Zum Inhalt springen

Marxsono

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marxsono

  1. Danke dir für deinen ganzen Input. Dann gehe ich mal die Krümmer planen... :)
  2. Hast du den Namen von der Downpipe (wenn's eine von der Stange ist)? Wenn's die nicht mehr geben sollte, was sagst du zu der hier: https://sites.google.com/view/chuckbeavertonmotorworks/saab/9-3-ng/saab/2-8t-downpipes Bin mir halt unsicher, ob ich dann noch durch die AU komme... Habe jetzt gerade mal die Firma Lammertse Techniek angeschrieben bezüglich des Turboladers und deren Meinung zu meinem Vorhaben. Der G25 Turbo sieht dann doch nochmal um einiges besser aus, als der TurboSystems.
  3. Ich überlege bezüglich des MapSwitches vielleicht ein Piggy-Back-ECU hinter das originale Steuergerät zu hängen. Mir wurde aber auch schon davon erzählt, dass es Leute wohl schon geschafft haben, über das Tempomat-System irgendwie eine Umschaltung hinzubekommen. Darüber informiere ich mich nochmal, das war bisher nur eine einfache Überlegung. Fährst du eine andere Downpipe? Pleuel wären ja theoretisch relativ unproblematisch. Die gibts ja genug.
  4. Hey Jan! Ich würde gerne zwei Tunes fahren können, die man umschalten kann. Der eine soll ca. 320 - 350 PS haben (für die Straße) und der andere die volle Leistung. Ein absoluter Traum wären 500 PS, aber 400 oder 450 wären auch absolut fein. Mir wurde nur von einem Saab-Spezialisten sofort als Punkt genannt, dass ich die Krümmer austauschen muss, daher die Idee nach einem Upgradekrümmer. MotorKrep sieht ganz interessant aus, aber auch natürlich mit einem (gerechtfertigten) massiven Preis... Die Leute bei Lammertse Techniek schreibe ich mal an, vielleicht haben die ja noch etwas oder können etwas machen. Downpipe im direkten nicht, weil ich keine Teile mit EU-Kat finde, sondern nur ohne, was natürlich TÜV-technisch dann hinüber ist. Eine Midpipe habe ich mir aber schon von Maptun rausgesucht. Da muss ich noch schauen, ob Race oder EU-Kat, vermutlich zweiteres. Grüße! Marc
  5. Hallo liebe Saab Gemeinschaft, da mein 9-3 YS3F mit dem 2.8er V6 anfing, im hinteren Motorbereich zu tickern, wusste ich schon direkt, dass er das typische Problem eines verzogenen Krümmers haben wird. Beim Ausbau wurde zusätzlich gefunden, dass die gesamte Ansaugung voller Öl ist, da der Turbolader ebenfalls defekt ist. Also kommt die Leistungssteigerung halt früher als geplant. Turbolader, Einspritzdüsen, Luftfilter, Kraftstoffpumpe, etc. sind absolut unproblematisch. Das einzige ist der Krümmer, und daher folgende Frage: Kennt jemand von euch eine Firma, die einen Krümmersatz für den B284 bzw. Z28NET Motor anbietet? Der darf gerne ein wenig volumenreicher sein, ein Träumchen wärs, wenn die originalen Hitzeschutzschild noch drüber passen (dann kann der TÜV auch nix sehen ;) ). Lieben Dank im Voraus, mögen eure Krümmer stets gerade bleiben :)
  6. Schaue ich mir mal an, vielen Dank!
  7. Naja Kabelbaumbruch würde ich persönlich mit dem komischen on/off-Verhalten eigentlich ausschließen... Sonst funktioniert ja alles. Aber Korrosion könnte gut sein. Bringt es was, wenn ich die Fassung austauschen würde? Oder wo kommt der Strom her? Danke schonmal für die Vermutungen :)
  8. Hallo zusammen, mein 10/07er 9-3 Sportcombi macht Probleme mit der Nebelschlussleuchte: Mein SID sagt mir beim Starten des Motors, dass sie defekt sei. Dazu lässt sie sich nicht einschalten. Jetzt aber das komische: Drehe ich die Fassung der Leuchte einmal heraus und stecke sie wieder rein, funktioniert plötzlich alles wieder. Das SID erkennt keine Probleme und sie lässt sich einschalten. Leuchten tut sie auch... Nach ein paar Tagen aber meckert das SID dann aber wieder herum und sie funktioniert wieder nicht. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Die Leuchtbirne und den Schalter kann man ja ausschließen... Danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.