Alle Beiträge von saabi9-3
-
Knacken beim Anfahren nach langem Stand
Das hat bei mir damit nicht zu tun. Kommt auch während der Fahrt vor, eigentlich immer wenn ich das Lenkrad stärker einschlage
-
Verdeck-Naht gerissen
Sehe ich genauso. Bloß nicht in die Saab werkstatt. Lieber zu einem hingehen, der Ahnung von seinem Fach hat und sich eines Zwannis entledeigen. Damit dürfte alles behoben sein. Gruß, Sebastian
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Schade, wirklich schade. abe mich auch tierisch darauf gefreut. Na, innerlich war ich schon einene Schritt weiter. Da hatte ich schon die nächsten beiden Sicherheitstrainigs im Kopf sowie einmal im Leben so ein Rallyding. Ich brauchte nur den ersten Anstoß. Aber wenn ich 16 Jahre damit warten konnte, dann machen sechs Monate länger auch nichts aus. Auf ein Neues im März. Gruß, Sebastian P.S. Danke nochmals an zweiundvierzig für die Planung. Das nennt sich dann "höhere Gewalt".
-
Verdeck-Naht gerissen
Fotos hochladen geht so: Um eine Datei einem neuen Beitrag anzufügen, klicken Sie einfach unten auf der Beitragsseite auf die 'Anhänge verwalten'-Schaltfläche, dann auf 'Durchsuchen' und wählen Sie die Datei, die Sie von Ihrem lokalen Laufwerk anfügen möchten. Nach dem Erstellen des Beitrags können grafische Anhänge als Miniaturansicht angezeigt werden, abhängig von den Forum-Einstellungen. Um den Inhalt des Anhangs anzusehen (falls er nicht bereits angezeigt wird), klicken Sie einfach auf den Link, der nahe des Anhang-Symbols erscheint. Gerade aus der "Hilfe" Funktion kopiiert.
-
Knacken beim Anfahren nach langem Stand
Bei mir hörte es sich wie ein "zeng" an. Hatte ich im Forum auch schon mal angesprochen. Warum war es aber nach Tausch des Kreuzgelenks für immerhin 3 Tage weg. Das ist jetzt auch wieder in engen Kurven auch wieder der Fall. Kannst Du Dich mal erkundigen, wie dieses Blech heißt?[\b] Werde es dann wieder mal ansprechen. Vielleicht hat Sven ohne es zu wissen dasselbe Problem. Danke und Gruß, Sebastian
-
Scheibenwischer
Das ist weiterhin ein Forumsgerücht. Ich selbst habe es ins Rollen gebracht, als ich moniert hatte, dass meine alte Werkstatt bei 180€ aufgrund der geringen Summe keinen Kulanzantrag stellen wollte. Da kamen diese 500€ aus irgendeiner Ecke als Erklärung für deren Handeln. Als meine DI Box im 9-3I abgeraucht ist habe ich auch bei 340€ einen Kulanzanteil erhalten. Weiterhin ist die restliche Summe im Rahmen der einige Jahre später ausgerufenen Rückrufaktion erstattet worden. Ich würde da nochmals mit der Werkstatt reden. Wenn die nett sind, dann probieren sie es. Die Kulanzzahlung bei einem 3 Jahre alten Auto beläuft sich dann auf 60-70% der Materialkosten.
-
Knacken beim Anfahren nach langem Stand
Ja, kenne ich und ist auch bekannt. Da ist irgendwas mit der Lenkung. Im Verlauf wird es auch beim Einschlagen der Räder auftauchen. Ich habe ein neue Kreuzgelenk erhalten und hatte Abhilfe für 3-5 Tage. Jetzt ist wieder alles beim Alten. Hier im Forum ist auch auf die Radlager getippt worden. Das Problem habe ich angesprochen, aber die sind es nicht. Wenn Du noch in der Garantie bist solltest das melden - die Werkstatt wird es aber wahrscheinlich nicht wegbekommen. Und wenn mal ein großer Folgeschaden entstehen sollte kannst Du sie dann darauf festnageln. Dachte anfangs auch, es würde sich um die Bremse handeln. Beim genauen Hinhören hatte sich das aber erledigt. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Gruß, Sebastian
-
Verdeck-Naht gerissen
Schon eine blöde Situation. Verdeckarbeiten werden am besten vom spezialisierten Sattler ausgeführt. Saab wird für Dein Auto aber nur beim ofiziellen Händler die Kosten erstatten. Dieser kriegt jedoch nur eine begrenzte Anzahl an Arbeitsstunden bezahlt und wird vielleicht aufgrund der Garantie den Auftrag gar nicht weitergeben. Diese Verdeckproblematik höre ich zumindest zum ersten Mal. Hast Du vielleicht Fotos davon?
-
Bad News for MY 2008 BLACK TURBO
Wofür dann 50, 100, 180k€ für ein Auto bezahlen? Natürlich erwarte ich ab einer bestimmten Preisklasse ein Qualitätsprodukt! Anders sind solche Preise auch nicht zu rechtfertigen.
-
Stammtisch Witze
Letzten Freitag habe ich während der Simpsons Vorstellung eine Jumbo-Tüte Popcorn, 2 Bier und 0,5 l Cola verputzt. Und alles in 84min. Der Wahnisnn kennt manchmal keine Grenzen. Und nein, es bringt einen nicht um - zumindest nicht sofort....
-
Bad News for MY 2008 BLACK TURBO
Das ist noch nichteinmal ein schwacher Trost. Es ist doch SEINE Marke mit SEINEM Modell. Was interessieren da die anderen? Diese schwache Argumentatonskette über die Fehlerquote der anderen durfte ich mir auch anhören, als damals mein Auto das 3. Mal kostenpflichtig innerhalb von 6 Wochen in der Werkstatt landete, weil etwas anderes im Eimer war. Ich habe den Sinn bis heute nicht verstanden. Was soll diese Aussage eigentlich bedeuten? Die anderen bauen Schei**, also machen wir das auch? Wir wollen doch nicht besser als andere Hersteller sein? Stell Dich nicht so an, die Autos sind alle Mist?! Die eigene Unzulänglichkeit mit der Fehlerquote Dritter erklären zu wollen ist für mich ein Armutszeugnis erster Güte und eine absolute Bankrotterklärung an den Kunden über die vertriebene Technik und - wenn man es so will - über die eigenen Fähigkeiten. Frei nach dem Motto: "ich weiß, dass ich miserabel bin, die anderen sind es aber auch.....was man so hört."
-
Auto Bild Klassik entdeckt den 9000 ....
Nun ja, so toll finde ich den 9k auch wieder nicht. Bevor ich so eine Investition, die bei weitem den Wert des Fahrzeugs übersteigt tätigen muss, ist der Wagen Geschichte. Und Saab - v.a. 9k - würde ich nicht gerade als automobile Investition ansehen. Da gibt es ganz andere Kandidaten. Die kriegt man aber natürlich nicht für 3tsd €. Der 9k ist vielmehr ein schrulliger alter Herr ohne viele äußere Reize - und im Innenraum gibt er auch nicht richtig viel her. Nur auf den 2. Blick bemerkt kann man die "positiven Charaktereigenschaften". Und ob ein gutes Fahrgefühl und Zuverlässigkeit das Zeug zum Klassiker hat, muss jeder für sich selbst beantworten. Unter diesen Gesichtspunkten würde sich kein Schwein um den Countach scheren. Von denen existiert garantiert keiner mit 300000km und ersten Motor.
-
Auto Bild Klassik entdeckt den 9000 ....
Mein 9k ist auch ien Winterauto. Allerdings mit 2x/a Aufbereitung, Garage, im Sommer Garage + Plane usw. Ein Liebhaberauto ist das zwar nicht, allerdings sehr gut gepflegt mit relativ wenig km. Überlege jedoch, den ganzjährig zuzulassen und damit mein cab etwas mehr zu schonen.
-
Rauchfrei - endlich Nichtraucher!?!
So´n Schwachsinn habe ich wirklich noch nie gehört. Wer sagt denn so etwas, Dr. Ph. Morris? Dr. Tunichtgut?
-
Auf langen Wegen zuhause
Ich habe mal ein 24h Skirennen mitgemacht. Allerdings nachts irgendwann mal ausgestiegen. Zu kalt, zu müde, zu langsam. Ist halt mal was anderes...
-
Bad News for MY 2008 BLACK TURBO
Dem ist nichts hinzuzufügen :laugh: :laugh:
-
Bad News for MY 2008 BLACK TURBO
Ach Leute, gönnt doch Mr_AERO seine vielen Saabs. Schließlich ist nächste Woche wieder Schulanfang; da muss leider wieder das Fahrrad herhalten. Obwohl - vielleicht ist das auch ein Aero-Fahrrad mit mit diesen wahnsinnsgeilen Klackerkarten in den Speichen :biggin: Vielleicht lässt uns Mr_AERO mal an seine Schätzchen mittels Fotos teilhaben, am besten von allen vier Aeros gleichzeitig. Fotos sind hier äußerst gern gesehen. Vielleicht gibt es noch als Bonus eines vom Fahrer selbst, wie er sich über die maßlos untermotorisierte V6-Badewanne ärgert, die er schon seit geraumer Zeit fährt. Am besten unter Aufführung von Blutdruck und Puls; dann könnte man den Ärger auch richtig objektivieren. Gibt es auch ein Gruppenfoto von den auslachenden RS, M3, XXX , AM, B10, AMG Freunden? Da wäre noch.... Ach, ich hör schon auf. Aber ich gebe schon Recht. Eine 3 sollte schon als erste Ziffer bei der Motorleistung stehen. Unter 30PS würde ich mich auch nirgendwo rein- oder draufsetzen.
-
Bad News for MY 2008 BLACK TURBO
Nun ja, ein Auto mit 280PS als untermotorisiert zu betrachten finde ich gelinde gesagt aberwitzig. So etwas kann auch nur jemand behaupten, der ein solches Auto noch nie gefahren hat. Weiterhin verstehe diese PS Hatz nicht. Warum braucht eine Limousine der Mittelklasse 320 PS? Vielleicht sollte endlich mal ein qualitativ ausgereiftes Fahrzeug auf die Räder gestellt werden bevor man die Minderwertigkeitskomplexe mancher Fahrer befriedigt und einen "Porsche-Jäger" verscherbelt. Wenn man ein auf diesem Niveau fahren will, dann holt man sich eben ein solches Fahrzeug. So, die Autobahnhatz auf die armen und gebeutelten Zuffis hätten wir abgehandelt. Bleibt noch die Kurvenreiche Landstraße... Da nehme ich einfach einen 122PS Lotus Elise und zeige dem schwärzesten Black Aero wo der Hammer hängt. Da wird sich die Badewanne mit dem Greif aber ganz schön umschauen. Saab baut KEINE Sportwagen, sondern allenfalls sportliche Limousinen!! Und sie tun auch gut daran, dieses Feld nicht zu verlassen. Denn so wie es im Moment um die Marke steht wäre ein weiterer Fehlgriff sicherlich nicht zu verkraften. Die Motorenschiene ist langsam ausgereizt. Und was spricht denn dagegen, bei gleicher Motorleistung durch Gewichtsreduktion ein ganz anderes Fahrverhalten zu erreichen? Wenn das Carbongedöns nicht stört, ist es doch ein legitimes Vorgehen. Schätze, dieser Doppelpost wird bei Springer´s MT mehr Erfolg haben. Da ist die schneller, breiter, härter Fraktion zahlreich vertreten. Und auch solche, die zwar im Leben nicht am Steuer eines solchen Fahrzeugs sitzen werden, aber trotzdem fleißig darüber philosophieren. Letztere sind v.a. im dortigen Porsche Forum mit zahlreichen äußerst amüsanten Vergelichen vertreten. Cruisigen Gruß, Sebastian, der mit seinen 200 Hirschponnys vollauf zufrieden ist.
-
Das Ende meiner Illusionen
Der C6 scheint ja hier sehr hoch im Kurs zu stehen. Feut mich.
-
3 wiederkehrende Ärgernisse
Das Absacken der Leerlaufdrehzahl findet unabhängig von der ACC statt, d.h. geschlossen und offen. Weiterhin hat das bei ca. 26. tsd km angefangen; jetzt habe ich 30tsd runter.
-
Jetzt ist die Hutablage dran
Zum Glück brauche ich mich gar nicht dumm stellen. Warum? Du hast ne weitere pn.
-
Jetzt ist die Hutablage dran
Nee, dann hätte zum einen etwas auf dem Kofferraumdeckel liegen müssen, zum anderen die Verkleidung einen Knacks haben. Und so wie das aussieht hätte es weiterhin ein ziemlich lautes Geräusch von sich gegeben. Ich habe keine Ahnung, wie so etwas passieren kann...
-
Das Ende meiner Illusionen
Der C6 ist momentan das faszinierendste, was der automobile Markt zu bieten hat. Und das mit 211PS in der Topmotorisierung. Was sagen wir dazu? Richtig, wen kümmerts? Ein wahnsinnig tolles Auto, das es nicht nötig hat, die PS Manie der anderen mitzumachen. Wäre kein Hund im Spiel, wäre das unter Garantie mein nächster.
-
Jetzt ist die Hutablage dran
Das Plastikdings hinter den Kopfstützen
-
Jetzt ist die Hutablage dran
Ich glaubs nicht! Vor drei Tagen habe ich das Auto aus der Werkstatt abgeholt und wollte heute mal eben über die Hutablage drüberfeudeln. Was mussten da meine ungläubigen Augen feststellen? Die Hutablage hat ca 25 cm hinter der linken Hutze eine Vorwölbung mit einem horizontalen 3-4cm langen Riß!! Wie kommt denn bitte so etwas zustande Als ob jemand von unten dagegen gehauen hätte... Ich trau mich gar nicht mehr, erneut die Werkstatt anzurufen. Die meinten schon, ich sei sehr anspruchsvoll... Ist eine solche Reklamation wirklich kleinlich? Ich meine, noch sieht man nicht allzuviel, aber der Riß kann sich auch weiter ausdehnen. So langsam werden Erinnenrungen wach. Hat noch jemand das Problem? Langsam verzweifelnde Grüße, Sebastian P.S. Ich hätte vielleicht nicht so laut rumtönen sollen, dass mein Cab weder klappert noch irgendwelche andere Mängel hat. Jetzt kommt die geballte Rache.