Zum Inhalt springen

yerno

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von yerno

  1. Hallo Liebe Saab Community Ich habe bei meinem Saab 9-3 2.8T Turbo X bald 140'000km runter. Bin total zufrieden mit dem Fahrzeug und fahre die 280 PS regelmässig aus. Nun kommt wiedermal ein Zwischenservice den ich machen muss gemäss Sercive-Heft. Habe gerade eine Offerte einer Garage aus Zürich (bin aus der Schweiz) erhalten und der will mir was von Steuerkette austauschen erzählen. Es es tatsächlich nötig die Steuerkette bei diesem Modell zu tauschen? oder irgendetwas daran zu machen? Gibt es irgendwelche Arbeiten die bei dem Zwischen-Service teuer werden? oder Ersatzteile die gewechselt werden müssen (ausser Verschleissteile, öl etc.). Weil... der verlangt mir einen Preis von über CHF 2000.- für diesen Service (inkl. Radwechsel Winter > Sommer). Das sind ja ca. EUR 1600.- was ich als sehr teuer empfinde. Danke euch für die Hilfe und Tipps dazu und ev. Angabe was es bei einem solchen Service tatsächlich zu tun gibt. Das Auto läuft einwandfrei und es muss nichts repariert werden. Ah, noch ein paar Angaben: 1. Inverkehrssetzung: 15.10.2008 Fahrgestellt-Nr. YS3 FM5 2R4 8115 8377 Typ: 1SA3 28 Liebe Grüsse aus der Schweiz Yerno
  2. yerno hat auf yerno's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Jack! Alles bestens...soeben habe ich eine Runde gedreht und auch das Lenkradschloss funktioniert wieder!! danke dir!:biggrin: gruss yerno
  3. yerno hat auf yerno's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das hat funktioniert! Die Fernbedienung funktioniert wieder, nachdem ich die Autobatterie (minuspol) kurz abgezogen habe und wieder festgeschraubt. Danke für den Tipp!!! Komisch ist jedoch das nun das Lenkradschloss nicht mehr funktioniert. Ich höre das "klicken" nicht mehr!! Die Schlüssel kann ich aber ohne Probleme entnehmen. An was kann das liegen? grüsse yerno
  4. yerno hat auf yerno's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo jack Danke, werde mal versuchen ob ich das hinkriege...kein kein profi Schrauber. Hoffe nicht, dass ich da was anderes noch kaputt machen:-) Grüsse
  5. yerno hat auf yerno's Thema geantwortet in 9-3 II
    übrigens...wenn´s jemand interessiert. Habe bis heute die Luftpumpe nicht ersetzen lassen....funktioniert alles einwandfrei. Die Warnlampe ist auch plötzlich verschwunden. Mal abwarten bis der Winter kommt. Kann sein, dass bei Temperaturwechsel das Problem wieder auftaucht.
  6. yerno hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo, habe aktuell das gleiche Problem....das Öffnen der Türen funktioniert nicht. Keine Ahnung an was das liegt. Batterien gewechselt bei beiden Fernbedienungen und beide funktionieren nicht. Ist plötzlich auftetreten. Tut sich gar nichts. Nicht einmal eine Meldung im SID. Naja...werde mal in die Werkstatt fahren. grüsse
  7. yerno hat auf yerno's Thema geantwortet in 9-3 II
    CIM? Muss das mal prüfen lassenD Das Lenkradschloss und das Zündschloss und allgemein alles andere funktioniert einwandfrei. Was kostet so ein CIM? danke dir, yerno
  8. yerno hat auf yerno's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Thomas Danke, ist genau so wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Funktioniert so leider nicht. Ich muss die Türe ständig mit dem traditionellen Schlüssel öffnen, sobald ich wegfahren möchte. Die Fernbedienung funktioniert aber trotzdem nicht. Es tut sich gar nichts. Gib es allenfalls eine Sicherung die raus ist? Die ZV scheint noch zu funktionieren, da sobald ich einen Knopf hebe, höre ich auch das Geräusch. grüsse yerno
  9. yerno hat auf yerno's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo teuto Gemäss Bedienungsanleitung wird die Fernbedienung synchronisiert, sobald man diese nach Batteriewechsel das erste Mal in das Zündschloss einsetzt. Die Leuchtdiode blinkt Total 8 Mal und das Fahrzeug lässt sich ganz normal starten (Schlüsselcode erkannt). Ist hier mein Vorgehen bezüglich synchro. mit dem Emfpänger korrekt? oder muss man das anders machen? Wie gesagt, in der Bendienungsanleitung sehe ich keinen weiteren Hinweis. Danke dir, yerno
  10. yerno hat auf yerno's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo liebe leute Seit ein paar Wochen funktioniert das Öffnen der Türen meines 9-3 II mit der Fernbedienung nicht mehr. Plötzlich ging es nicht mehr. Habe heute bei beiden Fernbedienungen (inkl. Ersatz) die Batterien gewechselt. Funktioniert trotzdem nicht. Daran kann es also nicht liegen. Ist wirklich komisch, da wie gesagt, auch die Ersatzfernbedienung nicht funktioniert. Kann mir jemand einen Tipp geben an was das liegen könnte? Kann man da was selbst machen oder muss man in die Werkstatt (ev. wegen Softwareproblemen?) Vielen Dank für eure Hilfe, yerno:confused:
  11. Danke Ravenous.... Die Werkstatt konnte das Problem beheben (gemäss WIS). Gleichzeitig habe ich auch noch ein Getriebeölwechsel machen lassen..... gruss yerno:biggrin::biggrin:
  12. yerno hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    hi frosch mir ist heute bei meinem 9-3, BJ 2003, 94´000km, ebenfalls die Feder vorne rechts gebrochen....durchgerostet....kaum zu glauben....kostet mich jetzt ca. chf 650 beim Saabhändler. Die Assistance hat sich allerdings sofort darum gekümmert und innerhalb 30min. war der Mechaniker vor Ort. gruss yerno
  13. yerno hat auf yerno's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke Thomas für den Screenshot...Luftpumpe ist also korrekt. Habe den Benziner 9-3 Arc Sport Limousine 2.0, Automatik
  14. yerno hat auf yerno's Thema geantwortet in 9-3 II
    hi, ich bin mir nicht mehr zu 100% sicher ob er Luftpumpe meinte.....jedenfalls irgendwas mit Pumpe und Abgasen....muss mal nachfragen. Merci und Grüsse yerno
  15. yerno hat auf yerno's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo leute, Ich war heute mal wieder ziemlich überrascht, als mir mein Mechaniker mitteilte, dass man die Luftpumpe bei meinem Saab 9-3 Arc ersetzen muss. Dies sei auch der Grund weshalb die Warnleuchte Motor aufleuchtet. Gut, ok! Aber das Ding kostet inkl. Einbau chf 1000.- Muss man den dies ersetzen und ist das wirklich so teuer? Lieder habe ich im Forum unter "Luftpumpe" nichts passendes gefunden. Der Mech. meint, die Luftpumpe geht häufig bei Temparaturwechsel aufgrund der Feuchtigkeit kaputt. Es sei ein bekanntes Problem und das hat irgendwas mit den Abgasen zu tun!!? Habt ihr mir ein Ratschlag.. Vielen herzlichen Dank! yerno
  16. Hallo Ravenous!! Besten Dank... Die Symptome sind absolut wie im Bulletin beschrieben! D.h. Saab Mechaniker muss nur eine elektronische unprogrammierung vornehmen! Verstehe ich das richtig? :biggrin: Grüsse yerno
  17. Hallo liebe Leute Ich habe aktuell bei meinem 9-3 Arc (Automatik) ein ungutes Gefühl und zwar betrifft dies entweder die Kupplung oder das Getriebe. (Bin kein Mechaniker) Das Automatikgetriebe schaltet manchmal nur mit Unterbruch (kurzes aufheulen des Motors, ca. 1 Sekunde) in den nächsthöheren Gang. Dies passiert etwa alle 50 - 100km nur beim Hochschalten, wobei Autobahnfahrten und Landstrassenfahrten absolut kein Problem sind (höhere Gänge sind i.o.). Meistens passiert dies nach einer Strecke mit leichtem Gefälle und ich noch anhalten muss. Sobald ich wieder losfahre, gibt es diese Unterbrüche im Schaltprozess (2 zu 3 Gang). Die neue Saab Werkstatt meint das ev. Wasser in das Getriebe gekommen ist aufgrund einer Fehlkonstruktion bei den ersten 9-3 Modellen. Falls dies der Grund ist, hätte man den Fehler schon längst beheben müssen. (habe eben die Saab Werkstatt aufgrund meines Wohnortswechsels gewechselt). Vielleicht genügt auch nur ein Getriebeöl Austausch. Schlimmstenfalls müsse man beim Getriebe eine Revision durchführen. Habt ihr davon schon mal was gehört? Kennt jemand das Problem? Bin ziemlich deprimiert, da dies wohl oder übel teuer wird. Was kostet eigentlich eine solche Revision ca.? Ich habe erst 94´000 km drauf!! Danke für eure Hilfe bzw. Ratschläge yerno
  18. yerno hat auf yerno's Thema geantwortet in 9-3 II
    Besten Dank stelo Ich werde mal beim Händler nachfragen....ich habe leider keine Info über die Saab Assistance (keine Mitgliedkarte). Grüsse
  19. yerno hat auf yerno's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo liebe Leute ich habe mal eine Frage betreffend der Saab Assistance. Ich habe damals meinen Saab 9-3 Sport Limousine occasion über eine Privatperson gekauft (nicht beim Saab Händler). Gemäss Internetseite von Saab (www.saab.ch), ist die Saab Assistance das ganze Autoleben lang gültig, sofern alle Servicearbeiten durch den Saab Händler ordnungsgemäss ausgeführt wurden. Es wurden bei meinem Saab alle Servicearbeiten ordnungsgemäss durch den Saab Händler ausgeführt. Nun frage ich mich, ob die Saab Assistance auch wirklich gültig ist. Eine Mitgliedskarte habe ich nicht erhalten. ev. kann mir jemand helfen. Mein Saab ist übrigens in der Schweiz eingelöst. Besten Dank, yerno
  20. Mein Sony Ericsson erkennt den SAAB 9-3 per Bluetooth. Es ist jeoch nicht möglich GPS Daten über Bluetooth auf mein Handy zu bekommen. Das ist wirklich schade....ich denke ich muss mir zusätzlich einen mobilen GPS Empfänger kaufen...die sind ja auch nicht mehr so teuer. Danke für eure Beiträge!
  21. Hallo Leute ich hoffe hier Antwort auf meine Frage zu bekommen. Mit meinem Handy möchte ich mit Bluetooth auf den SAAB GPS Empfänger zugreiffen. Ist dies überhaupt möglich? Mein Ziel ist es eine GPS-Software auf meinem Handy zu installieren. Die Software ist auf meinem Handy installiert. Nun brauche ich noch einen mobilen GPS Empfänger. Da der SAAB das Handy durch Bluetooth auch erkennt, frage ich mich, ob es möglich ist auch mit dem GPS Empfänger eine Verbindung herzustellen. Vielen Dank für eure Hilfe ich fahre einen SAAB 9-3 Sport Limousine, Baujahr 2003.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.