Alle Beiträge von JPK
-
Baumharz vs. Cabriodach
...frag bitte mal bei einem Segelmacher nach! Bei Euch im Rhein- / Mainrevier sind auch viele Bootsbesitzer mit ähnlichen Problemen (hier Vogelkot o.ä). Die Jungs kennen sich gut aus - evtl. können sie es auch professionell reinigen. Viel Erfolg!
-
Eine schoene Sichtung
... übrigends die Bilder nicht vergessen - hier sind viele gespannt auf solch einen Wagen in den USA!
-
Moin moin!
S T I M M T, immer nur Fragen und nochmals Fragen (Fragen bildet und sie kosten eigentlich nur die Zeit hier in der Bucht). Durch intensive Recherchen und Fragen konnte ich schon viel Geld sparen und gab meinem Schrauber schon das eine und andere mal eine Hilfestellung (mensch war der baff!)
-
Saab-Zulassungszahlen weltweit
Bei Daimler u. V-Wäh ist es ein offenes Geheimnis, darf wir hier in Europa die gewaltigen Rabatte in den USA und auf den Drittmärkten quersubventionieren Nur wenn hier nichts mehr oder nur wenig verkauft wird, was dann?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
... würde mir auch eine Frontmütze im Winter überstülpen - hab ich mal Anfang der 80er in den USA bei fast jedem Neuwagen gesehen - warum nicht! Wenn es zum Schutz dient:biggrin: Wenn sich jemand geniert mir hier offen zu antworten, nehme auch gerne PN entgegen für die Leisten als auch für die Mütze:biggrin:
-
Saab-Zulassungszahlen weltweit
Mann / Frau darf sich allerdings nicht so verhalten, wie es bisher üblich war: "Die Täubchen fliegen schon gebraten in den Mund" - man muss nur noch warten (wie? Die Konkurrenz war schneller - kann gar nicht sein!):biggrin:
-
eBay Fundstücke
Frage: wie ist es dann mit der automatischen Antenne gelöst - oder wurde eine andere Lösung in diesem BJ gewählt?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
... auch wenn's für manche krass ist, üben die Chrom-Radläufe doch einen gewissen Reiz aus. Ob ich nun meinem Lackierer für die Instandsetzung der Radläufe das Geld in den Rachen werfe oder hier die Chrom-Radläufe draufklebe - jedem sein plaisir:biggrin: Hat jemand hier eine Adresse / einen Link:confused:
-
Moin moin!
... herzlich Willkommen hier im Forum. Lass' Dich nicht davon irritieren, dass einige Mitglieder die 3,0 ltr-Variante nicht als saabspezifische Ausführung betrachtet. Mir selbst kommt es darauf an, dass ein Wagen nicht extrem hohe Kosten verursacht und somit ist alles Willkommen - auch der 3,0 SE:biggrin:
-
Saabsichtung
... bei den extremen Umweltbedingungen auf der Insel durchaus verständlich:biggrin:
-
Saab-Zulassungszahlen weltweit
... ein Teufelskreis!
-
In und um KIEL ...
...nehmt Ihr denn auch jemanden aus dem nördlichen Niedersachsen auf - schließlich haben wir in Cuxhaven ja auch eine Vereinigung der "Schleswig-Holsteiner". Ihr glaubt gar nicht, wieviele ehem. SH' es hier an der südlichen Nordsee beheimat sind (Saabdichte ist erschreckend gering!)
-
Gas-Tankstellen LPG in Luxembourg
... mensch Kalle, was soll das mit dem Gas? Zahl' den ehrlichen Steueranteil in der BRD und Peer wird jubeln und nicht die Kaufkraft nach LUX tragen (nichts für ungut!):biggrin:
-
weg war der heber!
... erinnert mich unheimlich an mein erstes Fahrzeug, NSU 1000 - der Anzug beim Gasgeben - danach versagten alle Teile inkl. Blech - die Sitzschienenhalterung war durch gegammelt (konnte den Straßenbelag sehen) - so etwas habe ich später nie wieder gesehen!
-
Saab-Zulassungszahlen weltweit
... gibt es unsere Fahrzeuge (hier als Neufahrzeuge) denn nicht im europäischen Osten, Mittel- / Südamerika, Neuseeland, Australien und was ist mit Fernost? Sollte sie hier nicht vertreten sein, verwundert mich das Nischendasein nicht - oder ist hier meine Brille getrübt, sprich 'Nicht-Einguckbares-Klo-Milchglasfenster" - näch?
-
SAAB, die Meister im schlechten Marketing
... möchte diesen Fred fortführen und und darauf hinweisen, dass durchs schlechte Marketing bald keiner mehr diese Marke kennt, die Händler geschweige denn die Saab-Service-Stützpunkte aussterben und wir unsere Wagen ins Land mit der verkehrten Straßenseite für Inspektionen, Reparaturen fahren müssen. Ich fand dieses Bild auf einer englischen eBay-Auktionsseite - vielsagend!! http://www.saab-cars.de/C:/dokumente%20und%20einstellungen/j%C3%83%C2%B6rg%20mobil/eigene%20dateien/saab/bilder/uk-saab%20workshop-1.jpg
-
SAAB verdient wieder Geld...
... es soll Mitarbeiter geben, die haben in einer brenzligen Situation nicht den Schneid alleine aufzutreten bzw. hier in diesem Fall selbständig zu handeln. Ich kann den Bürgermeister verstehen und bin über die Aussage der Verwaltungschefin verwundert, dass sie sich nicht bei einem Betrag >= EUR 1,00 vorher informiert hat. Eine Packung Klopapier kostet auch mehr und fürs Kaufen muss der Chef vorher gefragt werden - Alle Achtung!:biggrin:
-
Stoßdämpfertest
...welcher Schlaumichel hat den hier die Maßeinheit von 'mm in Mm' bei einer Bemessungsgrundlage eingetragen. Ist es mal wieder der Programmierer, der die Standard-Maßbezeichnung für den Druckvorgang am Drucker festgelegt hat? Da er dieses nicht eigenmächtigt erledigt, hat er es wahrscheinlich vom Engenör (dem ist's nicht zu schwör) übermittelt bekommen!
-
Saab-Zulassungszahlen weltweit
inwieweit gibt es weltweite Zulassungszahlen von Saab-Fahrzeugen? Mich würde es interessieren, ob Saab nur hier in D so Probleme hat und als weitere Information, in welchen Ländern die Skandinavier überhaupt vertreten sind? Vielen Dank - einen feuchten Gruß Stück hinterm Nordseedeich!:smile:
-
wieder mal China - schrott, diesmal Generatoren
...nur was ich nicht verstehe, dass hier der Staat verlangt wird in schlechten Zeiten zu helfen und in guten Zeiten werden so wenig wie möglich Steuern entrichtet (ich kenne Stabsabteilungen, die machen den ganzen Tag nichts anderes als zu überlegen, wie es irgendmöglich ist Steuern zu sparen ... spare in guten Tagen, dann hast's in der Not). Es werden derzeit nur Zahlen von Jahr 2009 zu 2008 verglichen - letztens Stand im Hamburger Abendblatt, dass trotz Krise der Containerumschlag jetzt Ende August 2009 über den vergleichbaren Zahlen des Jahres 2007 liegt! Nun sag mir doch bitte mal einer, wo ist denn hier die Krise (der Bauer hat jedes Jahr eine schlechte Ernte und immer hat die Kuh Fieber im linken Euter!)
-
9-5 Navigationssystem-Kennt das Jemand?
... bin ja auch gerne bereit für ein vernünftiges Preis- als auch Leistungsverhältnis einen angemessenen Betrag zu zahlen! Anmerkg.: in meiner Branche herrscht ein gesunder Mitbewerb, ich kann nicht alles an Preisen am Markt durch drücken - habe ich Mondpreise, bin ich ganz schnell vom Markt verschwunden (ich will hier nicht unken, brauch aber auch keine Kaffeesatz-Leserei zu betreiben - näch!!)
-
wieder mal China - schrott, diesmal Generatoren
Tina, der chinesische Markt ist unheimlich interessant - irre Wachstumsraten! Frage zum Vergleich: was kommt danach? Ist es wie die Blase am Neuen Markt (hier Ender der 90er) bzw. der Immobilien-Blase (kürzlich)! Um zu vernünftigen marktgerechten Preise in China verkaufen zu können, muss mindestens eine Fertigungsstätte (hier AIRBUS / VW u.a.) vorgehalten werden, dort wird und soll auch produziert werden und wie "Jack in the box - oder auf einfach deutsch: schwupps, wie aus der Hutschachtel gezaubert" kommen Nachbauten / Plagiate auf den Markt (hier unser Eingangsthema: Aggregat!). Die Chinamänner sind immer hervorragende Kaufleute gewesen und werden immer besser! Nur woran liegt es: wir als Europäer liefern denen doch eine Steilvorlage (hier Siemens-Konsortium mit ihrer Magnet-Schwebebahn!), Motorsägen (hier Stil) und ich erwarte demnächst billige Nachbauten im Automobil-Ersatzteilbereich. Wenn unsere Automobilhersteller dort fertigen lassen, was spricht denn dagegen auch Ersatzteile aus Fernost hier einzusetzen (über die Frage der Qualität lässt sich streiten) und wie ich schon in diesem Fred erwähnte, es ist in China alles eine Frage des Preises! Nicht die Chinesen sind die "Buhmänner" - es sind unsere raffgierigen Importeure bzw. Handelsunternehmen!
-
Unglaublich gute Reportage über Saab
.. seit dem Zeitpunkt, dass die Uni- / FH-Kiel einmal im Jahr "experimentelle Physik" für Anschauen macht, haben die dort einen gewaltigen Zuspruch an jungen Studenten (man kan dröge Themen auch bildlich und lautstarkt verpacken!):biggrin:
-
9-5 Navigationssystem-Kennt das Jemand?
...stimmt! (Schönheit hat bekanntlich seinen Preis!)
-
Markentreue - beeindruckend!
... die Alternative wäre, Gerd als Plastinat (hier in div. Scheibchen) abgebildet zu sehen:biggrin: