Zum Inhalt springen

oldschwede

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von oldschwede

  1. jo thema rost ich dachte mir mal so schauste mal in den hinteren radläufen nach und siehe da!! , nefanke es geht schon wieder los juhu . also das muss meinen landskollegen lassen mit wiederholbarkeiten haben s die trolle . wegen dem unterboden die tüllen die die handbremseile abdichten die schrumpfen und am wandern spielen schleifpapier und sind ruckzuck am gammeln der unterliegende falls da auf beiden seiten da läufts in den falls rein böse blühen so ab so nach 15-17 kahren muss da ein neues blech rein. wegen karosseriedichtmasse am unterboden das beste trockeneisstrahlen ist zwar teuer aber zahlt sich auf dauer aus sonst flex, schwabbeln und mit allen möglichen abresiven werkzeugen danach rostisol, zinkgrund farbe wachs und öl für die ritzen von innen und ausen dannach beten
  2. oldschwede hat auf oldschwede's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo an alle Saabl-ler es fiel mir ein 9-3, 2008, 2l biopower in den schoß, ja nun muss ich mich drum kümmern. gesgat getan, die kaufempfehlung diesbezüglich sollte überarbeitet werden „rost ist kein thema“ , mit nichten der rostet munter darauf los. die stellen sind wohl ähnlich dem 9-5er. hohlraum versiegelung kann man erahnen ich fand zwei spuren im vorderen radhaus der lack dünn und rostet gerne vom schweißpunkt aus, die hintere stosdämpferaufnahme läuft mit dreck voll und gehört gespült und behandelt. anküpfung cSäule zum schwelle das gleiche wie beim 95 stufe sumpf rost …das tankrohr mit entlüftung blüht den rostkrebs, naja mal so also die hinteren radläufe sind üble rosträter vorne scheint es besser zu sein im dom oben sollte nachgeschaut werden
  3. Ich lese alles mögliche durch was das angeht finde aber wenig was den 93 2.0t biopower bj2008 angeht. somit zurück zu tech2 mir geht darum fehler auszulesen löschen logen und verheiraten sprich werkstatt der tunings kram ist erstmal zweitrangig dafür gibts andere die das besser können es gibt ja haufenweisse tech2 zeugs überall aber das scheint mir etwas spanisch und da ich ca 7-10 saabs betreuen muss hauptsächlich die neuen ist das prio1 bevor ich irgend einen scheiss kauf brauch da hilfe
  4. oldschwede hat auf oldschwede's Thema geantwortet in Hallo !
    wie das leben so saabt na ja ok den virus hab ich sei ich gebohren wurde weil meine mutter mit saab rally gefahren ist es wurde zum schluss doch ein 93er vector kombi biopower der kam irgendwie quer
  5. Gute Mittel Rostisol wandelt rost um und legt automatisch ein”lack drüber” versiegelt die roststelle sozusagen und überlackierbar , kommt aus dem Schiffbau.
  6. oldschwede hat auf oldschwede's Thema geantwortet in Hallo !
    hier in Süd-Schweden und einen rostfreien 9000cse2,3t im Süden von BaWü
  7. oldschwede hat auf oldschwede's Thema geantwortet in Hallo !
    danke für die Aufnahme ich bin auf einen 95 Griffin 2,3t biopower Bj 2010/01gestoßen mit 100000km Schalter, Ausstattung fast volle Hütte. ich wollte den am Freitag anschauen auf was sollte ich achten Anscheinend ist der in einem sehr guten zustand

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.