Zum Inhalt springen

saabi9-3

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabi9-3

  1. Ich würde mich ebenfalls über ein Übernahme durch BMW erfreuen. Aber unsere Meinung zählt hier wenig. Vielleicht sollte man ein Hochglanzprospekt - ohne Bilanzzahlen - nach München schicken
  2. Na ja, der Vergleich hinkt etwas. Ich halte den 1er zusammen mit Mini und Ibiza für die gelungendste automobile Kreation im Kleinwagensegment. Und diese sind naturgemäß klein. Was denn auch sonst?
  3. Hätte ich den AM, würde der sicherlich nie auch nur den Hauch eines Regentropfens abbekommen.
  4. Der neue Silberpfeil??
  5. Hallo Jevo, Du hast vollkommen Recht! Gruß, Sebastian
  6. saabi9-3 hat auf flo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ha, ich habs mir schon gedacht. Siehe auch #43 und #44. Aber im Endeffekt ist es auch wurst, es ist viel diskutiert worden und das war Ziel des ganzen. Ändern wird sich jetzt wohl erst recht nichts. Die Zuschauerzahlen werden auch gestimmt haben. So sind alle glücklich. Oder etwa doch nicht?
  7. Hallo Norbert, etwas konstantes suche ich auch, habe es nur nicht gefunden. Wenn der Zuffi als Luxus Hintern in die Garage kommen sollte, dann on top auf das Eigenheim. Bei dem geringen Wertverlust kann ich im Verkaufsfall das Geld fast 1:1 ins Häusle stecken. Der Touring wird dann die Vernunftsentscheidung. Da werden nicht mehr alle tausend km die Sitze gewienert und die Handwäsche kann er sich auch abschminken. @Klaus: Das stimmt alles! Blöd ist nur, dass nach drei Jahren der höchste Wertverlust erreicht ist. Die Vorfreude ist riesig, bei de Vertragsunterschrift ist man König, hinterher kommt das tiefe Loch und wenn das Auto vor einem steht ist alles vergessen: man setzt sich rein, holt mal richtig tief Luft, schließt die Augen und genießt Vergessen sind auch die ersten 1500€ Wertverlust, die mit dem ersten Drehen des Zündschlüssels durch den Auspuff verdampfen.
  8. Habe bisher aber auch nur die Autos dort versichert. Aber wenn alle Leistungen so aussehen, warum nicht?
  9. Nenn mich ruhig Vertreter
  10. Wenn ich meine/unsere Autokäufe der letzten 5 Jahre Revue passieren lasse, dann müßte die Automobilindustrie jedes Jahr zu Weihnachten einen fetten Geschenkekorb rüberwachsen lassen. Und nix mit Leasing. Aber die nächsten Schätze werden wohl nicht mehr ganz so neu, sondern irgendwas um 2-4 Jahre alt sein. Und dann hoffentlich auch länger ihr Dasein bei mir fristen. Das Leben besteht schließlich nicht nur aus Autos.
  11. HUK Neukunde: nach drei Monaten neue Frontscheibe + Scheinwerfer ohne zu murren. Habe noch nichteinmal ein Anschreiben bekommen. Habe mich auch ausdrücklich gegen die HUK24 entschieden, da mir der persönliche Ansprechpartner schon eineige Euro/Jahr wert ist. Und was hat die HUK davon? Mich als treuen Kunden, der jetzt auch die Hausrat wechselt und weiterhin das zuküftige Eigenheim und weiteres Zeugs dort versichern wird. Schlimm fand ich die AXA... Boah!
  12. Immer Saab? Sicher nicht. Werde den 9000 noch ein, maximal zwei Winter fahren, dann kommt für Hund + Kind der Kombi in Form eines E61; es wird wohl entweder ein 530 oder 545/550 werden. Das Cab als Spassfaktor wird vorerst bleiben. Vielleicht auch parallel zum 996/997 (-> das mittelfristige automobile Ziel), der mir bestimmt auch viel Spass bringen wird. Aber ich glaube, dass im direkten Vergleich der Saab ziemlich nach hinten fallen dürfte und er innerhalb der nächsten 3-4 Jahre einen neuen Besitzer finden wird. Und im Falle eines Lotto Gewinns kommt entweder der XJ oder Quattroporte ins Haus; der Zuffi wird gekickt und es wird ein AM. Träumen darf man noch... Und ja, wenn möglich immer das neueste Modell. Bin ein Freund der Moderne.
  13. Keine Ahnung, wie die Regelung ist. Mein damaliger SE Anny hatte bei der EZ 08.05.2002 die Gewichte aussen. Hat mich aber nicht sonderlich gestört. Na ja, damals dachte ich auch noch, ein Auto sei nur zum fahren da
  14. Wie GEIL ist das denn bitte?! ROFL
  15. Bei den Alus auf dem 9-3I waren die Gewichte ab Werk aussen angebracht...
  16. Das ist das Problem der Direktversicherer. Wurde aber auch des häufigeren hier diskutiert. Sonderzubehör bis 3000€ - dazu gehört auch Hirsch Step 1 - ist bei anderen nicht aufpreispflichtig. Finde ich wirklich frech von der DA Direkt. Im übrigen habe ich für mein cab auch alle Direktversicherer angeschrieben und am günstigsten war für mich immer noch die HUK. Think about it. Gruß, Sebastian
  17. ...und zack, schon wird der nächste Haken geschlagen Von gedopten Radfahrer über geputschte Saabfahrer und ihre geputschten Autos, Muckibuden und ihre Für- und Gegensprecher, Skifahren und Technikaustausch bis zum Treppenlift!! aus und zum Weinkeller. Sehr, sehr geil hier. Querdenken ist wohl auch eine Spezialität von Saabfahrer, sozusagen Gehirndoping. Weiter so
  18. saabi9-3 hat auf Nr5's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mein 9-3I hatte nach 80tsd km auch noch fast neue Bremsbelege. lag aber nicht am Streckenprofil sondern an der Fahrweise Wenig bremsen ist manchmal eben mehr...
  19. Dynamic sind tolle Ski ebenfalls mit Sandwichbauweise. Geschwindigkeit im Tiefschnee hat nichts mit Raserei zu tun, sondern ist einfach Bestandteil der Technik. Etwas laufen lassen, plan auf den ski stellen und einfach Hoch-tief Schwünge im regelmäßigen Rhythmus. Dann bleibt im gegensatz zur Rückenlage alles unter Kontrolle und man wird auch nicht schneller mt der Zeit. Ausserdem stelle ich es mir im Tiefschnee wirklich schwer vor, sich auf den Stöcken abzustützen. Die verbuddeln sich doch kommentarlos
  20. Ahhh, ich vergaß! Noch ein Wörtchen zum Tiefschnee. Das ist eigentlich die entspannteste Form des Fahrens. Nur im Tiefschnee kann ich - bei entsprechender Beschaffenheit natürlich - richtig lange Abfahrten machen und noch mit den Augenwinkeln teilweise die wunderschöne Bergsicht genießen Die Technik ist auch nicht allzu schwer. Man darf nur nicht den Anfängerfehler machen und sich hinten auf die Ferse stellen; das geht gar nicht! Es bedarf nur einer einzigen Zauberformel: keine ANGST vor Geschwindigkeit Und noch eine immens wichtige Sache, die mir wirklich am Herzen liegt: wenn Ihr in einen Hang einsteigt, macht es bitte nicht nach Vorbild vieler Poser-Boarder und schneidet den Hang!!!! Wer den Hang zuerst quert und sich dann im weiten Schwung unter die selbst geschaffene Schneekante bringt, läuft Gefahr für Leib und Leben, vom selbst ausgelösten Schneebrett begraben zu werden. In einen Hang immer nur in Falllinie einsteigen!! Und noch eine Kleinigkeit: nach Möglichkeit immer einen Piepser benutzen bzw. diese passiven Ricco Systeme verwenden. Ich glaube, da ist ein kleines Metallstück in die Jacke eingenäht. Weiterhin sollte wenn man längere Touren vorhat wenigstens im Tal ein Lawinenbericht angefordert werden!! Ich sage das nicht von ungefähr: letztes Jahr in Sölden ist die Kindergartenfreundin eines Bekannten umgekommen mit einer "Ich schneide mal eben den Hang"-Aktion. Die Jungs konnten sich noch retten, das Mädel aber nicht. Ging auch durch die Presse.
  21. Was heißt denn "dicke, kurze Allroundcarver"? Starke Taillierung? Kurz von der Länge oder vom Radius? Der gemeine Allroundcarver an sich hat einen Radius zwischen 15/16 und 18m, ist mäßig tailliert und hat eine eher weiche Schaufel. Auch wird er vorzugsweise etwas länger gefahren. So ein 180cm Ottonormal sportler fährt so ein Ding bei normalem Körpergewicht (BMI 20-25 kg/m²) zwischen 168 und 174 cm. Ein Allrounder fährt sich wie ein E220CDI Man kann aber auch prima im Tiefschnee damit fahren. Vor allem, wenn er etwas länger gewählt wird. Variantenfahren geht beispielsweise nicht bzw. nur sehr schlecht mit Racecarvern, die eine Sandwichkonstruktion haben wie der giftgrüne und genauso aggressive ELAN SLX oder der beaux unter den Ski HEAD Supershape. Beide machen einen Höllenspass. Auch mit den 9S von Rossi ist es eher schwierig. Nur mit den Plastikski von ATOMIC kann man alles machen. Kindergeburtstag eben. Wenn Du keine 20-30 reine Skitage/Jahr hast würde ich bei den Allrounder bleiben. Wenn Du gerne im Tiefschnee fährst und Piste/harte Hänge eher im gemäßigten Tempo fährst würde ich Dir einen All-mountain Ski empfehlen. Der zur Zeit beste ist der Rossi Bandit. Den gibt es in verschiedenen Ausführungen. Am ausgewogensten ist hier der B2. Ausrichtung Piste/Gelände 50:50. Der B3 ist aufgrund der Taillierung und des viel weicheren Flex 70:30 zugunsten des Geländes ausgelegt. Beide sind tolle Ski und den B2 werde ich mir nächste Saison endgültig als Zweitski gönnen. Ich liiieeeebe Diskussionen über Ski und das Fahren. Ist das auch eine Art Doping? Im übrigen sind ausreichende Kraft- und Koordinationsübungen unerlässlich für eine sportliche Gangart auf Ski. Zumindest für Hobbyfahrer wie mich. Durch Fahrradfahren alleine kann ich Hempfling nicht eine ausreichende Kraft der Oberschenkel/Gesäß- und v.a. Wadenmuskulatur erreichen. Außerdem hat mir das Skifahren kumulierte 2,5 Jahre Rehabilitation eingebracht. Um weiteren Verletzungen vorzubeugen quäle ich mich lieber etwas in der Schwitzebude ab. Aber nun zurück zum Doping, hehe.
  22. saabi9-3 hat auf Nr5's Thema geantwortet in 9-3 II
    C&N Meerbusch!!! Preise weit unter "Zentrum"-Niveau. Kompetenzniveau sehr hoch. Da ich auch aus Deiner Gegend komme kann ich Dir auch über Erfahrungen in unseren Gefilden berichten und warum ich diese meide. Da ich aber niemanden öffentlich verunglimpfen möchte und du keinen Zugang zum Werkstatt Thread haben wirst resp. nicht so schnell erhalten wirst kannst Du mich gerne über pn anschreiben. Zum Tid: frag mal Norbert alias hb-ex nach seinen Erfahrungen. Der kann von den Klöterkisten nicht genug bekommen Gruß, Sebastian
  23. Gerade das Tiefschneefahren ist die lockere Disziplin. Glaube mir, mein junger Jedi. Alles andere ist je nach Gemüts- und Kraftlage reiner aber schöner Kampf. Das Skifahren ist mein Leben. Dafür gehe ich sogar in die Muckibude
  24. Mit den Fitnessbuden ist das so eine Sache: früher war es verpönt eine solche regelmäßig aufzusuchen heutzutage gehört es zum guten Ton. Ich gehe auch 2-3x/Woche trainieren. Ist ein insgesamt netter Ausgleich und v.a. wetterunabhängig. Ich sehe die Muckibude allerdings nur als Mittel zum Zweck: Im Sommer fürs MTB und v.a. im Winter für das unselige Skifahren. Da bin ich zwischen zwei Fahrten auch schon 4-5x/Woche zu Gast in der Schwitzebude. Dem Pumpen nur des Pumpens willen konnte ich noch nie etwas abgewinnen. Wozu all die schönen Muskeln wenn Mann noch nichteinmal einen Ball werfen kann? Nochmal zum beliebten Doping: es ist schon ein Trauerspiel, lediglich verjährte Missetaten zuzugeben. Wer glaubt denn allen Ernstes, Zabel & Co hätten nur von 1995-97 gedopt? Die würden erst dann Eier in der Hose haben, wenn die mal reinen Tisch machen würden! Laut einem ZDF Bericht gestern könnten die Redseligkeiten auch durch andere Umstände gefördert worden sein: aus der Zeit gibt es noch tiefgekühlte Urinproben, die im Laufe dieses Jahres nachgetestet werden. Da hätte man die Schlawiener schon gepackt. Alles albern hier.
  25. Wobei Volvo mit dem C30 und V70 schon sehr schöne Autos gelungen ist. Und das trotz - oder gerade wegen ??? Ford

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.