Alle Beiträge von smöre
-
9-3 I plötzlicher Totalausfall bei Betriebstemperatur
Hallo Thomas, wow, vielen Dank für die Info. Das ist wirklich sehr hilfreich.
-
9-3 I plötzlicher Totalausfall bei Betriebstemperatur
Ich danke Euch schon einmal für Eure Antworten, klingt wie erwartet nicht hoffnungsfroh. Der letzte Ölwechsel lt. (scheckgepflegtem) Serviceheft fand vor 10.000 Kilometer statt. Ich gehe davon aus, dass dann auch der Ölfilter gewechselt wurde. Für sein Alter hat er sehr wenig getropft und Öl war zum Zeitpunkt des ersten Ausfalls auch ausreichend vorhanden. Danach musste jedoch nachgefüllt werden. Und ja, es sind die Geräusche, die mir auch am meisten Sorge machen. Ich werde mich von ihm wohl trennen müssen, obwohl er sonst technisch (Unterboden, Auspuff, usw.) sehr gut dasteht. Ist so ein Fahrzeug für Bastler/Schrauber noch interessant? Und wenn ja, über welche Plattform sollte ich ihn verkaufen? Gibt es da etwas was ihr mir als SAAB Experten empfehlen könnt?
-
9-3 I plötzlicher Totalausfall bei Betriebstemperatur
Hallo zusammen in die Community. Ich bin ganz neu hier und könnte die Einschätzung erfahrener Saab Besitzer brauchen, da mein alter Schwede mir große Sorgen bereitet: Ich fahre einen Saab 9-3 2.0t Bj. 2001 (205.000 km) und folgendes ist passiert. Ich war auf der Autobahn unterwegs und schlagartig leuchtete die Zentrale Warnlampe, die Warnlampe für Öldruck sowie die Batteriewarnlampe auf. Motor geht aus, Servolenkung ohne Unterstützung. Ich konnte noch auf einen Parkplatz ausrollen. Motor springt nicht mehr an. ADAC schleppt ab zur Werkstatt. Dort steht er über Nacht. Werkstatt liest Fehlerspeicher aus findet keinen Eintrag. Keilriemen ist ok. Motor lässt sich ohne Probleme starten, aber Hydrostößel geben plötzlich schepperndes Geräusch von sich. Sobald der Motor aber Betriebstemperatur erreicht, gleiches Spiel: alle Warnleuchten an, Motor aus, starten nicht mehr möglich. Sobald wieder kalt, lässt er sich wieder starten. Ist das das Todesurteil für meinen alten Schweden? An was könnte es liegen? Oder kommt bei diesen Zeichen jede Hilfe zu spät? Kennt jemand eine empfehlenswerte Werkstatt in Nürnberg. Ich bin für jeden Tipp äußerst dankbar.