Alle Beiträge von saabi9-3
-
Infos zu Navi 9-3 II
Machen lassen, zur Not neues Steuergerät einfordern. Ich dachte auch, das eine hätte mit dem anderen nichts zu tun. Groß war meine Verwirrung dann, Obi Wan.
-
Infos zu Navi 9-3 II
Gibt es auch. Wurde letztes Jahr irgendwann mal diskutiert. Da gibt es einen Kniff, mit dem die Straßennamen temporär angezeigt werden. Dafür bitte die Suche bemühen, da ich es selber noch nie ausprobiert habe. Ein Wort zur neuen DVD: sie hat den Stand QIV/06 oder QI/07. Nachdem bei mir noch nichteinmal die Sprachsteuerung funktionierte, spendierte mir die Garantie ein neues Steuergerät + neueste Software. Danach ging alles etwas schneller. Mit der neuen DVD geht es noch einen Zahn "zackiger" (letzte Zielberechnung über 50 km aus dem Speicher ca. 15-20sec). Zusätzlich hat die neue genauere Straßennetze sowie eine bessere Einteilung. Es gibt beispielsweise weniger Bereiche mit Hausnummer 20-200; da kann man schon genaue Eingaben machen. Ist zwar immer noch keine Konkurrenz zu meinem mobilen Aldi-Navi, allerdings kein Vergleich zu dem Leid, das ich in den letzten 2 Jahren erleiden musste. Da brauchte ich für eine Adresseingabe (allerdings Ausland) bis zu 10 min.
-
Infos zu Navi 9-3 II
Jaa, die hätte man schon....
-
Fensterheber Fahrerseite - Seil gerissen
Ja, ach!
-
Fensterheber Fahrerseite - Seil gerissen
Hatte ich -allerdings im 9-3 I- bei meinen Heckscheiben. Das Plastikdings + Arbeiten ca. 180€/Seite (wobei die Ersatzteile sich auf 10-15€ beliefen). Ist mir insgesamt 3x passiert. Einmal während der Garantie, 2x aus der eigenen Tasche. (Zitat SZ K-Ost: Das sind peanuts, dafür stellen wir keinen Kulanzantrag).
-
Weihwasser...
Oh, dann wäre hier jemand aber sehr traurig. Ohh, muss wech
-
Das Ende meiner Illusionen
Hallo Klaus, glaube, Du hast mich nicht ganz verstanden. Meine Grundaussage lautete: ich mache etwas, weil ich so bin. Mein Ausspruch zielte auf jene Mitmenschen ab die folgendes Denken an den Tag legen: ich kaufe/mache/entscheide etwas, um so zu werden, respektive um als ein solcher angesehen zu werden. Großer Unterschied. Und ein armer Tropf ist jeniger welcher, der sich durch sein Besitztum definiert. Im übrigen ein bei Neureichen sehr beliebter Sport. Anschauungsbeispiele gibt es in Köln - Hahnwald genug.
-
Erste Autowäsche
Interessanterweise meinte der Aufbereiter, der Lack habe eine sehr gute Qualität und sei äußerst hart. Das mache ihn zwar empfindlicher gegen Steinschlag, jedoch sei der Lack an sich robuster und würde später verwittern. Endlich auch mal eine gute Nachricht aus dem Hause Saab
-
Weihwasser...
Ich will jetzt aber nicht wissen wie Du die Fährte aufnehmen willst
-
Erste Autowäsche
Doch, in der Tat gibt es Fotos. Die hinken aber, weil es am Tag der Auslieferung in Strömen geregnet hat. Und bei der Besichtigung vorab habe ich die Kamera vergessen. Was ich aber als befremdlich empfand waren die ganzen kleinen Kratzer in der Halle des Aufbereiters als ich das Auto zur Bestandsaufnahme reinfuhr; als ob schon mal drüberpoliert worden sei. Er meinte, das sei heutzutage schon fast Standard und würde quer durch alle Herrsteller laufen. Seinen geballten Neonröhren entgeht nichts. Wahnsinn. Der Link zur Gallerie ist in meiner Signatur. Da hatte ich das Cab gerade vom Aufbereiter geholt. Da war das Auto ca. 3 Wochen alt. Der 9-3I ist ebenfalls nach einer Aufbereitung abgelichtet, allerdings nach ca. 3Jahren und 80tsd km Dauernutzung.
-
Erste Autowäsche
Ob Waschstraße oder Handwäsche ist mehr eine Frage der eigenen Philosophie und Haltung dem Auto gegenüber. Vor- und Nachteile haben beide Formen. Aber damit wollen wir sicherlich nicht nocheinmal beginnen. Ich habe mit der ersten Wäsche bei meinen Neuwagen ca 6 Wochen gewartet. Eigentlich habe ich sechs Wochen gewartet und das Auto dann zum professionellen Aufbereiter gegeben, der eine Neuwagenversiegelung anbietet, damit die letzten Wachsreste vom Transport usw. abgehen. Die Neuwagen werden i.d.r. vor Abgabe nicht mehr vernünftig aufbereitet. Wenn Du großes Pech hast, dann ist im SZ schon jemand mit der Poliermaschine drübergefegt und Du hast die Lackkratzer sozusagen schon onboard. Nachdem ich meinen vom Aufbereiter abgeholt hatte sah der Lack 1Million mal besser aus als im Autohaus. Der Preis für den Spass liegt je nach verwendeten Produkten zwischen 120-200€. Für mich lohnenswert, aber ich habe diesbezüglich auch ne Macke. Fazit des ganzen Geredes: - mit der Wäsche einige Wochen warten - ob Hand- oder Bürste muss jeder für sich selbst entscheiden - am optimalsten und mit Abstand teuersten wäre eine professionelle Neuwagenversiegelung. Die gibt es im übrigen nicht beim Saab Händler - egal was der dazu sagt. Gruß, Sebastian
-
Das Ende meiner Illusionen
Nun ja, wer sich durch sein Auto und dessen Image definiert, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen. Schon mal nen Bimmer gefahren? Also nicht nur 2x um den Block.
-
Benzinverbrauch
Genau das habe ich auch beklagt. Ich war bei 1-1,5l/100km bei gleicher Fahrweise über meinen regulären Schnitt. Und das Auto zog auch nicht mehr so prächtig. Nach der NSOA Tour hat sich komischerweise alles wieder gegeben. Hatte initial Angst, die Hirsch Software sei gelöscht worden - aus welchen gründen auch immer. Vielleicht war sie nur im Winterschlaf versunken... Gruß, Sebastian
-
Weihwasser...
Au Mist, ich bin dann wahrscheinlich noch in Frankreich unterwegs und am 16.09. wird mein alter Herr 70. Wenn er nicht feiert resp. seinen Wunsch nach La Reunion erfüllt, dann planscht er im Indischen Ozean und wir grillen :)) Gerhard, natürlich fahre ich.....hin und Du trinkst...........Wasser, ich Bier, Wein und Schnaps und Du fährst zurück. Alternativ können wir uns natürlich auch eine adäquate Unterkunft suchen. Das ist doch alles kein Problem. Die etwas andere und weniger wetterabhängige - falls das hier alles ernst gemeint ist - wäre ein Treffen in Köln mit lecker Essen und anschließend ordentlich abfeiern in der Deutschlandhauptstadt der Studenten und Kneipen. Da ist immer etwas los. Und Unterkünfte gibt es nach gusto ohne Ende. Es würden nur keine Marder in die Kneipe gelassen werden. Der langen Rede kurzer Sinn: 1. Wünschenswert wäre natürlich das Grillen mit/ohne Marder und Unterkunft. 2. Wenn besagtes Datum ansteht muss ich aller wahrscheinlichkeit passen; wird sich aber un den nächsten 14 Tagen entscheiden. 3. Falls das Wetter so unbeständig bleibt würde ich die große Stadt am Rhein vorschlagen. 4. Wieviele wären das denn überhaupt? Gruß, Sebastian
-
Pässefahrt 2007
Vorsicht! Das ist eine Passfahrt, keine Po..fahrt
-
Wird GM jetzt auch Saab verkaufen ?
Trollinger. Die alte Leier...
-
Das Ende meiner Illusionen
Sei froh, dass es so gekommen ist! Ich fände es ganz schön traurig, ein Autofahrerleben lang nur eine Marke aus welchen Gründen auch immer zu fahren. Ist genauso wie in Kleinkleckersdorf geboren zu werden, in Kleinkleckersdorf zu leben und in Kleinkleckersdorf zu sterben. Sozusagen mit dem Horizont eines Regenwurms zu leben. Also: Scheuklappen absetzen, über den Tellerrand schauen und sich auf künftige "Herausforderungen" freuen. Ausserdem ist ein neuer Bimmer gewiss die bessere Alternative zu einem 10 Jahre alten 9-5 Klepper. Gruß, Sebastian
-
Ein Herz für ihr Auto...
Entschuldige bitte, aber das ist für originales Bündnerfleisch adäquater Qualität sogar noch relativ preiswert. Das ist sogar das "industriell" hergestellte. Richtiges kostet bis 3000€/kilo und wird nur an ganz ausgewählte Käufer verkauft. Ich kaufe in Köln das Bündner Fleisch für ca. 78€/kg ein. Leider gibt es bei uns kein Appenzeller Mostbröckli. Das würde mich erst recht arm machen. Gruß, Sebastian
-
9-3 Cabrio Zubehör
Der Hirsch wird inkl. TÜV/Dekra Siegel geliefert. Die 46€ zusätzlich sind nicht gerechtfertigt.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich suche immer noch jemanden, der sich mit mir im Herbst die Altherrenpolizei anschaut.
-
Dachhimmel Cabrio wird schmutzig
Die müssten doch ersteinmal hochkrabbeln, Döskopp Das tun sie aber nicht.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Aber ne Flinte hast Du nicht, oder? Und wenn doch: INS KORN SCHMEIßEN, INS KORN SCHMEIßEN!!!!!!
-
Ein Herz für ihr Auto...
Da können die Konstanzer ein Lied von singen. V.a. am Schweizer Nationalfeiertag.
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Wieviele sind wir denn jetzt genau?
-
eBay Fundstücke
Quatsch, das war der starke Gegenwind kombiniert mit supadupa Vmax