Alle Beiträge von Hajo.B
-
Abgaskrümmer
Hallo Wollte nur Bescheid geben das Gewinde ist M12x1, 5. Besten Dank für Eure Antworten.
-
Stecker Leerlaufventil
Guten Abend Ich wollte Euch mal fragen, ob jemand ein Foto hat, wo man erkennen kann welcher Stecker am Klopfsensor und am Leerlaufregelventil sitzt. Fahrzeug Saab Cabrio Bauj. 1992 Gruss:Hajo
-
Abgaskrümmer
Hallo Ich habe mir 2 Stck. Stopfen M12x1, 5 besorgt. Werde ich morgen wenn ich wieder am Auto bin versuchen ein zuschrauben. Werde dann berichten. Danke ersteimal fuer Eure Bemühungen. Gruss:Hajo
-
Abgaskrümmer
Danke Robert Das werde ich so machen! Gruss
-
Abgaskrümmer
Danke für die Antwort Werde ich morgen prüfen. Werde mich wieder melden. Danke und Gruss:Hajo
-
Abgaskrümmer
Hallo Robert Ich meine die Gewinde Bohrung unten rechts im Bild, kann man kaum sehen. Gruss:Hajo
-
Abgaskrümmer
Hier vorab ein Foto Man kann eine Gewinde Bohrung wenn man genau schaut ein wenig erkennen. Weiteres Foto spaeter
-
Abgaskrümmer
Ich mache ein Foto und schicke es Euch M16x1,5 ist zu groß. Gruss
-
Abgaskrümmer
Danke fuer Deine Antwort Vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Die Lamda sitzt unten im Hosenrohr und ist verschraubt. Ich meinte den Krümmer wo das Hosenrohr angeschraubt ist. Da sind nebeneinander 2 Gewinde Bohrungen ca. M12x? Der alte war gerissen und der hatte diese Bohrungen nicht.
-
Lüftung Innenraum
Moin Da es schwierig ist das Alu Pap Rohr fue die beiden oberen Lueftungsduesen zu bekommen. (Mindestabnahmemenge 25m /3.90€ plus 75€Ruestkosten) habe ich den Anschluss ein wenig verändert. So passt ein handelsüblicher Lueftungsschlauch Mit den Maßen Innen 28mm/ Aussen 35mm.
-
Werkzeug
Danke fuer die freundlichen Antworten. Könnte mittlerweile eine Skizze machen, und habe es mir jetzt angefertigt. Gruss:Hajo
-
Abgaskrümmer
Moin Ich wollte Euch mal fragen, ob Ihr mir sagen könnt welche Gewindestopfen in die beiden Mess/Kontroll Bohrungen eingedreht werden. Leider habe ich derzeit kein Foto. Gruss:Hajo
-
Werkzeug
Hallo Was die Nr. Aussagen weiss ich, mir geht es um das Teil selbst. Beispiel der 5mm Draht ist ja ein Einstellwerkzeug fuer das Einstellen der Schaltung. Gruss
-
Werkzeug
Danke fuer Deine Antwort, habe ich natürlich genauso gemacht um weiter zukommen. Haette halt gerne ein Original Teil. Gruss
-
Werkzeug
Guten Morgen Wollte mal fragen, ob jemand weiss Wo ich folgendes Werkzeug kaufen, oder Leihen kann. Evtl Skizze zum Nachbau. 8791576 und 8790370 Gruss:Hajo
-
Schaltgestänge
Moin Sorry, das kommt wenn man seine Brille verlegt hat. Gruss
-
Schaltgestänge
Hallo Habe eine Lösung fuer mein Problem lösen. Die Gummieinlge einer Kanals helle hat geholfen. Mit Cutter Messer auf Breite und Länge gebracht, sowie die Noppen von einer Seite sauber abschalten. Die Fläche liegt dann auf dem Kunstoffteil auf. Passt Prima und ist eine günstige Lösung. Gruss:Hajo
-
Schaltgestänge
Hallo Ich bin auf der Suche nach einer Gummibuchsen 8375156 für das Schaltgestaenge Saab Cabrio Bauj. 92.Hat von Euch einer Idee wo ich die herbekomme. Hab selber bis jetzt keinen gefunden, da hilft ein Forum meistens weiter. Mfg. Hajo
-
Blechmutter Seitenverkleidung hinten
Hallo liebe Mitstreiter Weiss jemand von Euch welche Groesse von Blechmutter fuer das montieren der beiden hinteren Seitenverkleidung benötigt werden. Habe bei Scandix nach Fahrgestell Nr. nichts gefunden. Hänge ein Foto an Pos. 7 Gruss:Hajo
-
Bypass ventil Verdeckhydraulik
Hallo Danke fuer die Bilder, das wird mir sicher weiterhelfen. Übrigens habe auch sämtliche Dichtungen gewechselt, und die Schläuche auf metrisch geändert Danke und Gruss:Hajo
-
Bypass ventil Verdeckhydraulik
Hallo zusammen Habe meine Hydraulik Komponenten fuer die Verdeckhydraulik jetzt komplett erneuert. Einbau hat auch super geklappt. Nur ein Problem, ich weiss nicht mehr genau wo das Ventil mit den beiden Klammern befestigt werden.ich habe dazu im Reparatur buch nichts gefunden. Hat von Euch jemand ein Foto, wo man den Befestigungpunkt sehen kann? Mfg. Hajo
-
Verdeckhydraulik
Vielen Dank das hilft mir bei meiner Entscheidung. Gruss:Hajo
-
Verdeckhydraulik
Danke fuer die Antwort Gelenk Augen mit Lager hab ich schon. Aber wer kennt den Druck den die Pumpe macht. 2 Schlaeche sind an mehreren Stellen eingeschnuert. Gruss:Hajo
-
Verdeckhydraulik
Hallo Danke erstmal fuer die Rückmeldung. Der Grund fuer meine Frage ist folgender Ich hatte ja schon geschrieben das ich den Wagen neu aufbauen. Dazu gehört auch die Verdeckhydraulik.ich habe beide Zylinder ausgebaut und demontiert. Die Zylinder sind definitiv aus Kunstoff. Habe sämtliche Dichtungen vermessen, damit ich neue Besorgen kann. Was ich sagen kann es handelt sich um Zoellige Maße. Die Leitungen moechte ich ebenfalls erneuern, auch diese sind von den Maßen Zoellige. Und jetzt zur meiner Frage zum Druck der Pumpe, da man die alten Schneidringe fuer die Leitung nicht mehr benutzen kann. Die Leitung kann man kaufen, aber nicht die Stuetzhuelsen und Schneidringe. Darum moechte ich auf ein anderes System umstellen. Darum ist es wichtig zu Wissen wie Hoch der Druck ist. Gruss:Hajo
-
Verdeckhydraulik
Hallo zusammen Weiss jemand von Euch, wieviel Druck macht die Hydraulikpumpe fuer das Verdeck. Der Druck dürfte eigentlich nicht so hoch sein, bei Zylindern die aus Kunstoff sind. Habe bisher nichts gefunden. Cabrio 900 Bauj. 1992 Gruss:Hajo