Alle Beiträge von xxeenn
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Moin ! Könntest du mir das erläutern ? Vor allem warum es so wichtig ist die Teile gleichzeitig einzubauen versteh ich nicht recht. Die Kupplung samt dem Kupplungskorb ist neu. Wieso noch einmal ausbauen ? Primärgehäuse war das Gehäuse vom Getriebe gegenüber des Kupplungskorbes ? Jedenfalls schonmal vielen Dank! EDIT: der Kupplungskorb ist immernoch vorgespannt !
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Was ist mit der ? Die ist samt Druckplatte noch immer eingebaut ! MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
So das Dingen ist draußen, undzwar im Ganzen Stück. Dank eines Kumpels der vor Ort nen Schweißgerät hat haben wir uns was gebastelt. Bissl gehebelt und nix passierte. Dann hab ich den Nehmerzylinder selbst am Prim.-Gehäuse gehebelt und auf einmal flutschte der Nehmerzylinder zusammen. Eines der Gummi war übergetretet und abgeschert, daher der Sinneswandel. Hab allerdings einen neuen Nehmerzylinder, der alte hat schon einiges abgekommen. Morgen bau ich den neuen ein - zu zweit, und diesmal mit etwas mehr Vorsicht. MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Die Welle kommt als erstes raus, das ist klar. Aber mit diesem Werkzeug tu ich mich echt schwer, ich könnte eins machen lassen, aber 60 Euro ? Ich werd mich da bei der Scheune mal umhören, aber die Metallsäge werd ich schonmal mitnehmen. Hab ich richtig verstanden ? Säge am hinteren Ende des Nehmerzylinder ansetzen ? Um den Zylinder selber zu zersägen ? MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Moin ! Also es gibt immernoch nix neues, Der Winter war kalt, die Scheune also auch. Werde gleich mal hinfahren und schauen. Aktueller Stand ist : Nehmerzylinder verklemmt. Ich hab auch keine Hebel-Gabel auftreiben können, demnach hab ich ein Problem. Werde wohl den Zylinder aufsägen und nocheinmal aufs Konto zugreifen müssen ........ Wo sollte ich den am besten aufsägen ? MfG Jan
-
Bremer Stammtisch......
Au das is schade, Da haben wir Einlagern der Boote... Ist leider Pflichtveranstaltung bei uns im Verein Nächstes mal wieder dabei ! LG Jan
-
Bremer Stammtisch......
meld mich auch mal wieder hier Wie schautn das aus ? Mitm nächsten Stammtisch ? Hab mal wieder Bock auf nen fetten Burger :biggrin: MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Ja an sowas habe ich auch schon gedacht. Die Maße stehen ja hier irgendwo im Forum, hab ich schonmal überflogen. Ein Nachbar kann Schweißen, mal schauen ... MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Moin Gerd ! Zu der Erkenntnis bin ich leider auch schon gekommen. Nur habe ich diesen Hebel nicht ! Lieferbar ist er auch nicht mehr, also was tun ? Selber nachbauen ? MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
oh man oh man Also da rührt sich gar nix. Ich kann den Spannring raus und rein - bringt sowiso nischt. Der zylinder ist soweit ausgefahren dass das Gummi teilweise zu sehen ist, an einer stelle guckt dieser schon komplett herraus. Abgekipt ist dort nichts. nur die Dichtung klemmt. Allerdings müsste der Zylinder noch einen mm weiter raus, dann könnte er so wieder rein. Leider habe ich keine Ahnung wie ich jetzt noch an der Druckplatte hebeln soll MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Moin Gerd, Danke dir. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet Habe das Pedal langsam betätigt, nicht ruckartig.. Aber gut zu wissen. Wie genau soll ich jetzt vorgehen ? Die ganze Geschichte steht - wie du schon sagtest - jetzt ordentlich unter Druck. Muss ich jetzt versuchen die Druckplatte erneut vorzuspannen und so den Druck vom Nehmerzylinder abzuleiten ? Problem ist halt dass gerade die Manchette tierisch stört ! Ist sehr schwierig da überhaupt richtig ranzukommen ohne diese zu beschädigen. Ich hoffe das wird nicht nochmal eine kostenprächtige Aktion ... Kannst du mir noch genau sagen wie ich jetzt vorgehen muss ? Habe die befürchtung da wieder unbeabsichtigt was kaputt zu machen... MfG Jan PS: Die Sache mit dem "bösen" Gerd tut mir wirklich Leid ;)
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Okay jetzt bin ich echt am Ende Hab heute erstmal das Schwungrad samt neuem Lager wieder eingebaut. Dann alles vorbereitet und nach mehreren Anläufen den ganzen Schwug an den Mann gebracht. Alles angezogen, Druckplattenschrauben schön über kreuz etc.. Dann entlüftet, ging wunderbar... Und siehe da ? Druck auf dem Pedal ! Da ja noch der Spannring drin war musste ich es ja sowiso betätigen, und da ists schon wieder passiert Der Schei** Nehmerzylinder hängt schon wieder !!!!!!! Wie kann das bitte sein ? Konnte auch ohne Probleme den Spannring wieder entfernen, aber es tut sich da nichts mehr Wenn ich nun noch am Pedal trete läuft der ganze Sabber unten am Nehmerzylinder wieder raus, Ausgleichsbehälter ist dann ganz schnell auch wieder leer... Gefühlt hat sich da eine der Gummi-Ringe verabschiedet. Aber warum ? Was läuft da schief ? Ist ja schon das 2. mal :motz: Schönen Abend...
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Öhm okay Also Teile sind von Flenner heute losgeschickt worden. Mal schauen wie schnell ich das hinbekomme ;) MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Ok die Idee ist gut Werd ich auch so machen. Was fürne Nuss ist das denn ? MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Soll ich den kleinen mal Fotografieren ? Das Paket stand Freitag vor der Tür. Bestellt habe ich via Mail am Mittwoch. Achso, wie soll ich bei der neuen Druckscheibe denn den Ring einsetzen ? Mein Schrauberkumpel meinte mitm Wagenheber... MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Und warum hab ich den dann von denen gerade gekauft ? Hab den doch bei meiner alten kleinen benutzt Den großen habe ich gerade angefragt. Bekomm wohl erst morgen die Email. MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Oh man das war ne Akkerrei Aber jetzt ist der ganze Rotz erstmal raus. Nehmerzylinder, Ausrücklager und Reibscheibe scheinen mal neugemacht worden zu sein. Aber der Nehmerzylinder hat noch so lange geklemmt bis er dann draußen war.. Musste sogar noch ein Montageeisen herhalten.. Ein Schrauberkumpel da aus der Scheune (hat 10 Jahre aufm Saab900 gelernt) hat mir dann dabei geholfen. Herrausgefunden haben wir noch, dass auch das Pilotlager schrott ist. Macht lustige Geräusche Also kurzer Hand das Schwungrad abgebaut, um noch den Simmerring dahinter zu betrachten, ist trocken - schwitzt nicht, soll ich den trotzdem mit neu machen ? Auch habe ich nicht bedacht dass die neue Druckplatte die große ist ! Daher habe ich den Vorspannring nicht. Muss also nochmal bei Flenner bestellen. Der Nehmerzylinder hat nicht nur geklemmt, die Gummis sind auch mind. 3-geteilt Weiß jemand was das Pilotlager kostet ?? MfG Jan Und so sieht der ganze Dreck dann aus :
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Moin moin ! Wie soll ich die denn runterhebeln ? Die Druckplatte sitzt da ziehmlcih fest dran, muss der ganze Rutsch am Getriebegehäuse vorbei ? Ach und Gerd, muss ich denn nun noch Sägen ? Danke euch ! MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Moin Leute ! Also jetzt steh ich aufm Schlauch Habe die Welle gezogen, Die Schrauben des Nehmerzylinders los, Die Schrauben der (wie heißt das Ding noch ?) Druckscheibe losgeschraubt.. Und es passiert nix Der Nehmerzylinder ist lose und lässt sich drehen und vor+zurück drücken. Was stimmt da jetzt noch nicht ? Die Druckscheibe/Platte lässt sich ein Stück abspreitzen aber das wars auch. Wollte gleich nochmal hin und den Rest machen ... MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Bin gerade aus der Scheune wieder da. Was ich mich nur frage, Wo soll ich sägen ? MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Moin Klaus ! Einmal bitte für Dumme (mich ) Wie geh ich jetzt vor ? Also welche Reihenfolge ? Erstmal leg ich wohl den Spannring in die Kuplung ein - ok. Soll ich dann den Zylinder zersägen ? Wo ist direkt hinter dem Nehmergehäuse ? Also direkt den Zylinder kuplungsseitig ? Wie weit zersägen ? Muss ja dann wohl auf die Primärwelle aufpassen... EDIT: Wärs nicht hilfreich vorher die Motorhaube abzubauen ? MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
alles klar. Flex nehm ich dann auch mit Wie weit/tief muss da geflext werden ? Vorspannen kann ich mir ja dann sparen. Nur Ring einlegen. Heute ist das Paket von Flenner angekommen, Neue Kuplung, Nehmerzylinder und Geberzylinder-Repkit samt Vorspann-Ring. Und ab gehts MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Autsch Okay das hört sich ja relativ gut an, war bei mir genauso. Habe das Auto bekommen, einmal Kuplung getreten - Druck wech. Seitdem muss der Zylinder hängen. Warum bekommt man den Zylinder dann nicht mehr runter ? MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Wenn du Lust hast gerne, Dann wird aber mit angepackt Muss erstmal gucken dass die Teile bisdahiin da sind ... Ist die Kuplung denn nun getrennt oder nicht ? Will beruhigt schlafen gehen können, ohne katastrofalen Getriebeschaden MfG Jan
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Moin ! Weiß ich, Wir haben zuerst den Versuch gemacht - Gang rein (motor aus) und dann rollen lassen. Das Auto rollte ohne Probleme wie im Leerlauf Ok, dann ist der Nehmerzylinder 8 Jahre alt.. aber der ist trotzdem undicht... Sonst würde unter der Manchette doch nicht das Öl schwimmen oder ? Also ein Zündkabel hätte ohne Probleme gepasst Mal schauen, Bin gespannt wann die Teile kommen, dann wird das am Wochenende "eben schnell" gemacht. MfG Jan