-
-
2.0t Biopower schwerfälliges Startverhalten
Auch dafür schon einmal vielen Dank. Ein weiterer Gedanke, welcher evtl. Leicht zu überprüfen gilt. Relais der Einspritzung? Gibt es das und wenn dann wo, bzw. Welches ist das? Vielleicht existieren kontaktprobleme?
-
2.0t Biopower schwerfälliges Startverhalten
Sauber!!! Reicht das, wenn ich die Pumpe per Zündung starte oder muss die zwingend mit Tech2 angesteuert werden? Denn das habe ich nicht…
-
2.0t Biopower schwerfälliges Startverhalten
Zündkerzen sind auch neu. Original NGK natürlich
-
2.0t Biopower schwerfälliges Startverhalten
Unterdruckschläuche, Kurbelwellensensor, Leitungen der kurbelgehöuseentlüftung
-
2.0t Biopower schwerfälliges Startverhalten
Moin! Zunächst vielen Dank für die Teilnahme! Ich könnte an so ein prüfgerät rankommen. Ich nehme an, dass das dann direkt am Eintritt zur Rail angeschlossen wird?
-
2.0t Biopower schwerfälliges Startverhalten
Mir fällt gerade was ein: kann auch sein, dass das Hanebüchen ist. Ich hatte den Endtopf gewechselt und dafür hinten aufgebockt. Nach der Aktion sprang er gar nicht an. Habe dann die Schläuche etc. Gewechselt und dafür dann vorne hochgebockt. Nach paar Tagen wieder runter. Da zeigte er dann das beschriebene Startverhalten. Heute habe ich den Benzinfilter gesucht und hinten wieder hochgepumpt. Nun will er wieder gar nicht mehr. Zufall???
-
2.0t Biopower schwerfälliges Startverhalten
Top Idee! Werde ich morgen direkt versuchen!
-
2.0t Biopower schwerfälliges Startverhalten
Super. Vielen Dank und gleichzeitig sorry, dass ich den falschen Thread behaftet hatte. Neueinsteiger halt… Also Anlasser dreht. Nach einiger Zeit wird auch kurzzeitig ein Pott gezündet. Probiert man weiter kommen die anderen Pötte hinzu, er sortiert sich dann ein bisschen und er läuft dann rund. Wenn ich direkt danach versuche startet er fast wie er soll. Ein Tag Standzeit und das Spielchen beginnt von vorn.
-
2.0t Biopower schwerfälliges Startverhalten
Moin zusammen! Frisch in der Saabwelt angekommen stehe ich bei meinem 2.0t biopower 2008, 150PS vor einem Rätsel. Er startet, wenn er dann startet, nur sehr schwerfällig. Zündkassette ist i.O. (Wurde zwecks Überprüfung gegen getauscht). Benzinpumpe surrt, Unterdruckschläuche neu, Kurbelwellensensor neu, sowie Leitungen der Kurbelgehäuseentlüftung neu. APC Ventil neu. Hat jemand noch einen Rat/Tipp, was ich wie noch auf den Grund gehen kann? Kraftstofffilter würde ich ja gerne wechseln, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass dieser im Tank sitzt. Ist das richtig? Vielen Dank schon mal im Voraus
Skullfist
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch