Zum Inhalt springen

Uli1410

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Vielen Dank für die Antworten, an die Ruettelplatte hatte ich nicht gedacht, werde ich machen lassen. Früher habe ich fast alles selbst gemacht aber wegen Rückenproblemen jetzt weniger. Wohne bei Tarragona und bestelle alles in D und lasse hier einbauen. Von der schlechten Qualität habe ich gelesen, danke für Hinweis. LG Uli
  2. Hallo, das Lenkrad meines Saab 9-3 Cabrio Turbo 2,0 Bj. 2002 steht etwas schief. Wollte Spur einstellen lassen, der Mechaniker sagt das geht nicht, denn es scheinen Silent Blocks und Gummiteile rund um die Vorderachse verschlissen zu sein, welche es sind kann er nicht genau sagen. Ich habe gedacht Querlenker und Querlenkerstützen mit Hülsen und Buchsen, Koppelstangen, Gummies des Stabilisators und die Spurstangen auszuwechseln. Reicht das oder sollte ich noch mehr austauschen? Koennte mir jemand eventuell eine Skizze schicken auf der man sieht wo alle diese Teile liegen? Vielen Dank
  3. Ok, vielen Dank,dann werde ich einen Satz kaufen, sind ja wirklich nicht teuer. Bis bald. LG Uli
  4. Vielen Dank Flemming, werde morgen schauen dass mir jemand einen kompletten Bitsatz leiht. Die Sonne scheint und ich muss das Auto fertig bekommen. Vielen Dank für deine Hilfe. LG Ulrich
  5. Vielen Dank Flemming und Nase LG Ulrich
  6. Hallo, noch schöne Ostern. habe leider einen defekten Hydraulikschlauch fuer die Verdeckbetaetigung. Ein Freund von einem Freund kann mir vielleicht einen neuen anfertigen. Er braucht natürlich das Muster mit den beiden Endstücken. Habe den Schlauch vom Zylinder oben bis an die Hydraulikpumpe los bekommen, hier ist aber im Moment Ende. Weiss jemand von Euch, wie man den Anschluss aus der Hydraulikpumpe herausbekommt? Habe vorsichtig an der Metallhülse mit einer Zange gezogen aber es tut sich nichts. Muss man diese drei Schrauben herausschrauben? Was fuer Köpfe haben diese Schrauben? Innensechskant und Kreuzschlitz ist es nicht. Anbei zwei Fotos von Schraubenköpfen und der Zone von der Hydraulikpumpe wo der Schlauch angeschlossen ist. Die grössere Schraube ist vielleicht nur für die Befestigung der Pumpe an der Blechplatte. Habe viele Einsätze für den Schraubendreher aber keiner passt. Vielen Dank im Voraus und schoenen Ostermontag! Viele Grüsse Ulrich

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.