Zum Inhalt springen

Jirozaemon

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Jirozaemon hat auf stelo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kotz die Wand an... und dann diese Micky-Mouse Felgen dazu...
  2. Moin und sorry, das ich den Thread kurz hijacke - ist der 900 I nach Eurer Erfahrung eigentlich voll alltagstauglich? Und wenn ja - kann man so einen Wagen auch einigermaßen preisbewußt unterhalten ohne "Schrauber" zu sein ? Falls die Rückfrage kommt - es sollte schon eines der letzten Modelle sein, mit Euro 2 und auf jeden Fall ein Turbo. Wie sieht es bei so einem alten Fahrzeug mit der Klimaanlage aus ? Besten Gruß, Jiro
  3. Ja, gern - wie gesagt ich gucke halt ohne Not rum - der olle Polo läuft ja noch gut, Spass macht er allerdings keinen.
  4. Hab gerade einen Rückruf vom Händler bekommen - der Wagen wurde gestern verkauft... Also werde ich einfach mal weitergucken. Zum Glück bin ich nicht irgendwie in Eile und kann mir die Sache genau überlegen. Vielen Dank für die Hilfe, Jiro
  5. Soll 9.900 € kosten... Ist das in Ordnung ? Ich habe jetzt mal zwecks Probefahrt angefragt - ich hatte mir den Wagen schon am Wochenende von außen mal angeguckt. Sah vielversprechend aus... Bin mir aber noch unsicher, ob ich die Automatik mag - aber das lässt sich ja rausfinden. Cheers, Jiro
  6. Okay, dass muss dann auf jeden Fall sein - Ölwanne runter, neue Reifen vorn - das sollte für den Preis auch drin sein. Klimakompressor darf nicht knistern - wie stelle ich das fest ? Kann man das bei einer Probefahrt rausfinden ? Bin in Sachen Saab leider blutiger Anfänger... Gruß, Jiro
  7. Der Wagen steht beim Saab Händler, es soll auch sämtlicher Service bei diesem Händler gemacht worden sein - sollte man dann trotzdem die Ölwanne vorm Kauf runter nehmen ? Der Wagen hatte urspünglich 150 PS (2,0 t) - die 185 PS kannte ich bislang nur vom 900 II - den 9-3 ab MY 2001 gab es serienmäßig auch mit dieser Leistung ? Gruß & Dank, Jiro
  8. Moin, moin liebe Saabgemeinde ! Mir ist kürzlich ein 9-3 I SE Anni Coupé über den Weg gelaufen. Vollausstattung, Baujahr 2002, 98.500 Kilometer gelaufen. Sieht wirklich sehr, sehr schick aus hat den 2,0 t als Motor - ist allerdings auf 185 PS leistungsgesteigert mit einer Automatik ausgestattet. Nach zehn Jahren Polo überlege ich nun ernsthaft, es mal mit dieser schwarzen Schönheit zu versuchen. Ich habe schon hier und bei Motortalk eine Weile mitgelesen - dabei wurden immer wieder - Klimakompressor, - Ölverschlammung (Ölwechsel alle 10.000Km, Scheckheft), - Federbeine (?) als häufige Defektquellen genannt - gibt es da noch was ? Wie fehleranfällig ist beim Saab die Automatik ? Zusätzlich bin ich mir hinischtlich der Leistungssteigerung im unklaren - scheint mir kein Chiptuning bzw. Hirsch zu sein. Hat man hier evtl. einen Ladeluftkühler (wie beim 900 II Vollturbo mit 185 PS) aufgesattelt ? Der Verbrauch dürfte gegenüber einem Schalter ja auch höher sein - ich habe was von 13 Liter in der Stadt gelesen - wie sieht es da auf der BAB und auf der Landstraße aus ? Sind jetzt ganz schön viele Fragen geworden - auf jeden Fall schon mal vielen Dank an die potentiellen Helfer und für die Möglichkeit, hier im Forum zu posten. Beste Grüße , Jiro

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.