Zum Inhalt springen

litemeup

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von litemeup

  1. Guten Tag liebe Saab Freunde! ich hab meinen 93er nun schon seit 2019 und nie etwas daran gemacht. Da ich jetzt ein paar Sachen machen muss – wieso auch nicht gleich eine zeitgemäße Head Unit einbauen? Die Originalen Lautsprecher geben bis auf zwei keinen Ton mehr von sich und die die noch etwas rausbringen knacken extrem. Ich bin totaler Laie deshalb suche ich Hilfe hier bei euch im Forum bevor ich irgendetwas mache. - Wenn die Boxen knacken und teilweise nicht mehr funktionieren. Liegt das an den Lautsprechern oder kann das auch nach einer so langen Zeit an den Kabel liegen? Wenn ich selbst etwas daran mache, dann nur, wenn ich nicht neu verkabeln muss. Das würde ich dann schon jemanden machen lassen der das schon mal gemacht hat. - Die originale Saab Head Unit hat hinten ja drei große Anschlüsse. Die neuen haben ja nur eine. Überbrücke ich das dann mit einem Adapter von 3 auf 1? - Ich finde die hier gut – kann ich die eurer Meinung nach anschließen? https://www.amazon.de/dp/B0919Q3CMH/?tag=glv-21&ascsubtag=7aac9e05-4b7a-470d-bf2f-d31d84101c6c&th=1&psc=1&linkCode=osi Wie gesagt bin ich nicht mal Amateur – fange erst an hier und da etwas zu machen/machen zu lassen. Vielleicht weiß jemand von euch Rat, da ich über die Suche keinen passenden Beitrag finden hab können. Danke im Voraus und viele Grüße Stefan
  2. Die Sitze kommen bei mir erst etwas später dran – die sind noch in Ordnung. Vermute du bist in Deutschland? Fahren dort viele Rechtslenker?
  3. Ui, Aeroworld ist ja ein Wundershop :-D
  4. Danke für die Info und die Seite "Aeroworld". Ist natürlich schon ein echter Unterschied zu einem neuen um 250 Euro – und die schreiben in sehr gutem gebrauchten Zustand. Ich denke mir, dass das Spaß macht, nur müsste ich mir eine kleine Werkstatt erst einrichten und das ist mir dann doch etwas zuviel Aufwand :) Ich lass ihn jetzt mal auslesen und gebe euch hier Bescheid was rausgekommen ist!
  5. Ich werde berichten!
  6. Danke euch vielmals! Ich bin in keiner Weise ein Schrauber – ich muss da zum Mechaniker :) Ich hab nicht mal das Werkzeug dazu das zu machen.
  7. Vielen Dank! Ich habe schon einen auf schwedenteile.de gefunden – warte noch auf Antwort ob die auch nach Zypern versenden. Dachte auch gleich daran einen neuen zu kaufen. Den Wagen will ich natürlich so lange fahren wie es geht :) Bei diese Gelegenheit werde ich mir auch einen neuen Heckspoiler zulegen – meiner ist gebrochen (war schon bei Kauf beschädigt und geflickt). Nun ist er ganz abgebrochen. Was soll ich sagen: Der Wagen hat ein paar neue Teile verdient :)
  8. Vielen Dank! Dann werd ich meinen Mechaniker da mal eine Ansage machen :-D und euch auf dem Laufenden halten! DANKESEHR!
  9. Danke! Ich habe nun nach dem Tipp von "metalfan" auf die Anzeige genau und öfter geachtet. Bei Start wird keine Fehlermeldung angezeigt und "D" leuchet normal. Lediglich im Display in der Mittelkonsole wird kein "Check ok" mehr nach Start gezeigt – aber auch keine Fehlermeldung. Während der Fahrt hat die Automatik dann nicht mehr geschaltet und das "D" leuchtet nicht mehr – also kein Gang wird angezeigt. Nach einer Zeit leuchtete das "D" wieder aber die Schaltung blieb auf einem Gang. Erst nach Neustarten des Wagens ging alles wieder normal. Dann lass ich das mal auslesen. Kann das der Mechaniker mit jedem Lesegerät machen? Dann würde ich hier die Ergebnisse posten bevor ich den da "ran lasse" :-) DANKE
  10. Nein keine Fehlermeldung. Mit duchgängigem Geräusch meine ich monoton ohne einen Wechsel – so wie es "metalfan" beschrieben hat – wie wenn er nur in einem Gang fährt (der 3. könnte da gut passen wie das klingt). Sonst gibt es keine auffallenden Geräusche. Ausgelesen wurde er noch nicht. Lebe hier auf Zypern etwas abseits – die Werkstätten hier sind etwas anders als in Deutschland oder Österreich :-D
  11. Ja das werde ich machen lassen!
  12. Danke! Meine Frage wäre dann gewesen ob man das dann etwas ablassen sollte, damit der Pegel passt. Aber ich denke ich lasse einen Wechsel machen wie von Tron-WOB vorgeschlagen. Schaden kann das ja nicht und ich denke der Wagen hat es mehr als verdient :)
  13. Ja genau. 20 km gefahren, Wagen in der Geraden, laufender Motor auf P, dann 15 sekunden auf D, 15 Sekunden auf R, dann zurück auf P und gemessen.
  14. Hab den Stand genau nach Handbuch geprüft. Ist deutlich zuviel drin. Geht bis über das A von Max.
  15. Danke prüfe ich gleich und gebe Bescheid! Suepr Forum hier! :-)
  16. Wenn dann muss das mein Mechaniker hinbekommen. Ich fasse keine Schraube an ... dafür mag ich meinen 93er zu sehr :-)
  17. Handbuch gefunden :)
  18. Mach ich so. Danke euch!
  19. Danke für deine Antwort Tron-Wob :-) Dann werd ich das so schnell wie möglich machen lassen. Für was einen Magneten? Wie gesagt: Totaler "Nur-Fahrer" :-D
  20. Ok danke für die Hilfe! Dann werde ich das gleich morgen versuchen und mich in jedem Fall wieder melden. Herzlichen Dank vorerst!
  21. Ok, ich muss sagen ich habe wirklich keine Ahnung. Ich dachte das Getriebeöl ist ein separates für die Automatik :-D Ölstand ist in Ordnung und genügend drin – das prüfe ich natürlich immer. Wenn ein Ölwechsel gemacht wurde dann damals bevor ich ihn gekauft habe, Sommer 2019. Dann lasse ich das in jedem Fall machen und gleich zweimal wie empfohlen, danke! Und dann wird sich zeigen ob es damit zu tun hatte.
  22. Hallo! Danke für die Antwort! Er hat 91000 Meilen drauf (rund 146000 km). Zu den Fragen zum Getriebeöl: zu allen dreien habe ich keine Antwort. Ich hab den Wagen vor drei Jahren von einer Werkstatt hier gekauft die ich nicht mehr erreichen kann. Deshalb kann ich die Information auch nicht besorgen. Wäre es bei diesem Kilometerstand so oder so gut das Getriebeöl zu wechseln? Auch wenn das in diesem Fall dann vielleicht nicht die Ursache ist?
  23. Hallo liebe Saab Freunde, ich bin neu hier im Forum obwohl ich meinen Saab schon ein paar Jahre habe. Danke für die Aufnahme :) Mein 93 SE 2.0T Baujahr 2001 schaltet ab und zu nicht mehr bzw. nicht mehr richtig. Ich starte und fahre los – der Motor hat, so wie es klingt, nur einen Gang drin und macht einen durchgängigen Ton beim Losfahren und beschleunigt nur sehr langsam. Auch wenn ich dann Geschwindigkeit aufgenommen habe schaltet er nicht. Wenn ich nun stehen bleibe, den Motor abstelle, den Schlüssel rausziehe und dann wieder neu starte ist das Problem behoben und er fährt und schaltet ganz normal. Ich lebe auf Zypern ist also Steuer auf der rechten Seite und habe hier auch einen Mechaniker der bisher vieles sehr gut gemacht hat. Aber wenn es um so ein Thema geht erkundige ich mich gerne vorher selber. Ich kenne mich nicht aus – da kann man mir viel erzählen. Vielleicht hat jemand eine Idee dazu und ich bedanke mich schon mal für die Antworten im Voraus!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.