Zum Inhalt springen

saxxxe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saxxxe

  1. saxxxe hat auf calmate's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wusste garnicht, dass es vom 9.3 auch einen troll r gab. worin unterscheidet sich der vom viggen bzw. aero? B205R oder B235R?
  2. saxxxe hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "In der nächsten Ausgabe von auto motor und sport, 17-2009, sollten wir Bohrer in die Tiefe und alle Einzelheiten über das neue Auto entwickelt wurde." ich schmeiss mich weg:biggrin: die prototypen front gefiel mir vieeel viel besser, lehnt sich an das aggressive design vom 9.3 III an und ist viel schneller als saab zu erkennen :) http://blog.saab-krinelke.de/__oneclick_uploads/2008/06/080622_saab-9-5.jpg
  3. saxxxe hat auf James Cole's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    biiillddeerr!!
  4. audi a2 damals komplett aus alu und hat mit dem 1.2 liter diesel motörchen OFFIZIELL nur 2,99L/100km gebraucht
  5. saxxxe hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    "Der (europäische) Impreza leistet 206 kW aus einem Vierzylinder-Boxermotor mit 2,5 Litern Hubraum und Turboaufladung. Der Ladeluftkühler sitzt oben auf dem Motor (Kühlung durch die Hutze auf der Motorhaube) und sorgt durch die kurzen Ladeluftleitungen für gutes Ansprechverhalten. Auch kann bei Bedarf durch den Fahrer aktiv durch eine Düse Wasser auf den Ladeluftkühler gesprüht werden, um durch die verbesserte Ladeluftkühlung die Leistung zu erhöhen (Subaru gibt dabei eine Leistungsanhebung von bis zu 3 % an)." Fände ich die sinnvollere bzw. einfachere Variante
  6. verwunderlich, wird hier im forum doch immer so über die t7 gewettert, dass man für absolut alles die passende software braucht um ein plus an leistung zu erziehlen...haben die ein leistungsdiagramm oder sowas davon?
  7. software war mit sicherheit angepasst! ansonsten sicherlich sinnvoll, gerade dem viggen steigt die hitze gerne mal zu kopf
  8. saxxxe hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-5 I
    man geht von der faustformel "pro 4°C 1% weniger leistung" aus
  9. stehen die optimalen schaltpunkte nicht im handbuch? hab da was in grauer erinnerung, oder war das mein alter w201:confused:
  10. saxxxe hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    kann man evtl. den lautstärkesprung der tech2 programmieren?
  11. saxxxe hat auf energy10's Thema geantwortet in 9-5 I
    nein! finger weg vom 3.0 diesel wenn diesel, dann 1.9 tid, zur not auch den 2.2er
  12. laut haynes: b205L: schalter: 136kw, 185ps @ 5500rpm/ 263nm @ 2100rpm automatik: 136km, 185ps @ 5500rpm/ 250nm @ 1900rpm
  13. wenn du den wagen bei einem händler gekauft hast, hast du IMMER gewährleistung auf das gekaufte produkt. und da der kauf wohl erst 4 monate her ist, muss der händler DIR erstmal beweisen, dass der schaden selbstverschuldet oder fahrlässig verursacht worden ist. an deiner stelle würde ich einen anwalt einschalten
  14. saxxxe hat auf CoachMan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gestern wurde der chrysler crossfire meiner mum der fahrerseite entlang bis aufs blech zerkratzt, mitten in münchen, am tag und 300m von einem polizeirevier entfernt. neid ist wohl des deutschen liebste beschäftigung, vlt ist den hartz4 empfängern dauerfernsehen einfach zu langweilig geworden und die suchen jetzt den kick -.-
  15. saxxxe hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    @gulli: warum kaufst du dir ein auto,mit dessen leistung du so grundlegend unzufrieden bist,dass du einen kampfjet daraus machen willst? Sofern du abstriche bei fahrbarkeit,alltagstauglichkeit und unterhaltskosten machen willst kauf dir doch bitte step7. Oder bau dir den t5 aero motor aus dem 9000 mit step10 und 470ps ein. Oder du sparst dir das geld und kaufst dir gleich einen gebrauchten m5. Vergiss aber nicht noch zu fragen ob du einen m5 motor in deinen 9-5 einbauen kannst,schließlich tragen ja beide autos eine 5 im namen, muss ja passen! Gruß patrick
  16. saxxxe hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://saab-cars.de/showthread.php?t=31927&highlight=gr%F6%DFerer+llk
  17. saxxxe hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    in #1 steht bereits, dass es keine mehrleistung bringt, das drehmoment aber früher anliegt, aber wahrscheinlich red ich nur blöd daher, ist ja nicht so, als hätte ich das teil verbaut. meine mutter hat es übrigens auch gemerkt und mich gefragt was zum teufel ich mit dem auto gemacht habe, es ist also selbst für außenstehende, welche den wagen nur selten nutzen ein unterschied spürbar. bei der t7 bringt ja eh alles nix, weder ansaugrohr noch ladeluftkühler oder irgendwas anderes. ihr seid ja die spezialisten o.0 grüße patrick
  18. saxxxe hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    aha, dann hab ich mich wohl getäuscht und kann warm nicht mehr von kalt unterscheiden. der original filterkasten hat sich immer extrem aufgeheizt im stadtverkehr oder stau. das hitzeschild taugt sehr wohl was, außerdem wird immer frischluft direkt vor den luftfilter geblasen. und selbst nach 5 min stand mit geschlossener motorhaube ist die luft gefühlt deutlich kühler als im restlichen motorraum. so meine erfahrungen
  19. saxxxe hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [quote=aero270;434580nette Ansauglufttemperatur gelle? ehrlich gesagt, ja! stand 15min im stau heute bei 27°C und 95°C öltemp. habe danach haube aufgemacht, luftfilter war kühl, der luft hinter dem blech auch :)
  20. saxxxe hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    die waren beim kauf meines alten 902 mit dabei, habe die abmontiert als ich inh abgegeben hab. lackiert und drangepappt an einem schwarzen wagen sehen die echt gut aus, in silber gefallen mir die selbst nich soo gut
  21. saxxxe hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich berichte mal über das Taliaferro Ansaugrohr, passend für T7 Motor. Ich fange mal mit dem Negativen an und versuche meinen Nachrednern den Wind aus den Segeln zu nehmen, wonach das Teil ja sowieso nichts taugt... Der einzige negative Punkt, den ich zu berichten habe, ist der Sound, zusammen mit dem Open Air Kit von BSR ist das auf dauer nervig, das Blow-Off ist sehr, sehr laut und man hört den Turbo die Luft richtig ansaugen. Sorgt für nichtwissende Beifahrer für den "wow" effekt und es macht sehr viel Spaß mit dem Gas zu spielen, aber wie gesagt, auf dauer ist es nervig. Nun zum positiven: Die Verarbeitungsqualität ist astrein, das Teil ist poliert und weist keinerlei scharfe Kanten oder sonstiges auf, auch die Innenseite ist sehr glatt, im Vergleich zum Original Gusseisenteil (siehe Bild). Allein dadurch kann die Luft besser durchströhmen und es kommt zu einer besseren Gasannahme. Man sollte das Rohr vor dem Einbau allerdings kurz mit Wasser ausspühlen, da teilweise noch kleinste Metallsplitter vorhanden sind. Ich habe ca. 1,5 std für den Einbau gebraucht, dieser gestaltet sich aber unproblematisch und ist eigentlich selbsterklärend. Die Leistung bleibt auch bei >5000rpm erhalten, der Motor wirkt weniger zugeschnürt. Die "Gedenkpause" nach dem Schalten unter Volllast bis wieder voller Ladedruck ansteht hat sich nur ganz minimal verringert, das liegt wohl an der besseren Gasannahme. Der Sound ist, wie oben schon geschrieben, eigentlich echt geil Schön dumpf und grollig bei Last, bei normaler Fahrt kein Unterschied. Klingt fast, wie manch ein Sportauspuff, allerdings kommt der Ton halt von vorne. Das ganze wird unterlegt durch ein schlürfendes Ansauggeräusch, welches proportional mit dem Ladedruck ansteigt. Die Turbo Anzeige im Amaturenbrett reagiert viel schneller und wirkt spritziger, der Ladedruck liegt schneller und deutlich früher an, beispielsweise ist beschleunigen von 45kmh im 4.ten Gang, man muss nicht runterschalten, da das Turboloch angenehm reduziert worden ist, die Leistungsentfaltung wirkt dadurch unspektakulärer. So, ich denke das war erstmal alles, ich nutze diesen Thread auch dazu, euch mein Auto mal vorzustellen. 2000er 9-3 Aero mit BSR Step1
  22. saxxxe hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, kann mir jemand sagen wie ich das Hitzeschild über dem Krümmer abmontieren kann? Es sind wohl 3 Schrauben, eine oben und 2 unter dem Blech wo ich ums *verrecken* nicht rankomme. Gibt es da einen besonderen Trick? Hintergrund ist der, dass ich ein anderes Ansaugrohr verbauen will und mir etwas Platz schaffen will Es handelt sich um einen 2000er 9-3 Aero Grüße Patrick
  23. saxxxe hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    wie rechnet man den mitteldruck aus?
  24. ans night panel anschließen wird nicht funktionieren, ich habe es mittels zwischenklemme an dem drehbaren dimmschalter neben der leuchtweitenregulierung angeschlossen, war die einfachste lösung
  25. saxxxe hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Saab 9-5 Aero 260Hp 2006-2009 Stage 1 Stage 2 Stage E85 Stage E85C info Power figures origina lStage 1power:259Hp 273Hp torque:373 Nm441NmAverage power increase: 26Hp 12.7% Measured by BSR. Speed limiter changed to 270km/h

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.