Zum Inhalt springen

franky94

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von franky94

  1. Hallo zusammen, also der KWS ist es nicht, kann mir denn einer verraten, wo ich das, oder die Steuergeräte finde? Ich hab dazu noch nichts passendes im Forum gefunden?
  2. Hallo Zusammen, erstmal Danke für die vielen Antworten in der kurzen Zeit. Also der Anlasser dreht, die WFS hatte ich auch schon in Verdacht, kann mir einer sagen, wo ich die finde? Die Fernbedienung (der Frosch) funktioniert, zumindest schließt sie die Türen auf und zu. Schaltlagensensor wurde letztes Jahr getauscht. Vorher hat er immer, nach dem warmfahren dieses Notlaufprogramm gemacht (also nur noch im 3. Gang fahren, meine ich damit). Kann man den Kurbelwellensensor ausbauen und testen (ausbauen, Messgerät und Magnet?), oder misst der kapazitiv? Fragen über Fragen! Schon mal vorab, vielen Dank für Eure Hilfe.
  3. Hallo Saab Gemeinde. Ich habe meiner Frau, vor zwei Jahren einen 1996er Saab 900 II Cabrio gekauft. Nach dem ersten Jahr fingen die Wehwehchen an. Ich habe Mittlerweile schon einige Sachen erneuert (Schaltlagensensor, Kühler neu, alle wichtigen Relais getauscht, alle Sicherungen geprüft, Ventilkopfdeckel abgedichtet). Vor vier Wochen lief er dann auch wieder ohne große Macken, kein Kühlwasserverlust mehr, kein Notlaufprogramm vom Automatikgetriebe mehr, also alles bestens. Dann wollten wir nach 10 Tagen Urlaub wieder eine Spritztour machen und er sprang nicht mehr an. Kerzen kontrolliert, alle trocken, daraufhin habe ich eine neue Benzinpumpe und einen neuen Benzinfilter eingebaut. Beim nächsten Startversuch habe ich dann festgestellt, das die Kerzen nicht nur trocken bleiben, sondern auch kein Zündfunke kommt. Im Forum habe ich dann gelesen, daß der Zündschloß Schalter gerne mal streikt, den habe ich dann ausgebaut und durchgemessen, er macht, was er soll. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Leider habe ich kein Tech 2 , um mal die Fehler auszulesen, und damit kommen wir zu meiner Frage: Ich komme aus dem Kölner Süden, gibt es jemand in meiner Nähe, der ein Tech 2 besitzt und bei mir mal einen Hausbesuch machen könnte um den Fehlerspeicher auszulesen und zu löschen? ich würde denjenigen auch gerne abholen. Gruß, Fränky!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.