Alle Beiträge von Hibbo
-
Getriebe Ölwechsel 99er
Hi, Rampen habe ich. Ich hatte nur eben einmal schnell drunter geguckt und da war alles verkleidet und spontan hab ich da keine Schrauben gesehen.
-
Getriebe Ölwechsel 99er
Moin zusammen, meine Schaltung ist ziemlich hakelig, speziell wenn er kalt ist vom 1 -> 2. Gang. Dazu habe ich schon einige Themen gefunden woraufhin ich mir das Thema Getriebeölwechsel auf die ToDo-Liste gepackt habe. Ich habe zu dem Thema, speziell beim 99er (Saab 99 GL / MJ 1983 / B201c / 5-Gang) noch keine näheren Informationen gefunden wie ich vorzugehen habe. Schaue ich unters Auto sehe ich nichts außer der Motor Ölablassschraube. Wie komme ich an das Getriebe? In meinem Bucheli Reparaturbuch steht nur drin "um ans Getriebe zu kommen muss der Motor raus" und auch in dem Haynes Buch finde ich für den reinen Ölwechsel kaum dokumentation. Ist das wirklich so? Hat einer etwas genauere Informationen? Für jede Hilfe bin ich dankbar :) Gruß Christian
-
99 - Benzingeruch
Danke, bin neu im Business und lerne noch was passt und was nicht passt ;)
-
99 - Benzingeruch
Gibt es irgendwo vollständige explosionszeichnungen mit Teilenummern?
-
99 - Benzingeruch
Also mein kaputtes Teil, das was man nicht so gut erreicht ist 4. Teil 3 geht Richtung tankstutzen, Teil 4...? Gibt es diese Teile noch irgendwo? Bei skandix scheints ja offiziell nicht kompatibel. Über welchen Schlauch wird denn das Benzin angesaugt? Über den tankgeber?
-
99 - Benzingeruch
Also es gibt 2 Ventile. Das eine auf meinem ersten Bild sitzt mittig und der Schlauch geht zum tankstutzen, ich denke mal Entlüftung. Das andere sitzt weiter links unter dem blech. Hier war aber auch kein Schlauch innen angeschlossen. Der Schlauch davon außen geht auch irgendwo nach rechts weg am tankgeber vorbei hin.. Keine Ahnung wo das endet...
-
99 - Benzingeruch
Scheint tatsächlich erstmal dicht zu sein mit dem gekleten, dennoch hätte ich gerne einen Ersatz rumliegen.
-
99 - Benzingeruch
Danke erstmal, das mit dem Tank geht wirklich recht einfach. leider musste ich feststellen dass sowohl der dichtgummi als auch der Stutzen selbst gerissen/gebrochen sind. Ich versuche es erstmal zu kleben aber weiß jemand wo es Ersatz gibt?
-
99 - Benzingeruch
Ja, die Streben hab ich gesehen, ich wollte nur nicht glauben, dass der wirklich nur wie ein besseres Reserverad unterm Auto hängt..
-
99 - Benzingeruch
Ich hab gerade diese Anleitung gefunden. Sehe ich das richtig, dass der Tank eigentlich nur auf so ein paar "Straps" liegt, die ich von unten löse (Punkt 7)?!
-
99 - Benzingeruch
So, ich denke ich habe die Quelle gefunden. Unterhalb des Trägers, wenn man den linken Deckel meines Eingangsbildes entfernt, ist noch ein Ventil. Nur leider kommt man so garnicht dran, ich vermute ich muss dafür den Tank absenken. Hat jemand eine Anleitung, wie das geht und was ich beachten muss?
-
99 - Benzingeruch
Danke für die vielen Hinweise, werde ich am Wochenende mal in Angriff nehmen. [mention=2952]white-99[/mention] Der Geruch kommt, soweit ich das bislang beurteilen kann, nur hinter aus dem Kofferraum und dort insbesondere aus dem "Ventil" in der Mitte vom Tank.
-
Moin aus S-H
Moin, ja super, komme ich bestimmt drauf zurück. In Ahrensburg hab ich vorher gewohnt :)
-
99 - Benzingeruch
Ist das noch "hinter" dem Tankeinfüllstutzen? Ich habe da 3 Schläuche gesehen, den großen für das Benzin, einer der zwischen Deckel und Tank verläuft und einer Richtung C-Säule. Wie komme ich da dran?
-
99er Liste
Hi, ich reihe mich auch in die Reihe von 99ern ein :) EZ 08/1982 Fahrzeugmodell Saab 99 GL Karosserieform 2-Türer Modelljahr 1983 Fabrik-Code 6 Fahrgestell Nr. 003046 Motortyp B201c Kirschrot 228000km Der Lack, speziell auf der Motorhaube, hat schon sehr gelitten, aber Rosttechnisch steht er gut da :)
-
99 - Benzingeruch
Ok danke. Tankgeber hatte ich schon angeschaut, sah soweit dicht aus und auch geruchstechnisch nicht auffällig. Aber ich werde dann nochmal weiterschauen und alle Schläuche kontrollieren. Wo wir gerade beim Tankgeber sind, ist es normal dass dieser "sehr" empfindlich ist und ständig "zittert"?
-
99 - Benzingeruch
Moin zusammen, mein neuer Saab 99 hat einen unangenehmen Benzingeruch im Innenraum. Ich habe schon einige Themen dazu gefunden, jedoch meist für den 900I und aufwärts, daher nichts wirklich passendes für mich. Laut Vorbesitzer wurden alle Schläuche getauscht, daher sollten poröse Schläuche ausgeschlossen werden können. Ich vermute eher, dass es an den Übergängen liegt. Der Geruch kommt von hinten aus dem Kofferraum. Meine Spurhundnasentests haben keine Geräuche im Bereich des Tankstutzens feststellen können. Jedoch konnte ich einen deutlichen Geruch in der Mitte bei diesem kleinen (Ausgleichs?)-Venitl feststellen. Es kann natürlich auch sein, dass es von links oder rechts "reinströmt", da ja dort die Öffnung ist. Frage: Was ist das für ein Teil und wie kann ich es prüfen/ausbauen und ggf die Dichtung erneuern? Gibt es weitere möglichen Quellen? Was sind die Teile links (große Metallplate) und rechts (Gummistopfen, ich vermute darunter liegt die Benzinpumpe?) davon? Vielen Dank Christian
-
Moin aus S-H
Moin zusammen, ich bin Christian und wohne mit meiner Familie im schönen Herzogtum Lauenburg nahe Lübeck. Nach langer Zeit habe ich mir meinen Traum erfüllt und bin in das Oldtimer-"Business" eingestiegen. Skandinavier haben mich schon immer fasziniert und Saab erst recht, daher war es nicht schwer, sich in dieser Ecke umzuschauen. Butter bei die Fische, es wurde dann doch recht flott ein Saab 99 von 1982, MJ1983, mit dem 74KW H-Motor als GL Sedan in rot. Ich habe schon einige Threads gelesen und ihr werdet bestimmt noch einige Fragen von mir dazu "ertragen" müssen ;) In diesem Sinne Christian