Zum Inhalt springen

xxeenn

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. xxeenn hat auf xxeenn's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach Gerd, wieso hab ich das Gefühl du willst mich ärgern Der Saab muss jetzt weg, weil ich keine Zeit mehr habe. Ich studiere ab Ende Oktober und mein Vater braucht den Platz in der Scheune.. Wird aber nicht der letzte Saab in meinem Leben gewesen sein. Liebe Grüße, Jan
  2. xxeenn hat auf xxeenn's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Okay werd ich testen! Erklärt aber leider immernoch nicht warum er im kalten Zustand immer noch kein Gas annimmt. Das wird besser wenn er Temperatur bekommt. Beim Kaltstart braucht er 2-3 Startvorgänge, bis er konstant läuft. Danach aber auf ~1000rpm, wenn man Gas gibt geht er jedoch aus. Hab alles möglich neu und eingestellt.. Werd aber wirklich mal die Ansaugbrücke vernünftig sauber machen! LG Jan
  3. xxeenn hat auf xxeenn's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also so langsam werd ich bekloppt.. Nu springt er wirklich gar nich mehr an Sprit ist da, Zündung keine Ahnung. Ich wollte den Motor starten, er ging kurz an. Dann war die Batterie leer, also eine andere rein. Danach sprang er wieder kurz an - allerdings zum letzten Mal. Seitdem dreht lieblos der Anlasser ohne Regung. Was kann ich da noch gucken?? Habe heute die Zündspuhle mit Heißluftföhn warm gemacht. Ohne Effekt. Als nächstes kommen mal die Zündkerzen dran.. Nur da komm ich momentan schlecht dran, direkt an der Seite ist eine Wand Jemand noch eine idee? Ist der Fehler eventuell im Relai-System zu suchen? LG Jan
  4. xxeenn hat auf xxeenn's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Teils teils.. Also Motor springt seit neuestem gar nicht mehr an. Bin noch auf Fehlersuche. Sprit ist da, Kaltstartventil läuft auf. Aber er zündet nicht. Auch nicht mit Startpilot.. Ich vermute die Zündspuhle hat den Geist aufgegeben. An die Kerzen komm ich momentan nicht ran. Wird sich alles hinschieben bis wieder +Grade sind.. Dann wird er aber einmal zum TÜV gefahren ;) Gibt ja bald Wechselkennzeichen! Euch allen ein frohes Fest! Und einen guten Rutsch! Weihnachtliche Grüße! Jan
  5. xxeenn hat auf xxeenn's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin ! Also die Bremse ist mittlerweile komplett fertig. Erstaunlicher Weise zieht die Handbremse jetzt auch früher ! Die Beläge mussten sich erstmal einbremsen - hatte schon Bedenken. Als nächstes hab ich unter Anleitung den neuen Kontakt eingebaut. Dann via Blitzpistole Schließwinkel des Kontakts auf 48° eingestellt - soweit richtig ?? Dann Zündung eingestellt, bei 2000rpm OHNE Unterdruckverstellung auf 20°. Mit Unterdruck steht er dann bei 30°. Jedoch läuft der Motor jetzt kalt wieder wie ein Sack Nüsse Bis zum Einbau des Kontaks lief er eigentlich recht zuverlässig und gut im kalten Zustand. Jetzt ists wieder so, dass ich drei mal den Anlasser bedienen muss. Motor spring an - dreht 5sec auf 1100rpm, und geht danach wieder aus. Wie gesagt - war vorher nicht so !! Jemand ne Idee ? Evtl doch dass der Mengenteiler am unteren Punkt hängt ? Sobald der Motor warm ist, läuft er 1A. Hat auch spührbar Leistung. Kaltstartventil, Warmlaufregler, Zusatzluftschieber funktionieren !!! MfG Jan
  6. xxeenn hat auf xxeenn's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin ! Also das Dingens hat sich dann doch noch gelöst. Inzwischen ist dann auch das Spezialwerkzeug bei mir angekommen ! Also neue Beläge rein, Kolben vorher ganz eng gedreht und alles wieder zusammen gebaut. Jetzt kommt noch die andere Seite dran - vorne und hinten. MfG Jan
  7. Moin ! Hat jemand von euch Bremern zufällig Saab-Spezialwerkzeug ? Brauch die Spezialgabel / -schlüssel um die vorderen Bremskolben zurück zudrehen für die neuen Bremsbeläge. Geht um die alten Bremsattel vor 1987. LG Jan
  8. xxeenn hat auf xxeenn's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Soll ja auch nur die Zeit überbrücken. Morgen probier ichs mit ner Schraubzwinge, mitm Hämmerschen hats heute noch nicht geklappt. Wie gesagt - der untere Bolzen des "U"s ist schon lose. Mir scheint als wäre da seit Jahrzenten niemand mehr dran gewesen MfG Jan
  9. xxeenn hat auf xxeenn's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin ! Heute sind die neuen Beläge gekommen, Also die hintere Bremse wieder zusammengesetzt. neuen Beläge rein, Entlüftet und klappt ! Noch nicht gefahren, dann nochmal entlüftet. Werd das wohl auch nochmal wiederholen - nur um sicher zu gehen. Dann wollten wir die vordere rechte Bremse machen. Also Beläge wechseln. Doch das Problem ist, dass der Sicherungsbügel (U-Form) sich nicht aus seiner Fassung löst Sicherungsstifte sind raus, doch löst sich nur die eine Seite. Durch den Entlüftungsnippel kommt man da auch nicht mit Hammer ran.. WD40 drauf, und dann mal ne Nacht warten.. MfG Jan
  10. xxeenn hat auf xxeenn's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wow Danke !!!!! (und wir Norddeutschen verstehen euch schon recht gut mein Lieber ;) )
  11. xxeenn hat auf xxeenn's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    okay. Nochmal zu Vorne, bin mir mit meinem Englisch nicht so sicher. an den vorderen Bremsstatteln (Baujahr 1981-1987) die Kolben zurück drehen: Mit dem Spezialwerkzeug den Kolben eine Viertel Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen. Dann den Kolben hineindrücken. Die Prozedur solange wiederholen, bis die Pads reinpassen. MfG Jan
  12. xxeenn hat auf xxeenn's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habs mir mittlerweile angelesen. Weiß wie dieses Spezialwerkzeug aussieht. Leider schon bei Flenner die Beläge bestellt, werd also improvisieren. Flex / Winkelschleifer ist ne gute Idee ! Wie ist das hinten ? Laut Werkstatthandbuch (Englisch) soll ich die mitm Schraubendreher sanft zurückdrücken. MfG Jan
  13. xxeenn hat auf xxeenn's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin! Kurze Frage die mir beim nachdenken eingefallen ist. Es sind eig alle Bremsbeläge runtergefahren. Müssen also neu. Wie geh ich da vor ? Die Kolben in den Satteln müssen ja wieder reingeschoben werden. Wie mach ich das ? Die Alten Beläge kann ich vorne auch so rausziehen? MfG Jan
  14. xxeenn hat auf xxeenn's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin. Also der Sattel sieht jetzt wieder recht vernünftig aus. Jeglicher Rost und Korrosion war nur oberflächlich und lies sich anstandslos wieder entfernen mit Hilfe von nem Lappen und WD40. Jediglich der Rand des Zylinders nach außen wurde sanft mit 400papier bearbeitet. Auch hier, nur oberflächlich. Der Rost hat keine Riefen oder Pickel hinterlassen. Hab das noch 2 anderen Schraubern gezeigt, die auch meinten wäre okay. Also die Neuen Dichtringe und Manschetten drauf, die eine erhebliche Fummelei beduften !! Nun warte ich noch auf die Bremsbelagsätze für vorne und hinten. MfG Jan
  15. xxeenn hat auf xxeenn's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin ! So nach biegen und brechen (was ich zum Glück nicht musste !!!) sind die beiden Kolben nun endlich draußen. Habe immer ordentlich WD40 reingepumpt und dann mit ca. 14bar ausm Not-Kompressor Druck drauf gegeben. Nach und nach kamen die Dinger dann rausgeflutscht Nur müsste ich jetzt wissen ob die noch zu retten sind ? Rep-Kit hab ich liegen. inkl den Gummis im Zylinder. Wie dann vorgehen ? Danke nochmal für eure Tips !! MfG Jan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.