Zum Inhalt springen

mick123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mick123

  1. mick123 hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    danke, aber das Paket Motor Getriebe will ich nicht mehr anfassen, wenn der soviel brauch, ist es das Problem des Besitzer, ich muß den Sprit ja net zahlen, nur dran rumschrauben
  2. mick123 hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    na ja Kurzstrecke und Stadt sind ja nicht immer das selbe, aber über jetzt doch 20 Jahre ununterbrochen Besitz kann ich des guten Gewissens behaupten, runde 10 l Verbrauch. gruß
  3. mick123 hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    deswegen ja die frage ;-)
  4. mick123 hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    das Coupe mit Automat und der K-Jet braucht tatsächlich immer 10, ob Stadt, Land oder Autobahn. Nur mit Fahrrad auf Dach geht der Verbrauch sofort hoch. Die Limo mit dem 200er Vergaser braucht in der Stadt 12, aber auf Langstrecke hatten wir schon die 8 vorm Komma, dank 5G handgerissen. Die sind aber beide auch 10 Jahre älter und motormäßig eine bis 2 Generation davor gruß
  5. mick123 hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    Last but not ... Das Schiff braucht rund 13l, klar viel Kurzstrecke und Stadt, Bremse hat gehangen, jetzt nicht mehr und Automat und schwer, trotzdem reichlich viel. Von der Automatik und der nun wiederhergestellten Bremse abgesehen fährt er gut und der Motor läuft sauber und willig. Der Verbrauch hat sich durch den Motorwechsel auch nicht geändert. Kerzen und LuFi haben wir im Zuge der Motorwechselei neu gemacht ...NKG Was könnte man da noch machen/prüfen? Danke und Gruß
  6. Liebe Foristi, das Schiff hat noch mehr Probleme. Automatik verschluckt sich manchmal beim anfahren, dann geht er aus. Nach Neustart läuft er wieder. Kommt nicht oft vor, aber immer wieder. Beim Fahren verschaltet sie sich manchmal, also schaltet zu schnell hoch und muß entweder durch Kickdown oder manueles Runterschalten zur Ordnung gerufen werden. In dem mir vorliegenden Handbuch ist praktischerweise nur das manuelle Getriebe beschrieben. Was könnte man da machen? Beim Benz ist des alles anders Danke und Gruß
  7. mick123 hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    Hab natürlich alles sauber gemacht, aber laufen tut so nix, anscheinend nur bei Betrieb. Teile jetzt bestellt, des machen mir gleich mal mit. Laufen lassen ist grad schwierig, weil auch der Anschluß zur WaPu undicht ist und auch dort der Ring ersetzt wird. Dann schaue mer mal gruß mick
  8. mick123 hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    Riemenscheibenseite Reicht es, P einzulegen, um die Schraube aufzubekommen oder wie blockiert man sinnvoll die KW? Für Ölpumpe muß Wanne ab oder kommt man so dran? Wanne ab muß sicher der Motor etwas geliftet werden. gruß mick
  9. mick123 hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    Liebe Foristi, der "neue" Motor verliert leider Öl. Raus kommt es wohl im Bereich der KW oder drunter aus dem Spalt zu Ölwanne. Verwendet habe ich als Neubefüllung 5W40. Kann es sein, daß dieses zu "dünn" ist? Würde jetzt "Apfelschorle" -Leckweg helfen? Für den worst case Simmerring KW, kommt man da so dran oder muß der Motor dafür wieder raus. ist ein B234 Automat ohne Turbine BJ 98 Danke und Gruß mick
  10. mick123 hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    ich mach immer alles selbst, aber an geklebte Scheiben traue ich mich nicht, modernes Teufelszeug. Jetzt erstmal Frühling und wärmeres Wetter abwarten, dann gugge mer mal näher hie gruß mick
  11. mick123 hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    die Teilenummer hatte ich auch gefunden, aber keine Bezugsquelle. Also kann man davon ausgehen, daß die Heckscheibe nicht geklebt ist. Schiebedach hat er, aber das war bei uns noch nie offen und ich kenne verstopfte Abflüsse eher als Rostfleck im innern. aber prüfen wir, sobald es mal länger wieder trocken ist. Danke und Gruß
  12. mick123 hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    was mir noch einfällt, es ist ein cd, der hat keinen Ablauf an der Heckklappe gruß mick
  13. mick123 hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    Es ist innen an der Unterseite des Scheibe naß, Rücklicht hat damit sicher nix zu tun. Wasserablauf schaue ich mir an. Danke und Gruß
  14. mick123 hat auf mick123's Thema geantwortet in 9000
    Liebe Foristi, der Kofferraum ist feucht, es kommt an der Heckscheibe unten durch, ich nehme an, die Dichtung ist dahin. Die Heckscheibendichtung ist auch rundrum mit reichlich Dichtmasse versehen, außer unten. Auf die Schnelle habe ich jetzt nichts gefunden, gibts die noch und wenn ja, wo? gruß mick
  15. mick123 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    ja, sonst schraube ich nur 123er und Wartburgs, da ist alles eh übersichtlich und die Motoren sind längs gruß mick
  16. mick123 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Abschlußmeldung Probefahrt über 50 km und Autobahn ohne jede Vorkommnisse, läuft ... gruß mick
  17. mick123 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Die Antriebswellen rausmachen erschien mir aufwendiger Naja, ich werd kein Freund mehr von Quermotoren. Aber Karre läuft. Kleines Benzinspritzproblem wegen ausgenudelter O-Ringe und lustiges Wassertropfen wegen vergessenem Dichtring an der WP haben uns zwar etwas aufgehalten, aber Motor läuft, Rad dreht, was will man mehr.... Gruß mick
  18. mick123 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Update: Motor ist wieder drin, war aber ein stundenlanges Gefummel und millimeterweites Gewürge, bis der wieder in der Getriebeglocke saß. Das rechte Abdeckblech war im Wege und läßt sich aber leider nachträglich nicht mehr montieren. Es lebe das Brecheisen als Multifunktionshebel . Danach erstmal jede Lust verloren, heut gehts weiter, Montag muß er wieder laufen Zum Vergleich: Beim W210 habe ich den M119 (8Zy) samt Getriebe alleine ohne jedes Problem raus und rein gebaut in ca 3h jeweils. gruß mick
  19. mick123 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    na wir haben schon ganz schön drücken müssen, um die Schwungscheibe aus der Glocke zu bekommen, aber es geht. Rückwärts sicher auch, klar wird das Gefummel mit den Motorkran, aber zu zweit schon, alleine eher nicht. gruß mick
  20. mick123 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Klar haben wir Ölwanne und Zylinderkopfhaube ab gemacht und NW und Ritzel + Kette inspiziert, sieht alles sehr gut aus. Ich werd dann mal gründlich einweichen und das Beste hoffen. Die Automatikschwungscheibe besteht ja eigentlich nur aus Blech und Anlasser Kranz. gruß mick
  21. mick123 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    na ich hab sie alle ab, sitzt trotzdem bombenfest, sind die aufgeschrumpft?
  22. mick123 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    nächstes Problem: Schwungscheibe muß getauscht werden, wie geht die ab?, die 6 Schrauben vorne dran sind es nicht. gruß mick
  23. mick123 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Wir haben den Motor inzwischen doch rausbekommen. Mussten nur die drei Schrauben an der Schwungscheibe zum wandler lösen. Danke fürs Mut machen und die Hilfe.
  24. mick123 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    wie soll man das ganze Fahrgedöns runterbekommen, man braucht Federspanner, und mehrere Getriebeheber oder wie soll man von unten die schrauben lösen und dann anheben ist mir Rätzel. Wer das konstruiert hat, gehört doch ins gulag. Ich glaub, ich brenn die karre ab und fahr doch leger nur Benz. Sorry Jungs, aber des ist doch ...
  25. mick123 hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Liebe Foristi, ich wollt jetzt den Motor ohne Getriebe (automat) ausbauen, irgendwie hängt es fest, geht das nur mit? gruß mick

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.