-
-
Zündschloss defekt??!!
Kurzes Update: CIM und Zündschloss durch gebrauchte ersetzt. Dann ist beim Fahren die Sicherung deutlich hörbar erneut abgeraucht. In der Zwischenzeit hatte ich das alte CIM und Zündschloss zerlegt und gereinigt. Also zu Hause wieder die alten Komponenten reingebaut und gefahren. Kurvenlicht und ABS/ESP jetzt außer Funktion, aber dafür funktionierte die Fernbedienung der Zentralverriegelung deutlich besser. Zuvor war Öffnen nur mit wiederholtem langen Drücken möglich. Tech angeschlossen - ich Trottel hatte CIM nicht richtig angelernt. Danach Kurvenlicht und ABS/ESP wieder fehlerfrei. Aber Türschloss geht wieder nur widerspenstig auf. Sicherung hält seitdem. Unklar ist weiterhin die Ursache für das Durchbrennen der Sicherung. Entweder hat mein Rummachen etwas geändert oder der Temperatursturz des Herbst oder beim letzten Sicherungswums hat sich etwas getan oder ... Kennt jemand ein ähnliches Verhalten bei der Zentralverriegelung und deren Ursache? Viele Grüße, Dirk
-
Zündschloss defekt??!!
Leider ist heute die Sicherung wieder während der Fahrt durchgebrannt. Gibt es da übliche Verdächtige? Typische Stellen, an denen die Kabel durchscheuern und Kontakt zur Karosserie bekommen, oder evtl. ein defektes Steuergerät?! Viele Grüße, Dirk
-
Zündschloss defekt??!!
Vielen Dank für Eure Hilfe! Nachdem die Boxengasse 23 in Siegen alle aus Ihrer Sicht ökonomisch sinnvollen Test durchgeführt hatte und Ihre Arbeit eingestellt hatte, habe ich mich an Sabine rangemacht. i) Zündschloss gewechselt ii) Zweitschlüssel getestet iii) CIM getauscht iv) ABS Modul abgestöpselt Alles nichts gebracht. Also ein letzter Versuch aufgrund meines Misstrauens zur Werkstatt - Sicherungen und Relais getestet. Tja Sicherung 2 in der Fahrgastzelle war durch - Zündung etc. Diese ersetzt und alles wieder in Ordnung. Dann musste ich nur noch das Lenkrad montieren und die Mittelkonsole wieder zusammen setzten und dann konnte ich mit Sabine die Heimreise antreten.
-
Zündschloss defekt??!!
Danke für den Tipp! Da ich in den vergangenen 2 Jahren über 6.000 € in dieses Auto stecken musste, u.a. da es keine kompetente Werkstatt-Hilfe im Raum Siegen gibt, kommen für mich nur noch zwei Lösungen in Frage: (i) Entweder ich kann für vertretbares Geld Sabine selber wiederbeleben. Meine Ausbildung als Physiker hat mir ein paar wenige Grundfertigkeiten vermittelt. (ii) Oder das Sorgenkind wird zu einem fairen Preis abgegeben. Da sollte doch bestimmt jemand bis zu 2000 € zahlen wollen?! Eine Instand-Setzung ist für einen Fachmann sicherlich kein Thema. Das Auto ist in einem gepflegten Zustand, Vollleder und Standheizung. Ich befürchte die Hirschmann-Leute würden mir die nächsten Tausender aus der Tasche ziehen ohne Garantie auf Erfolg.
-
Saabine deaktiviert Zündung
Noch ein kurzer Abschlussbericht: - Motorsteuergerät war ok - es gab laut Werkstatt Kabelbrüche - ein neuer Sicherungskasten brachte dann letzten Endes die Fahrtauglichkeit zurück, nachdem ich diesen angelernt hatte. Zu allem Überfluss ist dann der Turbolader kaputt gegangen. Den habe ich reparieren lassen, da ich mich noch nicht trennen wollte. Dieses Auto ist eine Dauerbaustelle! 😭
-
Zündschloss defekt??!!
Noch ergänzend: Ich habe die Sicherungen im Motorraum überprüft, sowie den Sicherungskasten testweise durch einen anderen Sicherungskasten ersetzt. Die Situation bleibt unverändert - Auto ist tot.
-
Zündschloss defekt??!!
Hallo Saab-Kenner, mein Saab 9-3 II Sportkombi 1.9 TiD (Ende 2007) ist während des Fahrens ausgegangen - tot. Lediglich Radio und Warnblinklicht gehen noch. Der Zündschlüssel steckt fest und kann nicht entnommen werden. Mein China-Tech II kann nicht zugreifen. Die freie Werkstatt meint, das Zündschloss sei defekt und der Wagen ein Fall für den Verwerter. Kann mir noch jemand Hoffnung machen, oder muss ich Abschied nehmen? Viele Grüße, Dirk
-
Saabine deaktiviert Zündung
Ja - die Fehler kommen alle nach dem Löschen sofort wieder. Derzeit ist Saabine in einer freien Werkstatt - steht schon seit fast 3 Wochen dort. Die haben das Motorsteuergerät zur Überprüfung eingesendet. Laut Meister kommt keine Zündfreigabe an. Die Überprüfung des Steuergerätes hat keine Defekte feststellen können. Jetzt soll der Kabelbaum durchgemessen werden. Viele Grüße, Dirk
-
Saabine deaktiviert Zündung
Sorry - Tech 2 verbindet sich doch mit dem Auto ohne Überbrückung. Ausgelesene Fehler habe ich als Bild hochgeladen. Kann mir jemand weiter helfen?
-
Saabine deaktiviert Zündung
So - nach langem Ärger noch mal ein Status-Bericht. Neues Motor-Steuergerät besorgt, angeschlossen und versucht mit Tech 2 und Tis2000 ans rennen zu bekommen. Leider bekomme ich nach dem Lesen der VIN keinen Security Access. Da ich vom Frieren und meiner begrenzten Möglichkeiten die Board-Elektronik zu analysieren die Nase voll habe, habe ich einen Termin bei einer Opelwerkstatt gemacht. Die rufen nach einem Tag an und sagen, sie bekommen keinen Zugriff auf notwendige Dokumente und können nichts für mich tun. Die ehemalige Saab-Werkstatt mit vertretbarem Abstand meldet mir leider den längeren Ausfall des Saab-Spezialisten. Also stehe ich wieder hilflos da! Das Tech 2 verbindet sich nur nach Überbrückung der Pins 87 und 30 - bei beiden Steuergeräten. Das ist doch etwas merkwürdig - oder?! Viele Grüße, Dirk
-
Saabine deaktiviert Zündung
Wofür ist diese Übung? Was soll ich danach prüfen?
-
Saabine deaktiviert Zündung
Ich habe das ABS/ESP Modul überprüft indem ich gemäß Video die Pins 1-13 und 2-14 überbrückt habe, jedoch bleibt der Fehler unverändert. Es bleibt also bei der Vermutung des Steuergerätes. [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] Wie kann ich Kontakt bzgl. Klonen des Motorsteuergerätes zu Dir herstellen? Würde das gerne machen lassen, wenn es nicht teurer ist als mir ein Tech II zu kaufen.
-
Saabine deaktiviert Zündung
Genau - da geht nichts mehr! Auch mit Überbrückung hagelt es Fehlermeldungen.
-
Saabine deaktiviert Zündung
Danke für den zusätzlichen Tipp zur Fehlerbestimmung. In der Zwischenzeit habe ich ein gebrauchtes Motorsteuergerät besorgt - angeblich plug and play, aber es funktioniert nichts. Dann kamen ein paar nasse Tage und ich habe erst einmal pausiert. Aktuell ist die Motorhaube zugefroren und ich komme nicht an die Relaisbox. Ich hoffe, dass es bald etwas wärmer wird. Dann sollte wahrscheinlich das andere Steuergerät mit der Software des Originalsteuergerätes beschrieben werden. Melde mich wieder, wenn es etwas Neues gibt.
-
Saabine deaktiviert Zündung
Ich dachte, es müsste immer neu programmiert werden?!
Dirk Franz
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch