Zum Inhalt springen

Joey45

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Interessant.....Habe mal nachgelesen, das Saab damals keinen leistungsstarken Motor atte und bei Opel eingekauft hat.. wie auch immer., meiner läuft von Tag zu Tag besser, weis nicht warum...Leerlauf wird immer besser.. komisch
  2. Es ist der Opelmotor, Omega glaube ich-...
  3. Du meinst einen Opelmotor, Sensoe hatte ich schon gesucht und war nicht zu finden.. Die Klappe ist ganz neu....aber kann ja nochmal reingucken...
  4. Danke für die Antworten, Auto soll demnächst verkauft werden. Schläuche alle geprüft,teilweise erneuert, Ansaugbrücke war nicht ab, Zündkasetten Hitachi verbaut,kerzen neu NGK abstand richtig. Getauscht mit alt neu, alle Varianten. Zündungaussetzter auf verschiedenen Zylindern, keine genaue Angabe. Wenn man fährt,läuft er prima, Beschleinigung super, kein Ölverbrauch etc...nur eben im Leerlauf. Nächstes Projekt, Kompression, dann Druckverlust prüfen. Kann täglich damit fahren, nur der Leerlauf.... Idee wäre noch wenns den Nockenwellensensor gibt, es werden keine Fehler angezeigt
  5. Weiss jemand ob die neue Drosselklappe Bj 2000 V6 3,o angelernt werden kann ? Eine freie Werkstatt um die Ecke meinte das geht nicht ,wagen zu alt tztz
  6. danke, das sind die einfachen Dinge die schon abgearbeitet wurden, Richtiger Abstand ,NGK etc.... hätte gerne gewußt worauf man nicht si leicht kommt, eventuell Nockenwellensensor etc
  7. Ja, vor 5000km und KW Sensor, LM Messer, Kerzen, Kat. 2x Lambda, Schläuche Unterdruck teilweise,....
  8. Schlechter Leerlauf nach Drosselklappentausch, alles andere i, die üblichen Dinge wurden im Laufe der Zeit erneuert, OBD sagt Fehlzündung, beim Fahren alles ok, läuft gut...dann anhalten unf ruckelnder Motor, Was ich noch nicht erneuert habe ist der Nockenwellensensor. Hat jemand eine Idee KM Stand 413000km
  9. Joey45 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe über 411000km runter, 9-5 , BJ.2000 ,V6 Benzin , 1ter Motor,
  10. Joey45 hat auf Joey45's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hebe im Videogesehen ,wie einer den WT zu Motorraum ausbaut.....durch das Aquarium.....warscheinlich anderes Modell
  11. Joey45 hat auf Joey45's Thema geantwortet in 9-5 I
  12. Joey45 hat auf Joey45's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die Antworten, Habe so gut wie nie eine Werkstatt beauftragt...darum bin ich in der Lage meine Autos und Motorräder selbst mit Erfolg zu warten... Dann muss ich nur noch den richtigen WT finden im Netz..danke
  13. Joey45 hat auf Joey45's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe leichten Frostschutzgeschmack auf der Zunge beim fahren, aber keinen Wassereinbruch im Innern.(noch) Frage für 9-5 V6 Bj.2000 200Ps.Benzin. Ausbau Kurzanleitung, nach innen auszubauen oder Richtung Motorraum.welcher ist zu empfehlen, Habe das schon bei anderen Autos gemacht.... Hoffe auf Tipps.
  14. Joey45 hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Fahre V6 Benziner, automatic ,, jetzt 407000km. gerade neu tüv, kleine Löcher geschweisst, alle Stoßdämpfer und Zündboxen erneuert, Stabigummi, Lambdasonde Bank 2.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.