Zum Inhalt springen

M.Kiesewetter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Klimaanlage-Fehleranzeige "1" Hallo, der Abgas-Geruch meiner AC kam von einer losen Schelle zwischen Rohr und Auspuff...nachdem Anziehen und Kontern ist der beängstigende Geruch weg. Aber:es roch auch nach Sprit...daran Schuld sei ein Schlauch gewesen (Benzin),der in den Motorblock(oben) geht...dort wohl aber nicht mir einer Schelle gesichert ist,sondern nur irgendwie eingesteckt ist.Es riecht tatsächlich nun nicht mehr.Nun muss ich nochmals die Kalibrierung vornehmen,um zu erfahren,ob die Fehlermeldung "1" verschwunden ist...ich nehme an,es war Verschmutzung...und die soll beseitigt worden sein. Schauen wir mal... M.Kiesewetter
  2. M.Kiesewetter hat auf stoni's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Verdeck 900/II Cabrio Guten Abend,Stoni, ich hatte das gleiche Problem bei einem 96er Saab 900/II Cabrio...Sid zeigte nichts an (ausser Temperatur)...auch keine Audio-Infos.War dann beim Händler,von dem ich das Fahrzeug vor rd. zwei Wochen gekauft habe.Er ist damit nach Dortmund zu Saab gefahren,da offensichtlich nur dort ein "Lesegerät" für das Dach (aufs Ruhrgebiet bezogen) vorhanden sei. Ein sehr sachverständiger Mechaniker habe dann wohl erstmal alle alten Fehlermeldungen und Infos aus dem SID gelöscht...nun wurde fürs Radio sogar "Code in" angezeigt...30 Sekunden später ging die Audio-Anlage wieder. Da mein Dach ebenfalls keinen Ruck machte,sah er sich das dach an...es hatte sich zu einer Seite hin verzogen; das hänge mit zwei Gummiblöcken zusammen,die auf jeder Seite (laienhaft formuliert) etwaige "Schieflagen" vermeiden sollen.Mit der Zeit sei das ein Standardproblem, das durch das Unterlegen von Unterlegscheiben (auf der entsprehenden Seite) beseitigt werden könne.Dann müsse das Dach aber wieder neu "programmiert" werden. Bei mir ging das zeitlich nicht,da es Freitag nachmittag war...und zu diesem Zweck die Seitenverkleidungen im Fond beidseitig entfernt werden müssten. Diese Schadensbeschreibung habe ich meinem regionalen Saabhändler zukommen gelassen und um einen Kostenvoranschlag als Ca.-Wert gebeten Wenn dieser mir anfang der Woche vorliegen sollte,lasse ich Dir die dort avisierten Kosten als Info zukommen. Hoffnungsfroh und mit freundlichen Grüssen...M.Kiesewetter
  3. Guten Abend allerseits, ich habe mir in der letzten Woche ein Saab 900/II Cabrio gekauft,Baujahr 1996,zwei Damen als Vorbesitzer,die jeweils hälftig für ca.121 000 Km gesorgt haben...das Fahrzeug ist TÜV/ASU abgenommen und besitzt ein Dekrasiegel.Ausserdem eine einjähriges Gebrauchtwagen-Garantie.Da es mein erster Saab ist,stehe ich vor einigen Rätseln; trotz Dekrasiegel.Vielleicht mache ich aber Bedienungsfehler, - deshalb meine Fragen...über hilfreiche und/oder weiter führende Tipps bin ich dankbar. 1.Die Klimaanlage riecht bei langsamer Fahrt im Automatik-Modus, - bei Umluft riecht es nicht mehr.Es riecht aber nicht,wie bei früheren Fahrzeugen von mir,sozusagen nach faulen Eiern oder so ähnlich,sondern eher wie Abgase.Kann das sein?(Ich habe die Kalibrierung durchgeführt und es leuchtete eine "1" auf,was wohl heissen soll,dass ein Fehler vorliegt.Es wird aber nicht konkretisiert,was für ein Fehler das ist.Kann "1" bedeuten,dass die AC verschmutzt ist?) 2.Ob ich mit dem Radio,Saab 900 Audi0 System,mit CD-Wechsler im Kofferaum,Fehler mache,kann ich ebenfalls nicht beurteilen...beim Druck auf den Volumenknopf fährt die Antenne hoch;aber,es gibt keinen Ton und keine Reaktion im Display,auf CD zeigt das Display ebenfallls nichts und auf Kassette tauchen auf dem Display unten Begriffe auf...ich denke,die den Bandbetrieb.Die Diebstahlsicherung kanns ja auch nicht sein,sonst würde im Display "Code In" anzeigen...tut sich auch nicht. Mache ich evtl.etwas falsch? 3.Überhaut:Das Display zeigt auch beim Dach öffnen/schliessen nichts an; denn es ging nur zweimal auf und zu.Beim dritten Mal vergass ich die vorderen Haken zu öffnen/auszuhängen und seit der Zeit tut sich gar nichts - freilich wird auf dem Display auch nichts angezeigt.Die sicherung "14" habe icjh kontrolliert, - sie ist nicht defekt.Aber,das Display müsste ja etwas anzeigen - oder verstehe ich die Beschreibung falsch? Kurzum:Der nächste Saab-Händler/Werkstatt ist 50 km entfernt - vielleicht hat ja jemand einen Tipp - bevor die Werkstatt mir "Geschichten" erzählt oder ich mich ob meiner Bedienungsfehler als im wahrsten Sinn des Wortes "ahnungslos" bezeichnen lassen muss.M.Kiesewetter (prikno@web.de)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.