Alle Beiträge von RSA
-
Kauf 9-3 Bj.2004
Hallo, ein Freund will sich einen 9-3 ll Bj. 2004 zulegen. Habe von einer Werkstatt gehört von dem Baujahr 2004 sollte man lieber die Finger lassen. Könnt ihr das bestätigen? Danke für Eure Hilfe!
-
Lichtmaschine wechseln Saab 900NG 9-3 9-5
Ich meine eher wenn man die obere Schraube die mit der LiMa und der Halterung verbunden ist nicht lösen kann, ob es möglich ist einfach die komplette Halterung plus untere Schraube der LiMa zu lösen und beides zusammen aus dem sehr engen Arbeitsbereich herausnimmt?
-
Lichtmaschine wechseln Saab 900NG 9-3 9-5
Vielleicht gibt es hier im Forum weitere die sich dazu äußern können?
-
Lichtmaschine wechseln Saab 900NG 9-3 9-5
Meine Halterung sieht jedoch irgendwie etwas anders aus. Naja vielleicht will ich es auch einfach nicht wahr haben ;)
-
Lichtmaschine wechseln Saab 900NG 9-3 9-5
Hm eine Abbildung wäre super aber im WIS findet man nichts. Aber wahrscheinlich muss ich die obere Schraube so wie du lösen. Es wäre so schön einfach;)
-
Lichtmaschine wechseln Saab 900NG 9-3 9-5
Ja die Position der Schraube ist echt mies! Du hast es dann mit dem Schraubenrausdreheraufsatz geschafft ohne die Halterung zu lösen? Ich bin am überlegen ob ich die untere Schraube löse und rausnehme und dann die Halterung der LiMa abschraube um die LiMa plus Halterung in eine Position drehe um besser an die obere Schraube zu kommen und mit dem Schraubenrausdreheraufsatz die Schraube rausdrehe.
-
Lichtmaschine wechseln Saab 900NG 9-3 9-5
Hallo Johannes, auch mir ging es gestern bei meinem 902 exakt so wie Dir, die untere 8mm Imbus Schraube war gar kein Problem. Die obere habe ich nicht rausbekommen weil sie auf Grund des sehr bescheidenen Platzes sich rund gedreht hat. Hast du die obere Schraube mit dem Ausdrehset gelöst indem du die LiMa mit Halterung gelöst hast? Danke für deine Rückmeldung
-
Generator/Lichtmaschine 900II
Kann ich nachvollziehen.
-
Elektrisches Problem Anzeige
Preis macht es echt einen mega Unterschied. Also 90 A wäre auch in Ordnung ja?
-
Elektrisches Problem Anzeige
Die 70 A welche wohl bei mir verbaut werden sollte liegt bei knapp 500€ :( hm
-
Generator/Lichtmaschine 900II
Da der Thread (elektrisches Problem…) nicht mehr so ganz zum Problem passte ;) Ist es denn auch möglich eine 90 A ohne Klima zu verbauen? Ich bin der Meinung die 90 A sind leichter zu erhalten.
-
Elektrisches Problem Anzeige
Ich habe mal ein Foto von der verbauten Lima gemacht. Es sieht so aus als ob die verbaute noch eine Art weitere Befestigung hat.
-
Generator/Lichtmaschine 900II
Hallo zusammen, ich bin ein bisschen irritiert welche Lichtmaschine/Generator für meinen 900 II (B204L) Turbo nun die richtige ist. 70A/90A/120A. Kann mir jemand die Teilenummer übermitteln? Danke im Voraus. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Elektrisches Problem Anzeige
-
Elektrisches Problem Anzeige
Ja es wurden beide für den 900II aufgeführt. Hat mich dann doch sehr verunsichert aber der Preis zu Skandix ist doch die Hälfte.
-
Elektrisches Problem Anzeige
-
Elektrisches Problem Anzeige
Welchen Ladestrom muss ich nehmen? 90 A oder 120 A?
-
Elektrisches Problem Anzeige
Der Preis des Generators von Bosch ist schon okay. Würdest du eher einen anderen Hersteller empfehlen?
-
Elektrisches Problem Anzeige
-
Elektrisches Problem Anzeige
Den Riemen hatte ich letztes Jahr mal selber gewechselt sollte somit kein Problem sein ;)
-
Elektrisches Problem Anzeige
-
Elektrisches Problem Anzeige
Ich bin am überlegen die Lichtmaschine selber zu ersetzen weil in Berlin wirklich keiner kurzfristig Zeit hat. Was denkt ihr? Schwierigkeitsgrad?
-
Elektrisches Problem Anzeige
Ich habe mal die Spannung der Batterie prüfen lassen und wie es aussieht ist die Lichtmaschine defekt 🙈
-
Elektrisches Problem Anzeige
Hallo zusammen, ab heute habe ich merkwürdigerweise einen ganz anderen Fehler in der Anzeige. Nur dass die Symbole ganz schwach sind und flackern. Fahren tut er ganz normal. Vielleicht sind es wirklich die Lötkontakte bei 250T km?
-
Elektrisches Problem Anzeige
Das SID sagt nichts. Die original Pumpe war wohl tatsächlich defekt. Ich ärgere mich ein wenig, dass ich keine original Fördereinheit verbauen lassen hab. Sondern nur eine Einheit welche ca. 180€ gekostet hat.