Zum Inhalt springen

Hajo.B

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hajo.B

  1. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Danke für Deine Antwort,werde die Angaben überprüfen. Gruss:Hajo
  2. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Danke für Deine Antwort. Gruss:Hajo
  3. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Der Stromdieb befindet sich am schwarzen Kabel das von der Lamdasonde kommt. Also nicht im fahrzeugseitigen Kabelbaum. Frage,was für ein Oszilographen würdet Ihr vorschlagen. Gruss:Hajo
  4. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Nein noch nicht,steht als nächstes an.
  5. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Auf keinen Fall ist sodas passiert. Was vielleicht eine Möglichkeit wäre An dem Signalkabel der Sonde ist noch ein Stromdieb für den Kaltlaufregler.
  6. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Danke für Deine Antwort,da muss ich mal sehen wo ich ein Ozillograph her bekomme. Werde wieder berichten. Gruss:Hajo
  7. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin zusammen Ich hätte da mal eine Frage,kann es sein das eine neue Bosch (Skandix) Lambdasonde kein plausibles Signal liefert? Ich habe hier im Forum schon mal mein Problem geschildert. Es geht darum das der Wagen wenn er Kalt ist sauber anspringt,aber sobald er warm sich eine höherer Drehzahl bemerkbar macht. Sägender Motorlauf.Dadurch ist die Gemischaufbereitung schlecht. Ich habe heute nach längerer Zeit die Lamdasonde einmal abgeklemmt,und siehe da er läuft einwandfrei.CE Leuchtet,liegt wahrscheinlich am fehlenden Lamdasignal. Was würdet Ihr vorschlagen,gleich ne neue auf Verdacht kaufen? Fahrzeug:Saab 900 Cabrio Bauj.1992 Sauger Gruss:Hajo
  8. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin zusammen Wie versprochen, die Bilder mit Gleitlager Buchse und einmal mit Nadellager. Gruss:Hajo
  9. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Robert Stimmt, aber ich hab es liegen gehabt. Gruss:Hajo
  10. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Robert Ich habe 2 Varianten drehen lassen. Einmal als Gleitlager Buchse, und 1mal als Buchse fuer Standard Nadellager. Ich soll sie diese Woche bekommen, wenn alles passt melde ich mich mit Fotos. Gruss:Hajo
  11. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Robert Über die Lösung hab ich auch schon nach gedacht, ist halt nicht ganz billig. Tatsächlich habe ich ein Originales Lager aus Hamburg bekommen. Habe aber parallel 2 Stck. Gleitlager Buchsen aus PTFE anfertigen lassen. Gruss:Hajo
  12. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin in die Runde Folgendes Problem, ich wollte die beiden Lager der Lenksäule (ohne Airbag) wechseln. Dabei ist mir aufgefallen das der Untere Lagersitz eingelaufen ist. Hat jemand evtl. eine Idee oder eine Ersatz Lenksäule? Gruss:Hajo
  13. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Ich wollte mal Wissen, ob mir jemand die Gewindegroesse vom Benzinvorlauf zum Railrohr sagen kann. Mfg. Hajo
  14. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin zusammen So langsam gehen mir die Ideen aus, woran es liegen kann das die Abgas Werte so hoch sind ( 7%). Bevor ich ihn doch in die Werkstatt gebe, wuerde ich gerne Vieleicht nochmal Eure Meinung dazu hören. Neuteile:Lamda, LMM, Temp. Fehler, Leerlaufventil, Drosselklappenpoti. Unterdruckschlaeuche alle neu und Dicht (Evtl. nicht richtig am Ansaugrohr angeschlossen, da fehlt mir ein Bild oder Foto) Lambdasondenwert im betriebswarmen Motor liegt bei 0,4V Beim Abziehen des Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler keine Regelung. 12 V liegt bei Lamda Heizung, Leerlaufventil an. Drosselklappe eingestellt nach Hayens. Drosselklappenpoti eingestellt, nach kurzer Bewegung am Gaszug hoert man ein Klicken, bei Volllast nicht. (Sollte man aber auch ein Klicken hören?) Der Wagen springt sofort an, in der Warmlaufphase steigt plötzlich die Drehzahl auf 1400U/min und der Motor Laeuft Unruhiger. Im Anhang ein Foto von der Zündkerze. Gruss:Hajo
  15. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Klaus Es handelt sich um einen Sauger. Gruss:Hajo
  16. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Das habe ich auch schon versucht, aber gleiches Phänomen. Meine Vermutung Einstellung Drosselklappe, Poti oder das Leerlaufventil macht nicht das was es soll. PS. Lamda und Leerlaufventil sind neu. Leerlaufventil geprueft 8,4 Ohm und am Stecker liegt Batterie spannung an.
  17. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Wollte kurz berichten, nachdem ich die Fehlercode ausgelesen hatte habe ich Luftmassenmesser und Temperaturfühler gewechselt. Anschl. Fehlerspeicher nochmals ausgeblinkt. Das Ergebnis bis auf einen Fehler 12223 sind alle anderen weg. Kann es sein das die Drosselklappe und Poti neu eingestellt werden muss. Habe ich vergessen Poti wurde auch getauscht. Auffälligkeiten :Nach kurzer Warmlaufphase Ca. 3-4Minuten mit Drehzahl 950U/min steigt sie an auf 1400U/min. und bleibt auch nach einmaligen Anläufen des Lüfters in dem erhöhten Drehzahl Bereich. Lamda Regelung nur im Bereich von 0,2-0,5 Hat von Euch jemand sonst Vieleicht noch einen Tipp. Gruss:Hajo
  18. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin So habe heute Fehlerspeicher über Blink öde ausgelesen. 12111 12112 12221 Kein Signal vom LMM Sieht so aus als müsste der LMM neu. Wie seht Ihr das? Gruss:Hajo
  19. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es sollte eigentlich mit KLR auch gehen, aber zur Not auch ohne. Die Frage ist halt eben warum das Gemisch zu Fett ist.
  20. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke fuer Eure Antworten. Abgas Werte bei abgeklemmen KLR sind genauso bescheiden. Zuendzeitpunkt stimmt. Unterdruckschlaeuche sind alle neu, und Dicht. Spannung Lamda messen werde ich prüfen. Was ist mit der Theorie LMM. Zu den Abgas Werten Co 6.4 Soll 0,3 bei Betriebsarten Motor. Lamda soll bei 1 liegen. Gruss:Hajo
  21. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin in die Runde Ich bräuchte mal Eure Unterstützung bei folgenden Problem. Wollte am Montag Tuev und H-Kennzeichen nach 1Jahr Neuaufbau machen. Alles soweit gut, bis auf Abgas Werte. Der lag bei 6,4 Lamda bei 0,8.Gleiche Werte mit abgeklemmt en KLR. Lamda ist neu von Skandix. Sämtliche Stecker Verbindungen gereinigt, LMM gereinigt. Prüfung LMM nach Bentley geprueft. Der Heizdraht glueht. Kann es sein das er trotzdem keine richtigen Werte zum Steuergerät sendet, und darum das Gemisch zu fett ist?Wagen springt gut an und Laeuft auch sauber. Was kann es sonst noch sein? Temperaturfühler zwischen 2 und 3 Zylinder, Drosselklappenpoti. Fahrzeug ist ein Saab 900 Cabrio Bauj. 1992.Eine Frage noch kann dieses Modell mit Blinkcode ausgelesen werden. Danke und Gruss:Hajo
  22. Hallo Vielen Dank fuer Deine Unterstützung. Gruss:Hajo
  23. Hallo Ich benoetige Eure Hilfe. Ich bin gerade dabei den Scheibenwischer fuer den rechten Scheinwerfer zusammen zu Auen. Motor Laeuft, womit wird die kleine Ritzelwelle angetrieben, die dafür sorgt die Kupfer schiene nicht immer Kontakt hat. Vorab ich habe diese Motoren nicht demontiert, ich muss mich jetzt hier durchfragen. Natürlich keine Kennzeichnung des Zahnrades mit Loch. Tipp fuer die Grundeinstellung? Gruss:Hajo
  24. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Martin Das wird die Stelle sein wo er abgerissen ist. Danke fuer Deine Hilfe. Gruss:Hajo
  25. Hajo.B hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.