Zum Inhalt springen

mkowalzik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mkowalzik

  1. Hallo René, vielen Dank. Update, habe mit einer Glühlampe geprüft, die leuchtet teilweise sehr hell, also geht der Strom Vermutlich viel höher als 100mA. Die Uhr im Tacho funktioniert, aber könnte die soviel Strom ziehen? @Moderation: ich dachte ich habe auf einem Sinnvollen thread geantwortet, aber das hat wohl nicht funktioniert. Könntet ihr meine Frage a die richtige Stelle verschieben, bitte. Tausend Dank von einem enthusiastischen Neuling bei euch im Forum.
  2. Hallo Hardy, Danke für die Tipps!! Ich habe einen 900I Cabrio BY90: Zu Kriechstrom: ich habe die Sicherung 28 als den Bösewicht identifiziert. Die Sicherung deckt Radio, Antenne, Uhr und Innenbeleuchtung ab. Bei ausgeschalteter Zündung habe ich Ströme laut Messgerät von 5mA bis zu 20mA, wobei der Strom im Sekundentakt stark oszilliert, und Aufgrund der Trägheit des Messgerätes vielleicht sogar viel höher als 20mA sein könnte. Ich habe inzwischen das Radio und die Antenne abgeklemmt, und alle Glühlampen der Innenbeleuchtung herausgenommen; Kofferraumleuchte ist aus. Bleibt nur noch die Uhr, oder andere unbekannt “Lecks”. Nach 3-4 Tagen ist die Batterie dann leer. Hat jemanden einen Tipp, woher stark schwankende Ströme an Sicherung 28 herkommen könnten? Danke für eure Antworten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.