Zum Inhalt springen

UweT

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hi Nils, danke für Deine Antwort, die mich als Informatiker natürlich anspricht. Meine erste Idee war auch: Einfach Software nochmal neu installieren, ggf. ist das dann eine neuere Version und die Probleme sind vielleicht gelöst. Hab das mit meiner Saab Werkstatt besprochen, von der ich viel halte, aber die haben abgewunken und meinten, ich solle mit Reinigungs CD das Navi DVD Laufwerk reinigen und wenn das nicht hilft, dann hilft nur ein Tausch der Headunit. An ein Tech2 komme ich wohl nur über die Saab Werkstatt ran. Ich hab jetzt nochmal ein wenig recherchiert. Kann mann denn die aktuelle(n) Versionsnummer(n) des ICM 3 auslesen und mit den aktuellsten vergleichen? Wo kann ich überhaupt die aktuellste(n) ICM 3 Softwareversion(en) herbekommen (die Rede ist von CDs)? Und ich nehme mal an, man kann keinen Fehlerspeicher auslesen, oder? Wenn doch, könnte man vielleicht darin die Ursache für die Endlos-Restart-Schleife finden. Kannst Du mich da zu sinnvollen Quellen im Web weiterleiten? Danke Dir! Uwe
  2. Hallo zusammen! Im letzten Jahr habe ich mein 2004er 9-3 1.8i Cabrio gegen ein 2005er V6 Aero Exemplar mit Vollausstattung getauscht. Das hat sich echt gelohnt. Meine neue "Saabine" ist mit dem Navigationssystem ICM 3 ausgestattet, mit 6-fach CD Werchsler und Navigations-DVD im Kofferraum. Leider ist das System sehr instabil: Die Navigation funktioniert nur etwa bei jeder 10. Fahrt (meistens ist sie im Menü ausgegraut). Natürlich hat ein Navi mit Kartenstand von 2005 heute im wesentlichen Museumswert. Problematischer ist deshalb, dass das ICM 3 bei manchen Fahrten in eine permanente Reboot-Schleife geht und gar nicht startet. Ich hatte anfangs das Navi-DVD-Laufwerk im Verdacht und habe es mehrmals mit einer Reinigung-CD gesäubert, leider ohne Erfolg. Jetzt denke ich darüber nach, die ICM 3 Headunit auszutauschen - Es gibt die Unit in gutem Zustand für etwa 300€ bei Ebay Kleinanzeigen. Natürlich frage ich mich, ob ein Austausch meine Probleme tatsächlich beheben würde oder ob das Problem nicht doch irgendwo außerhalb der Headunit liegt. Kommt das jemandem hier bekannt vor? Und wenn ja, wie habt Ihr es gelöst? Ich habe auch über einen kompletten Umbau mit Modernisierung z.B. auf CarPlay nachgedacht, würde das Fahrzeug aber lieber im Originalzustand erhalten. Danke Euch! Uwe

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.