Zum Inhalt springen

WastL

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. WastL hat auf WastL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, mein 9-3I (Y3SD) macht ein lautes Knacken bei Schlaglöchern etc, Domlager wird wohl durch sein. Bin momentan leider echt ausgebucht um mich selber wirklich drum zu kümmern und um ehrlich zu sein auch ein bissel überfordert um rauszufinden wies genau geht, denn weder hier im Forum noch auf YouTube find ich ne klare Anleitung was ich genau brauch und wie ich die Dinger nun wechsel (Bin halt mehr so der kleine Moped Schrauber, Autos sind Neuland für mich :D) Daher ein paar Fragen: Krieg ich das selbst als Amateurschrauber ohne besonderes Werkzeug hin? Kann mir einer genau sagen welche Teile ich brauch oder wenigstens wo ich sie gut finden kann? Was könnts ganz grob geschätzt kosten das ganze in der Werkstatt machen zu lassen wenn ich dann doch zu doof dafür bin?
  2. WastL hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, kurze Frage, welches Maß hat die Dichtung der Motoröl-Ablaßschraube beim B205E? Find dazu nix Edit: Ausversehen im 9-3 II Thread gelandet obwohl ich den ersten hab, aber ich denk mal der hat die selbe oder?
  3. WastL hat auf WastL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank für die schnelle Hilfe, noch so als Anhang, hättet ihr ne Marke die ihr mir fürn Ersatz empfehlen könntet?
  4. WastL hat auf WastL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jawoll die Maße stimmen und hab grad nochmal nachgeschaut, Mittelrolle ist bei mir nicht drin. Mal so aus Interesse, welchem Zweck dient die Mittelrolle denn überhaupt wenn sie denn verbaut ist?
  5. WastL hat auf WastL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hätt ich auch mal drauf kommen können ins Handbuch zu gucken :D Handbuch sagt jetzt Benzinmotor mit Klima: 2345 (na gut 2415 sollte ja auch gehen, Spannung lässt sich ja verstellen gelle?) eine Mittelrolle wird aber nirgendswo erwähnt.
  6. WastL hat auf WastL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, mein 9-3 I mit B205e 2.0t mit Klimaanlage braucht dringend einen neuen Keilriemen weil der alte angefressen ist von Ölverlust an der Riemenseite. Die Schrift auf dem alten ist nicht mehr zu erkennen, und ich find einfach keine genaue Antwort online welche Länge ich brauche, bin echt am verzweifeln gerade

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.