat am Kopf und mehr. Habe ich so noch nicht gesehen,weil die Kolben die ich bis jetzt gesehen habe,sahen dann meistens anderst aus wenn verschmolzen.
  10. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn sich kein günstiger Motor ergeben sollte, und ich den Motor revidiere wird sowieso der Kopf komplett gemacht einmal sitze neu Schleifen, einmal Ventile neu dass die Sache Hand und Fuß hat. Nach der Zündbox werde ich mal schauen was da oben drauf war.
  11. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Komisch dass es nur bei dem ersten Zylinder ist. Könnte mir auch vorstellen dass vielleicht die Einspritzdüse nicht richtig arbeitet oder ein Fehler hat. Können ja auch mehrere Fehler zusammenkommen der Teufel ist ein Eichhörnchen.
  12. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die sind von der letzten Werkstatt eingebaut worden. Und was ich gestern noch in den Unterlagen gesehen haben der Erstbesitzer hat bei Kilometer 14.000 in 2002 ein Hirsch Steuergerät einbauen lassen mit Abnahme. Ob das jetzt noch verbaut ist müsste ich mal rechts im Fußraum nachschauen.
  13. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hier mal Aufnahmen vom Kopf und von den Kerzen. Bei der einen sieht man dass sie etwas leicht verschmolzen ist. Das ist auch die vom ersten Zylinder wo das mit dem Kolben passiert ist.
  14. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    meinte natürlich das Teil. So schnell passiert es.
  15. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie gesagt Ursachenforschung wird gemacht. Werde auch noch Bilder vom Kopf und von den Kerzen mal reinstellen nur zur eurer Info. Der Vorbesitzer hatte das Fahrzeug immer zur Inspektion in seiner bekannten Werkstatt, und das letzte was vor anderthalb Jahren neu gekommen ist war der Turbolader. Waren gleich mal 1300%€. Kein überholter sondern ein ganz neuer. Das Schöne bei dem Fahrzeug ist halt das erstens keiner ihn im Winter gefahren hat,und zweitens die Historie komplett nachvollziehbar ist in Bezug auf die Laufleistung sprich anhand des scheckheftes und diverse TÜV-Berichte. Hat natürlich alles nichts jetzt mit dem eigentlichen Motorschaden zu tun, aber bei dem Cabrio lohnt es sich es zu erhalten.
  16. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Flemming das war die Aussage der Werkstatt die das Teil auseinander gebaut hat. Klar werde ich erstmal Ursachenforschung machen wie Du schon erwähnt hast. Einspritzdüsen und und und was das alles so sein kann. Habe ja gestern erst angefangen mich mal um das Tal zu kümmern.
  17. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja das mit der Laufleistung. Für 1450 € kann man schon ein bissel was mit überholen.
  18. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das habe ich auch schon gesehen. Aber mir passiert das auch schon mal. Auf einer Firmen Seite sollte es besser nicht sein.
  19. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    https://www.ebay.de/itm/314210778960?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=s1ai-prrqqu&sssrc=2349624&ssuid=&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
  20. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    LPG hat er nicht.
  21. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das hört sich ja preislich recht gut an. Der Gedanke mit zu mager ist mir natürlich auch gleich gekommen. Die Ursachen können natürlich vielfältig sein. Ein gebrauchter Motor bei einem größeren Händler original 57.000 km liegt bei etwas über 1400 €. Aber selbst da würde ich zumindestens die Ölwanne abbauen und schauen wie es denn da überhaupt drin aussieht. Weil wie man ja weiß Ölwechselintervalle sollte man beim Saab schon einhalten, und wie das vorher bei dem Motor war sieht man von außen nicht.
  22. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja bei skandix hatte ich schon geschaut. Knapp 180 Euro mit Ringen. Dachte es gibt günstigere angebote,wo aber auch die quality stimmt.
  23. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    In der Form rausgebrannt, hat ich auch noch nicht gesehen. Gibt es die Kolben eigentlich nur bei skandix, oder auch bei anderen Händler?
  24. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Guten Morgen Erik genau das ist es ja was mich auch stutzig macht. Wie du schon sagst wenn ein ganzes Stück rausgebrochen wäre, sehe die Sache total anders aus. Ein ganzes Stück hätte irgendwo hin gemusst. Der Besitzer war auf der Autobahn so 130 140 hat ein LKW überholt,und auf einmal keine Gasannahme mehr. Konnte auch gleich auf einen Parkplatz ausrollen. Und dann sprang er nicht mehr an. Die Werkstatt seines Vertrauens hat dann eine druckverlustsprüfung gemacht und meinte alle Auslassventile wären undicht, und ein Stück vom Kolben wäre weg. Entweder gehe ich her und besorge jetzt erstmal einen anderen Motor,hänge den rein dass man wieder fahren kann. Werde mich dann dem Motor widmen der dort verbaut ist und die Sache mal zerlegen. So hätte ich nämlich genug Zeit dafür weil das Teilchen soll ja im Sommer sprich im Frühjahr laufen.
  25. bosshoss hat auf bosshoss's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mir ging es halt um die Frage allgemein ob das schon mal einer gehabt hat. Am Zylinderkopf,außer das angeblich die Auslassventil undicht wären,siehst du nichts weder Einschläge noch sonst was das ist ja das komische.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.