-
Sitzheizung-Anleitung
Danke für Thomas Manuell verstellbar, Fahrerseite Gruß Thomas
-
Sitzheizung-Anleitung
Saab 9-3 Tid Kombi 2008 Facelift Danke Thomas
-
Sitzheizung-Anleitung
Hallo, kann mir bitte jemand den Vorgang beschreiben? Saab 9-3 Tid Kombi 2008 Facelift Neues Heizteil ist vorhanden, bin mir mit dem Abzug des Ledersitzbezugs nicht im Klaren! Danke
-
Anschnallgurt rollt schwer bis garnicht auf
Hallo , hat jmd. von Euch nen Tipp was man gegen die Schwerfälligkeit des Aufrollens beim Gurt, Fahrerseite machen kann? Neuanschaffung kommt nicht in Frage €! MfG
-
Kosten Reparatur Zylinderkopfdichtung
Hallo, hat jemand von die ungefähre Höhe € einer Zylinderkopfdichtungsreparatur samt gegebenenfalls zusätzlichen Kosten wie Kolbenringe etc.? 2008 TID 150PS 178000KM MfG
-
9-3 TID 2008 blauer Qualm nach dem Starten
Alles Ok, wurden getauscht, funktionieren!
-
9-3 TID 2008 blauer Qualm nach dem Starten
Hallo, habe seit geraumer Zeit die Beobachtung gemacht, dass der Wagen schwergängig startet, bzw. ,man durchaus den 2. Startversuch braucht. Ferner stößt der Wagen blauen Qualm aus dem Auspuff, es riecht sehr rußig. Ich habe auch das Gefühl man muss nachdem der Wagen gestartet ist etwas Gas geben. Danke für Antworten, Gruss Eifelsaab
-
Kupplung
Hallo, kann mir bitte jemand sagen welche Kupplung serienmäßig im 9-3 TID BJ.5.2008 verbaut ist, 6 Gang Getriebe, 150PS. Problem ist folgendes, nach 3 maligem Ein-und Ausbau 2 er Zubehörkupplungen beide nicht funktionierten, zum einen trennt die Kupplung nicht sauber, abhängig von der Motorkraft/Last, zum anderen kommt das Pedal nicht in die Ausgangsposition zurück. Danke Gruß Eifelsaab
-
Toleranzwerte Kurbelwelle zum Getriebe
Ok, muss man jetzt der Motor zerlegen um die Anlaufscheiben zu erneuern oder geht das Kupplungsseitig ohne diesen Radikaleingriff. Oder sonst einen Lösungsvorschlag?
-
Toleranzwerte Kurbelwelle zum Getriebe
Beim Ausbau wurde festgestellt, dass das ZMS etwas locker war und wurde beim Einbau der Kupplung wierder befestigt. Daher kommt wohl auch der Verdacht, dass es einen Zusammenhang gäbe mit einem Kurbelwellenlagerschaden und dem lockeren ZMS, welches wohl als Schwingungsdämpfer die Problematik unterdrückte. " Wenn ich das so richtig verstanden habe". Für mich als Laie ergibt das aber nicht so die Logik, dass es im direkten Zusammenhang mit dem Kuppungspedal steht". Ferner kommt es auch nur unter bestimmten Drehzahlen/Gängen zu dem Problem, dass die Kupplung nicht in die Originalposition zurück kommt. bzw. einwandfrei trennt.
-
Toleranzwerte Kurbelwelle zum Getriebe
Hallo, hat jemand diese Angaben zur Hand. Müsste wissen wieviel Spiel die Kurbelwelle in Richtung Getriebe haben darf. Werde mein vorher beschriebenes Problem nicht los. Es bestehen die 2 Möglichkeiten, Kurbelwelle hat einen Schaden bzw. das Lager, oder das Austauschgetriebe hat einen Defekt. Danke für Antworten.
-
Kupplung Getriebe
Hallo zusammen, in der Werkstatt wurde ein Lagerschaden im Getriebe M32 diagnostiziert. Bei der Laufleistung von 150000 Km Bj.2008 1,9tid 150PS, dachten wir uns, beißen mal in den sauren Apfel und investieren in eine neue Kupplung samt überholtem, synchronisierten Getriebe. Nach 2 nachträglichen Reparaturen, da Dichtungen undicht waren schien alles einwandfrei zu Laufen. Nun trat folgendes Problem auf, dass die Kupplung; wenn man sie betätigt nur 1/3 ihres Weges zurückkommt, danach muss man die Kupplung praktisch mit der Fußspitze in die Ursprungsposition zurückziehen. Woran kann das liegen. Der Werkstattmeister schien mit der Situation überfordert zu sein. Nach Telefonaten mit Opel-Kollegen deute er was von einem Motorproblem an? Kann mir jmd. eventuell weiterhelfen? Gruß Eifelsaab
-
Saab 9-3 BJ 2008 Plastikklappern/vibrieren Seitenverkleidung/Schaltgestänge/Beifahrer
Hallo, es nervt immer noch! Es scheint der hintere Teil der seitlichen Verkleidung des Mitteltunnels an der Beifahrerseite zu sein. Erstaunlich wie der komplette Mitteltunnel vibriert. Wenn man einen SchlÜsselbund in der Getränkehalterung mitnimmt kann man schon arg greizt werden durch das Klappern der Schlüssel. Am Schlimmsten ist jedoch diese Plastikverkleidung, hat jmd. eine Idee wie man das beheben könnte. Ich dachte schon dran Moosgummistreifen als Dämpfer aufzukleben? Gruß
-
sporadisch Drehzahlabfall totzdem Motorleistung
Hallo zusammen, Saab 9-3 III 150Ps TID Bj.2008 108000Km manuelle Schaltung, Scheckheft folgendes Problem: mir ist aufgefallen, das wenn ich ich bei Steigungen das Gaspedal durchdrücke, sei es vom Beschleunigungsstreifen, Landstrasse gerade im 4,5 Gang von 2000U/Min (Auffällig auch bei 2500U/Min) die Drehzahl fällt oder nicht proportional zur Beschleunigung steigt, trotzdem die Motorleistung da ist. Es fühlt sich an, als wenn die Kupplung vom Schleifpunkt kommt . Es hat, denke ich nichts damit zu tun, wer dieses Gefühlt kennt am Pedal glaube ich weiß was ich versuche zu beschreiben. Hoffe mir kann jmd. helfen, es nervt etwas. Danke!
-
Futter bei de Fische
Ich empfehle den Weg nach Pfalzel!
Eifelsaab
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch