Alle Beiträge von saxxxe
-
Handbremshebel Ledermanschette
@aero270, der 2. link deiner signatur -> 404 not found ;)
-
Saab 9-5 Aero Nordic 3+ Ferrita Video
@aero270: ist die blaue DI lackiert oder ist das eine von diesen "magischen" test-DIs?
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
stimmt, da habe ich mich undeutlich ausgedrückt, entschuldigung
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
Genau das meinte ich ja,es zeigt optimalerweise 1 an,ich meinte aber nicht das verhältnis zum optimalen gemisch,sondern die zahl selber, z.b. 14,7...es gibt einen livedaten auf dem sid thread im 9.5 bereich,da steht beschrieben wie das geht. Zu den tips die ich bekommen habe: größtenteils wurde einfach gesagt luftfilter=böse,bau ihn wieder raus. Mir gehts darum das ding zu behalten und was ich gegen die fehlermeldungen tun kann. Ich habe mir einen 3.5bar regler geholt,wie mir von einem user hier ziemlich am anfang des threads empfohlen worden ist,deswegen verstehe ich nicht wieso darauf jetzt rumgehackt wird:-(
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
Ich denke diesen thread kann man schließen, er hat jegliche sachlichkeit verloren, anstatt lösungsvorschlägen kommt spott...was ich meinte war der im sid angezeigte lambda wert der nicht das gemisch anzeigt (z.b. 14,7) wieso soll ich mich für umbauten an meinem wagen rechtfertigen? Der motor ist so gut wie neu,eine bessere basis für leistungssteigerungen wird es wohl kaum geben. Vlt hätte ich ja sogar mal bei skr angefragt,wenn die hp nicht noch under construction wäre...so sinnfreie äußerungen wie grasmüll haben einfach kein niveau,da mir ja bis jetzt niemand sagen kann, was genau an HS soo schlimm sein soll,nein onkel fährt seit jahren sehr zufrieden damit in seinem 9.5er rum...aber hauptsache einfach sagen die sind böse, weil das mal jemand gesagt hat.
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
Welch sehr hilfreiche kommentare. Wozu brauch man eine drehzahlanzeige,der motor hat doch sowieso einen begrenzer? Der lambda wert ist übrigens etwas anderes als das gemisch...aber darüber müsst ihr euch ja keine gedanken machen, die anzeige ist doch sowieso sinnlos! Was spricht denn dagegen wenn jemand mehr leistung als serie haben will,was ist so schlimm daran,wenn einem das geräusch vom turbo einfach gefällt,man dadurch eine bessere akustische resonanz vom motor bekommt,das aber eben nur mit nem anderen luftfilter geht? Und an diejenigen,die noch echte saabs fahren: vlt sollte für der "ab 94 gebaut" bereich generell in ein opel forum verschoben werden,dann könnt ich euch aufs wesentliche konzentrieren, wie schweiße ich achswellentunnel HILFE
-
FAQ technische Daten 9-3 I
der b204r wurde im 9-3 aero verbaut???:confused:
-
Saab 9-5 Aero Nordic 3+ Ferrita Video
wenn du ein trionic genie bist, ja! zitat von viggenfactfile.de "Example: When software re-calibration at Hirsch Performance was finished, my car pushed more hp on base boost than a stock Viggen on full boost. By gently raising boost, Tommy Utengen created a very smooth torque curve, having less strain on engine, transmission an gearbox. Boost never raises above 1 bar. When using my Maptun Stage III software on exactly the same hardware setup, max boost is around 1.4 bar (on hot days). This results in a little more power on the way up the rev range (until 4000 rpm), but much more strain on engine, transmission and gearbox. Because max hp is limited by the turbocharger, max boost at 5000 rpm is always around 0.8 bar, independantly of the software used. So max power should be about the same for both programs (in reality, around 5% more max power is reached using the Hirsch software). When using the Hirsch custom software, EGT hardly ever goes beyond 910 °C, the car runs very, very healthy (Air fuel ratio, lambda, ignition, no knocking, low egt, no ic heat soak, nearly no turbo lag)."
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
nein, zu mager CEL kommt vorzugsweise im oberen drehzahlbereich, ich spüre die fehlzündungen aber auch ab 2500 rpm unter volllast
-
Ich bin BE und GEISTERT
und genau dieses gefühl hatte ich auch, mit 3,5bar regler schiebt er ordendlich los, unter 98oktan geht aber mal garnichts mehr:frown:
-
9-3 Automatikgetriebe
also ich hab halbvoll getankt mit 2 personen (beifahrer ca. 90kg) exakt 7,3sek gemessen mit original setup und winterreifen...temperatur lag bei ca. -5°, dürfte für einen kleinen extra "boost" gesorgt haben, oder ich habs einfach gut gemacht:rolleyes:
-
9-3 Automatikgetriebe
also mir kam das gleiche auto (9.3 aero 205ps) mit automatik deutlich "lahmer" vor...an der ampel kann man mit handschaltung einen schönen start hinlegen und auch relativ gut traktion beibehalten. die automatik braucht erstmal eine gedenksekunde bevor sie merkt, dass man voll wegbeschleunigen will...ohne tcs wird das ganze dann fast unerträglich, finde die handschaltung um längen besser für den wagen passend, aber das ist wohl geschmackssache grüße patrick ;)
-
Saab 9-5 Aero Nordic 3+ Ferrita Video
bist du sicher, dass die trionic den ladedruck nicht runterregelt? also meine ladedruckanzeige hatte ich zuerst zwischen den kleinen schlauch geklemmt, der am ende des ansaugrohres vor der drosselklappe weggeht, da hat sie allerdings keinen unterdruck bei standgas angezeigt, nur ab 0 bar druck aufwärts. jetzt ist sie irgendwie anders angeschlossen, zeigt den unterdruck auch an, dafür aber ca. 0,2 bar weniger ladedruck bei vollgas...so kommt es mir aber richtiger vor, da die ladedruckanzeige genau mit der tachoanzeige übereinstimmt (max. serienladedruck = grenze roter bereich)
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
fehler wurde erstmal gelöscht, waren katalysatorschädl. fehlzündungen, werde den KWS checken / tauschen lassen, da die DI in ordnung ist und alle schläuche neu, lambda passt soweit auch
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
warum? nur weil ich zu heuschmid gehe?
-
Saab 9-5 Aero Nordic 3+ Ferrita Video
jap, tachoanzeige ist interpolierter müll
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
nochmal zurück zum sportluftfilter, habe diesen testweise heute kurz verbaut, allerdings am abend wieder gegen original getauscht, und zwar weil wieder blinkendes CEL kam...kann es sein, dass sich die luft anders verwirbelt und der LLM deshalb falsche werte ausspuckt (luft zieht an den drähten vorbei, wird nicht registriert)?? beim 9-5 hat man ja 2 gummi schläuche, bzw einen anderen aufbau: luftfilter -> gummischlauch -> LLM -> gummischlauch -> ansaugrohr beim 9-3 nur luftfilter -> LLM -> gummischlauch -> ansaugrohr mein gedanke ist, dass die luft ungünstig verwirbelt wird / fließt fehler trat erst auf der heimfahrt auf, 5km davor wurde ca. 5mal stark aus dem stand beschleunigt LLM sieht aus wie geleckt, keine verunreinigungen, bsr ist drauf
-
Saab 9-5 Aero Nordic 3+ Ferrita Video
nur 75°C öltemp? hättest dir fuhig ein wenig mehr zeit lassen können die kiste so zu treten:rolleyes: also wenn es die ferrita anlage auch für den 931 gibt bin ich sofort dabei, absolut geiler sound:biggrin:
-
Saab 9-5 Aero Nordic 3+ Ferrita Video
sound für nen 4zyl. unschlagbar
-
Ich bin BE und GEISTERT
ich habe selbst die t7suite auf dem rechner, ich denke bei volllast sollte der AFR bei ca. 12,5 liegen, um das ganze kühl zu halten und keine abgastemps. von >1000°C zu bekommen
-
Ich bin BE und GEISTERT
wird mir aus den threads nicht ersichtlich...wo steht das?
-
Ich bin BE und GEISTERT
kurz OT: du willst von hamburg hierher fahren? hmm meine schwester wohnt in altona, is evtl. gescheiter wenn wir uns da treffen falls du nen guten mech kennst der das günstig macht und ich so kurzfristig urlaub bekomm
-
Ich bin BE und GEISTERT
wo gehst du? werde mir die doppelabgasanlage von speedparts holen. gefällt mir optisch mit abstand am besten...dann noch mit viggen tail drauf und voila:rolleyes: http://www1.garaget.org/archive/1/57/79/6433-2634-2111.jpg
-
Ich bin BE und GEISTERT
das is bei mir momentan alles...es kommen noch diverse zusatzinstrumente rein und ein größerer llk
-
Ich bin BE und GEISTERT
http://www.freeshop-web.de/cgi-bin/shopserver/shops/s000404/index.cgi?ps=13937&aktion=artikel&subid=13941 so einen, seit einigen tagen