Alle Beiträge von nelovy
-
Turbo undicht?!?!?
@ all: Ich werde eure Ratschläge bezüglich Kompressionstest befolgen und mal schauen was dabei raus kommt. Denke am Sa oder So sollte ich mal Zeit dafür haben.... Ich hoffe immernoch auf "nur" undichte Ventile oder Ventilschaftdichtungen oder sowas in der Art..... Ich werde auf jeden Fall den Kopf abnehmen wenn ich Zeit habe und dann eine ausführliche Bildgalerie hier veröffentlichen. Am Dienstag gehts erstmal auf 'nem Hänger zur großen Motorwäsche und direkt danach zum "TÜV" (HU +AU). Ich hoffe mal, "Black Beauty" kann wenigstens so lange das bischen Öl bei sich behalten. Kann ich dem Motor eigentlich jetzt schaden wenn ich ihn fahre? Ich mein so wegen undichtem Ventil oder Kolbenringen oder so ??? Außer das der Turbo bischen "ölig" wird, sollte es bei ausreichenden Flüssigkeitsständen doch keine zu erwartenden Probleme geben, oder?? @KGB: Hab deinen "Revisionsthread" mit den Bildern leider nicht finden können. Setz doch mal bitte einen Link. Übrigens, Respekt! Freut mich doch so viel konstruktives hier zu hören! So, jetzt wird's Zeit... PS: Sollte eine Revision nötig sein, bei der eine 3 vorne steht, muß sich "Black Beauty" einen neuen Reiter suchen....
-
Getriebeölwechsel, 900i MY 89
Und wenn die ganze Diskussion um sinnvoll oder nicht auch nur einen "Saab-Fahrer" vor dem Getriebetod gerettet hat, war's doch schon die Arbeit wert. Außerdem, lieber spät als nie!
-
Turbo undicht?!?!?
@KGB : Das ist doch schon mal 'ne Aussage! Danke!! Was für Verbesserungen meinst du??? Ich bin für alle vorschläge offen! (auch wenn manche meinen, wer's net weiß brauchs net versuchen) Werde in erster Instanz wahrscheinilich einfach mal den Kopf abnehmen, planen (lassen) und neu abdichten inkl. Ventilschaftdichtungen und allen Turbodichtungen. Dann muß ich einfach mal beten und hoffen, dass es vielleicht wieder gut is. Sitzt an dem Öleinfüllstutzen ein O-Ring oder wie ist der abgedichtet? Komme ich da einfach von außen dran? Da sifft es auch mächtig...
-
Getriebeölwechsel, 900i MY 89
Fazit: @Orm : Ich find den Beitrag gut. Wenn man sowas noch nie gemacht hat (wie ich) ist so eine kleine Hilfestellung gut. Mit was hast du denn nun gespült?? Ich hab nur Barcadi im Hause...... Wie siehts mit der Schalterei nach dem Ölwechsel aus? Besser??
-
Turbo undicht?!?!?
Glaub mir, ich hab schon so einige Buch- bzw. Ersatzteilhändler abgegrast... So, www.partsforsaabs.com kann aktuell nicht liefern. Wann sie wieder ware bekommen ist noch nicht klar. Dauert aber min. 4 Wochen. Bei www.amazon.co.uk schauts auch so aus. Nur die wissen nichtmal ob sie es überhaupt nochmal bekommen. Die hab ich nämlich auch schon durch.... Elkparts.com ist mir neu. Kannte ich bis jetzt noch nicht. Werd's da mal versuchen....
-
Turbo undicht?!?!?
Ja neee, is schon klar. Ich meine, wenn ich den ganzen "Mist" mit neu lagern, abdichten usw. selber mache. Was muß ich denn da inkl. Kolben (suche immernoch eine günstige Bezugsquelle) mal so Pi*Daumen einkalkulieren??? Ich hab da keine Vorstellung (nur Befürchtungen).... Ich rede nur vom Material, wenn ich den komplette Block überhole. Übrigens, bin auf der suche nach einem "Bentley" ----> http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=18374
-
Turbo undicht?!?!?
Mein Spaß hat sich gerade auf unbegrenzte Zeit Urlaub genommen.... Wenn ich da an die Arbeit und an die KOSTEN denke, wird mir schon bischen komisch in der Magengegend..... Gibts eine Empfehlung für "preiswerte" Kolben?? Die werden ja wohl das teuerste an dem Ganzen sein.... Welche Größenordnung muß ich finanziell im "Worst-Case" einkalkulieren??? Schicken da 1T€ für das komplette Programm? Sonst muß ich mir echt eine Alternative überlegen...............
-
Kennzeichenverstärker Saab(-Cars.de)
Tach! Meine "Black Beauty"-Tropfsteinhöhle läuft zwar noch nicht, aber ein paar Halter hätte ich doch gerne! Bitte PN mit den Daten an mich! Danke!http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif
-
Turbo undicht?!?!?
Äh, klär mich doch mal bitte auf. Was meinst du mit Vollrevision genau???
-
Turbo undicht?!?!?
Alles klar. Werde ich morgen Nachmittag mal machen. Bin auf die Ergebnisse gespannt.........
-
Turbo undicht?!?!?
Warum denn Gas geben beim orgeln???? Das verstehe ich nicht wirklich..... Wenn wirklich die Ventile undicht sind, würde es das Öl am Abgaskrümmer erklären. Aber der Qualm aus dem Öleinfüllstutzen, ist der auch darauf zurück zu führen??? Vor der "Kopfarbeit" hab ich ja kein Bammel, Ventile reinigen, neu einschleifen, neu abdichten... Aber wie siehts mit gebrochenen Kolbenringen aus, kann ich das irgendwie ausschließen oder muß ich am Besten den ganzen Motor ziehen und alles zerlegen zur Überprüfung??????????????? Ja ja, 'ne Menge Fragen, aber wie gesagt, das ist leider Neuland für mich. Außerdem ist meine Saab-Bibel (Bentley) noch beim Zoll.....
-
Turbo undicht?!?!?
Kompressionstest hat folgendes ergeben: Zylinder 1 = 9,5 bar Zylinder 2 = 7,5 bar Zylinder 3 = 6,25 bar Zylinder 4 = 6,5 bar Kann einer diese Werte passend deuten? Das die unterschiedlich sind erkenne ich ja auch, aber welche Rückschlüsse läßt das jetzt zu?????????????
-
Qualm aus Motor und Auspuff
Das kenne ich! Dieses Ölgesabber hab ich auch am Übergang Turbo-Abgaskrümmer. Ich hab auch einen Treat aufgemacht. Auf der 3.Seite findest du Bilder. Sieht das bei dir auch etwa so aus???? http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=18233
-
Turbo undicht?!?!?
Bilder!!! So, hab mal Bilder von der ganzen Sache gemacht. Das Öl am Übergang Krümmer - Turbo scheint aber vom Motor her zu kommen. Die Krümmerdichtung is auch net mehr sooooo toll.... 1.Bild von oben 2.Bild Krümmerdichtung von oben 3.Bild Übergang Krümmer - Turbo von unten Hat einer 'ne Idee wo das Öl herkommen kann??? Ventildeckel ist scheinbar dicht. Zumindest kein Öl. Drückt der Motor das vielleicht raus???? Übrigens, der drückt Abgase durch das Öleinfüllrohr raus. Kolbenringe defekt??!??
-
Kann jemand Schwedisch?
Mal den Beitrag wieder nach vorne holen............... Vielleicht findet sich ja noch jemand.....
-
Punktuelles Sandstrahlen möglich?
Mal so nebenbei, das mit dem Trockeneis ist nur zur Reinigung gedacht. Hat von euch jemand eine Ahnung was DAS kostet??? Ich kenne dieses Verfahren von der Arbeit (Industrie). Das Verfahren ist so teuer, da kannst du dir einen günstigen Kompressor samt Strahlpistole mehrmals für kaufen...... So zumindest die Erfahrungen aus der Industrie. Wenn einer von euch das selber kann, möchte ich mich hiermit für eine Behandlung anmelden ! Das Ergebnis ist nichts desto trotz absolut top!
-
Lenkgetriebe
Ich hätte evtl. auch Interesse an einem preiswerten Austauschlenkgetriebe. Wenn du noch eins übrig hast, währe ich für 'ne Info dankbar!
-
Turbo undicht?!?!?
Hmmm, gute Frage. Ja, Nee oder Vielleicht doch?? Ich weiß es nicht. Das Problem ist, ich hab "Black Beauty" mal vorne aufgebockt. Der Motor ist nahezu überall feucht wie eine Tropfsteinhöhle. Werde nachher mal ein paar Bilder machen und die hier rein stellen. Was ich jetzt auch noch gesehen hab (und beunruhigend finde) er qualmt (weiß) aus dem Öleinfüllrohr. Kompressionsmessung der Zylinder steht noch aus.... Bilder folgen!
-
Turbo undicht?!?!?
Das Zauberwort für die Suche ist "Lenkung abdichten", und ich hab so jeden erdenklichen M... mit Servolenkgetriebe versucht... @Klaus: Danke für den Wink mit dem Scheunentor
-
Turbo undicht?!?!?
Dann ist ja gut. Sowas in der Art hab ich auch schon vermutet, war mir aber net sicher... Ah ja, wo wir gerade dabei sind Hat von euch schon jemand ein Servolenkgetriebe selbst mit dem Rep.Satz von Speedparts.se repariert? Hier gibts ja unendlich viele Treats über die Servolenkung aber meistens wird nur "gemeckert" das sie undicht ist. Bezüglich einer Reparatur mit so einem Dicht- bzw. Rep.Satz hab ich noch nix gefunden... Ich weiß, vom eigentlichen Turbo bin ich schon bischen abgeglitten, aber als "Neuling" wird mir das vielleich verziehen
-
Turbo undicht?!?!?
Firefox: Ja ja, die Einstellungen kenne ich auch alle. Nur bei einem neuen System hab ich noch net gleich alles perfekt eingestellt. Das kommt erst nach und nach.... Turbo: Ich weiß ehrlich gesagt net wie der gekühlt ist. Hab noch nicht genau nachgesehen... Wieviel Spiel darf die Laderwelle denn haben??? Normalerweise würde ich sagen, man darf mit der Hand kein Spiel merken, ODER? Aber wenn ich mir wegen dem bischen Öl (woher auch immer) keinen Kopf um den Lader machen muß, ist auch schon viel wert. Hab ja noch genügent andere Baustellen an dem Schätzchen.... Himmel: Den hat so ein Vollprofi schon mal mit Kunstleder bezogen. Um das Schiebedach herum sieht das aus, direkt zum Weglaufen... Von der Wölbung hinten fange ich lieber erst garnicht an. Also, ausbauen und alles runter. Was mir aber noch eingefallen ist, was besagt die Lampe "Anti Lock" ???????? Die ist nach dem Start (wenn das Auto ein paar Tage stand) ein paar Sekunden länger an...
-
Turbo undicht?!?!?
Genau diese Bilder hatte ich schon mal, nur dann wollte der scheiß Firefox (Browser) sich neu starten und wech waren sie.... Mein "Öl" ist zwischen Krümmer und Abgas-Einlass. Aber nach euren Aussagen werd ich da ne neue Dichtung rei setzen und gut is. Bilder werden auch noch kommen, dauert aber ncoh ein bischen. muß ihn/sie erstmal TÜV-Fertig machen und dann gibts auch Bilder. Ist ein 900 Turbo 16V (schwarz) mit Aero Kit und Aero Felgen. Leder innen ist bischen beschädigt (noch) und er Himmel , ist ja klar.... Ach so, nee, einen 9000er hab ich nicht mehr.
-
Turbo undicht?!?!?
Mein Problem ist, ich kenne den Aufbau des Turbos nicht. Daher ist mir nicht ganz klar, ob da vorne (Anschlussstelle Krümmer) vielleiche eine Ölleitung intern sitz/läuft oder sowas in der Art. Der Ölverlust da is net schlimm, ist mir nur halt so aufgefallen.... Werde da einfach mal ne neue Dichtungg rein setzen und schauen was passiert, oder "never touch a running system"?? An der Lenkung schmeißt er wesentlich mehr raus:redface: Mal nebenbei, Laufleistung 218Tkm, welche Dichtungen sollte ich ratsamerweise erneuern? Ölsieb? Kettenspanner? Fragen über Fragen und noch mehr Arbeit
-
Turbo undicht?!?!?
Hallo zusammen! Ich hab mir vor einer Woche einen 900er Turbo 16V Bj91 zugelegt. (Mit dem Saab-Virus bin ich schon seit meinem ersten Auto infiziert) Das Auto ist von den Vorbestitzern nicht wirklich gepflegt worden, somit hab ich nun einiges an Arbeit vor mir. Aber das war klar... So zum Turbo: Zwischen Krümmer und Turbo drückt sich etwas Öl nach außen. Nun ist die Frage, ob es an einen verschlissenen Turboladerdichtung liegt oder ob der Turbo selbst was abbekommen hat. Wie kann ich das testen bzw. kontrollieren? Bin zwar handwerklich begabt, hab aber von Kfz-Technik (noch) nicht viel Ahnung.... In der Suche hab ich viiiiieeeellll gefunden, aber nix passendes...