Zum Inhalt springen

Tibor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Zunächst mal vielen Dank für die schnellen Antworten! Laut Saab-Mann hier vor Ort ist die Lambda-Sonde o.k.; auf meinen Einwand, dass ein Kat doch normalerweise ein bisschen länger halten sollte, kam der Hinweis, dass "früher bei Ford nach 80.000 km" ein neuer Kat fällig war... "Verar..che"? - Verdient die Werkstatt denn so viel an einem neuen Kat? Habe zwar keine Ahnung, aber der Arbeitsaufwand kann doch eigentlich nicht besonders groß sein... "Unfähigkeit?" - Tja....
  2. Hallo allerseits! Nachdem ich mich schon ein paar Monate als Gast im Forum herumgetrieben und einige nützliche Tipps bekommen habe, habe ich mich gerade endlich offiziell registriert. Als diese Woche an meinem 9-3 I (Bj 2002, 185 PS, 145 TKM) die Motorelektronik-Warnleuchte angesprungen ist, bin ich zum Auslesen beim Saab-Händler gewesen. Dieser hat mir eröffnet, dass der Katalysator defekt sei, und dass das Original-Teil satte 1200 Schleifen kostet. Hat jemand von Euch Erfahrung mit Nicht-Original-Teilen (z.B. von Uni-Fit)? Und kennt jemand vielleicht eine (freie) Werkstatt mit Saab-Erfahrung, bei der ich die Reparatur (oder die demnächst anstehenden.....) machen lassen könnte (Raum Wuppertal, Ruhrpott, Düsseldorf)? Für Hinweise wäre ich sehr dankbar, nachdem dieses Jahr schon eine neue Frontscheibe fällig war und sich die Kupplung der Klimaanlage verabschiedet hat..... Relativ desperat: Tibor

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.