Zum Inhalt springen

9-3aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9-3aero

  1. Kannst Du vielleicht kurz sagen warum? Laufleistung, Motor als solches oder innere Eingebung?
  2. Hallo, ich habe zwar schon im wohl bekannten Nachbarforum MT gepostet aber vielleicht gibt es ja hier doch den einen oder anderen der was dazu sagen kann/möchte. Es geht um einen gebrauchten 9-5 Aero Kombi aus 10/2002 mit 130.000 km, was uns aufgrund diverser Horrorgeschichten bzgl. Haltbarkeit der 2.3 Motoren etwas unsicher werden ließ. Der Wagen als solcher ist wunderbar ausgestattet mit Ledersitzen mit Memory Automatik mit Sentronic Xenon Businesspaket mit Becker-Navi Schiebedach Metallic usw. Der Aero hat eine EZ 10/02 (2003er Modell) ist aus 1. Hand, scheckheftgepflegt mit 130.000er Kundendienst (alle laut Handbuch nach 20.000, bzw. aufgrund der Laufleistung wurde alle halbe Jahre der KD gemacht)) und laut Saab-Historie wurde bei den Kundendiensten noch nix aber auch gar nix getauscht/gewechselt (ausser Verschleiß ist klar) Der Wagen würde mit 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie 13.300 EUR kosten (NP lag vor rund 4 Jahren bei 50.000 EUR. Alles eine Frage der Risikobereitschaft, viel Panikmache der besagten Forenthemen oder ist der 9-5 Aero besagten Jahrgangs doch besser als sein Ruf? Gibts außer der Motorproblematik sonstige Schwachpunkte dieses Jahrgangs? Vielleicht gibts ja ein paar unter euch mit ähnlichen Laufleistungen die berichten können. Was meint ihr, kaufen oder lieber der Verlockung widerstehen? Beste Grüße
  3. 9-3aero hat auf 9-3aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Besten Dank für eure Hilfe, hat sich aber mittlerweile schon erledigt.
  4. 9-3aero hat auf 9-3aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat jemand die Hirsch 4-Kolben-Anlage verbaut und kann seine Erfahrungen damit kurz mitteilen? Wie groß ist der Unterschied zur Serien 16 Zoll Bremsanlage und wie steht es mit den Folgekosten, sprich Bremsbeläge und Scheiben im Vergleich zu den Original?
  5. Da wir immer noch nicht auf unserer Suche nach einem familientauglichen Kombi fündig geworden sind, kommt nun also ein angebotener 9-5 Kombi mit der 2,3 Maschine und 185 PS/Schaltgetriebe auf den Prüfstand. Es ist das „alte" Modell als Sport-Edition. Ist der 2,3 Softturbo genauso anfällig wie der Aero bzgl. Motorproblemen aufgrund der Ölversorgung? Was habt ihr für Erfahrungen im wörtlichen Sinne mit dieser Maschine? Der alte 170 PS Motor galt wohl als sehr durstig auch im Vergleich zum Aero, hat sich da etwas geändert? Könnt ihr mir etwas zur Verträglichkeit des Softturbo mit einem Hirsch-Steuergerät berichten? Fahrleistungen und Ansprechverhalten analog Aero oder setzt die Leistung später ein? Wie verhält es sich mit dem Verbrauch nach der Leistungskur? Danke euch und ein schönes Wochenende Guido
  6. 9-3aero hat auf 9-3aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    hb-ex bitte melden! Irgendwo habe ich gelesen hb-ex fährt genau diese Kombination des 9-5. Haaaaaalllloooooooooo schlaf :bekloppt: Wäre schön mal kurz was von Dir bzgl. Zufriedenheit und bisherigen Erfahrungen mit dem 2.2 tid zu hören.
  7. 9-3aero hat auf 9-3aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem 2,2 TID im 9-5? Konkret geht es um einen 2003er Kombi mit Automatik. Laut Papierwerten eher ein Verkehrshindernis, aber wie sieht es mit den Praxiswerten aus? Sprich Leistungsentfaltung, Laufruhe, Drehmoment und Verbrauch? Hat vielleicht auch noch jemand mit Chiptuning/Zusatzboxen nachgeholfen und kann darüber berichten?
  8. So wir sind jetzt den 2004er 9-5 Tid gefahren - fast alles zur vollsten Zufriedenheit :| Er zieht ohne Turboloch aus dem Keller und läßt sich fast wie ein Benziner fahren. Dank Sportfahrwerk mit 18 Zöllern liegt der Tid besser auf der Strasse als unser 9-5 Aero seiner Zeit. Verarbeitung ist auch ohne grösseren Fehl und Tadel. Aber der Verbrauch :shock: Trotz wirklich schonender Fahrweise (nach Reset des SID rund 30% Stadt, 50% freie Überlandfahrt und 20% BAB mit 160-180 km/h) auf den rund 100 km kam ich kaum unter 9 Liter. Der Wagen hat rund 14.000 km, sollte also ansatzweise eingefahren sein. Ist das also der Preis für die Überarbeitung des Motors oder noch nicht genügend eingefahren? Ein zum Vergleich (natürlich nur zum Vergleich :icon_rolleyes: ) vorher gefahrener Passat Kombi mit 2,5 V6 und 180 PS mit Allrad verbrauchte 7,5-8 Liter bei nicht weniger Fahrspaß.
  9. Hi Herb, die Warnung vor dem 3.0 Tid war letztes Jahr, also zu einem Zeitpunkt da noch der marode Motor im Umlauf war. Oder doch schon nach der „Neuauflage“? Gruß Guido..... in der Hoffnung auf gute Nachrichten.
  10. Guten Morgen! Was meint ihr, kann der 2004er Modelljahrgang des 3 Liter Diesels nun wieder bedenkenlos gekauft werden? Oder gibt es bereits schon wieder Updates? Kann vielleicht jemand über seine Erfahrungen mit der „neuen“ Machine berichten. Letztendlich ist es ja primär auch eine Vetrauenssache, aber glaubt ihr der Motor hält nun? Momentan werden eine Reihe von Saab Directionsfahrzeugen zu sehr guten Konditionen angeboten – alles 2004er von 10/2003-04/2004. Von daher meine Frage. Gruß Guido
  11. Wir stehen vor dem Problem der Unkalkulierbarkeit des 3.0 Tid Motors. Eigentlich würden wir sehr günstig einen 3.0 Tid Vektor Kombi bekommen, er stammt aus 12/2001 und hat rund 77.000 km drauf. Momentan ist zumindest für mich an dem Wagen alles in Ordnung, Saab-Protection läuft noch bis Dezember diesen Jahres. Doch was tun? Zerlegt es den Motor im Februar nächsten Jahres war der scheinbar so günstige Einkaufspreis ein immenses Verlustgeschäft, da man von einer Kulanz nach Ablauf der Garantie mit Sicherheit bei Saab nicht ausgehen kann. Wie steht es aber denn nun mit diesen Motoren aus der Anfangsserie? Ist es wirklich nur eine Frage der Zeit, wann es jeden Motor irgendwann zerlegt? Man könnte ja nun auch naiv und ohne Vorsatz fragen, ob sich ein vermeindlicher, sich irgendwann abzeichnender Motorschaden innerhalb der Protection-Zeit auch provizieren läßt? Gruß Guido
  12. Also..... nach einem Telefongespräch mit dem Saab-Händler, der den besagten 3.0 Tid damals verkaufte und die bisherigen Kundendienste abwickelte, stellte sich heraus dieser hat gar kein Hirsch-Tuning mehr. Die Hirsch-Software wurde von einem der vielen Updates überschrieben und kann auch nicht mehr aktualisiert werden. Nun denn.....
  13. Dank euch 3en, also den Hirsch-Chip hat er auf jeden Fall, da der Wagen beim Neukauf damit bestückt wurde. Ist auch auf der Rechnung gelistet. Der Wagen wurde beim Hirsch-Stützpunkt Taubenberger in Bad Tölz gekauft, somit kann es schon sein das ein Abkommen mit Hirsch für bestehende Kunden existiert und deren Software angeglichen wurde. Denke und hoffe ich jetzt mal. Mein Nachdenken bestimmt eher der Fakt des Baujahres. Er stammt aus einer Zeit die viele Motorprobleme mit sich brachte, Update hin oder her. Gehört einfach auch Glück dazu einen „guten“ Motor zu erwischen, oder sehe ich das so falsch? Der Motor hat übrigens 60.000 km drauf und noch Protection bis 12/04.
  14. Hallo allerseits, uns wird ein 9-5 Vektor 3.0 tid mit Hirsch-Tuning angeboten. Der Wagen ist einer der ersten Diesel aus 12/2001, hat angeblich alle Updates durchlaufen und eben das Hirschgerät drin. Wer hat Langzeiterfahrungen mit dieser Kombination bzgl. Haltbarkeit, Verbrauch und Leistung. Ich dacht immer, die Saab Rückrufaktionen würden nicht mit der Hirsch-Software harmonisieren, deshalb hat doch auch Hirsch seine Tuningvariante für den 3 Liter wieder aus dem Programm genommen, oder? Also wäre schön was von euch zu hören, bevor wir noch einen schwerwiegenden Fehler begehen. Nach 5 Saab sind wir auf Volvo V70 gewechselt, aber das Herz will wieder einen Saab - unvernünftig, sinnlos aber so ist es halt. Ein Saab, ist ein Saab, ist ein Saab! Gruß Guido
  15. 9-3aero hat auf Lukas's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier auch noch 2 Links mit vielen Felgen für Saab http://www.alurad.de/ einfach auf -> Carstyling -> Felgenberatungssystem Gutachten können auch mit runtergeladen werden http://www.tuningmarkt.de/goodyear-tuning/html/gtp_online.html teilweise gleiche Felgentypen wie oben aber auch ein paar andere Viel Spaß Guido
  16. 9-3aero hat auf olof's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi olof, welches Special? Eine Sonderaktion oder ein Sondermodell? Klär mich mal auf.
  17. 9-3aero hat auf c77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi C77, schau wegen der Tuningbox beim Saab-Autohaus Peter in Amberg vorbei. Wende Dich an den Werkstattmeister Herrn Ganz, der hat gute Erfahrungen mit der Box und ist auch sonst ein sehr kundiger und erfahrener Saab Spezialist. Du könntest meines Wissens auch die Box bei ihm gleich verbauen lassen. Ich bin immer von Nürnberg nach Amberg bzgl. der Kundendienste gefahren und hatte es nie bereut. Tel.: 09621-67110

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.