Zum Inhalt springen

DaSo

Mitglied

Alle Beiträge von DaSo

  1. DaSo hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Heute hatte ich Gelegenheit das Auto von unten zu sehen und ich hab die 2 Kabel auch gefunden. Wurden einfach abgetrennt und so dort liegen gelassen. In meinen Augen unprofessionell, ich werd dann mal die original Kabel oben am Steuergerät durchtrennen, sicherheitshalber.
  2. DaSo hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vielen Dank, Das hier sollten die 2 Kabel sein Pin 33 und Pin 17(nicht 49). Blau und Grau. Nur was bedeutet das jetzt? EDIT: Die Leitungen führen wohl zum Klopfsensor. Aber warum lötet man dort etwas an? Ich müsste mal schauen wo der original Stecker des Kopfsensors liegt. Mein Verdacht wäre jetzt dass die original Leitung zum Klopfsensor defekt ist/ war und man dann direkt am Steuergerät angelötet hat .
  3. DaSo hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für deine Hilfe. Die Pins hatte ich ja genannt,bzw. die von denen ich annehme dass es die sind. Hast du diesen Schaltplan griffbereit? Dann würde ich mal schauen ob ich was finde. Bezüglich Farbcode ging ich jetzt davon aus dass BU= blue ist. Und GY=greay. Grüße
  4. DaSo hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich würde jetzt Anhand des Diagramm auf Pin 33 und dann noch 49 tippen. Aber müssten Pins in dem gelb markieren Bereich sein bei Stecker 608A.
  5. DaSo hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, mein 2.8 V6 läuft - für mein empfinden- etwas unruhig und wird sehr heiß im Motorraum(Lüfter läuft ewig nach) Das Automatikgetriebe schaltet teilweise auch "ruppig" und recht früh runter, anscheinend um die Drehzahl hoch zu halten. Auf der Suche nach Fehlern ist mir aufgefallen dass einer der Vorbesitzer 2 Leitungen am Motorsteuergerät angezapft hat. Die Kabel gehen Richtung Unterboden aber ich sehe von oben nicht wohin genau. Die angezapften Kabel sind dunkelblau und grau. Jemand eine Idee was da gemacht wurde? Grüße
  6. DaSo hat auf DaSo's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=6703]Jet210[/mention] Man riecht Abgase und meiner Meinung nach läuft er im Stand leicht unrund. Beim Beschleunigen bilde ich mir auch ein einen Unterschied zu vorher zu merken. Wobei ich den Wagen erst seit Anfang Mai habe. Trotzdem lief er beim Kauf noch etwas "besser"
  7. DaSo hat auf DaSo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, mein 9-3 sollte gestern zur Inspektion zu einem Saab "Spezialisten" bei uns in der Gegend. Nach Begutachtung des Wagens meinte er dass der vordere Krümmer undicht sei und er deswegen zu heiß verbrennt bzw. nicht sauber läuft. Laut ihm ein bekanntes Problem beim 2.8 mit hoher Laufleistung(306000km) Austausch würde ca. 1200€ kosten, da Krümmer neu soll und nicht nur die Dichtung. Hat das jemand von euch auch schon hinter sich bzw. sogar selbst erledigt? Hab versucht Infos zu finden was dafür alles demontiert werden muss aber bin nicht fündig geworden. Beste Grüße Daniel
  8. DaSo hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, kennt jemand die Belegung/Kabelfarben des Blinkerhebels beim 9-3 MY 2006? Die Farben " grau/orange" und "braun/orange" für das Blinksignal gibt es bei mir nicht. Grüße
  9. Hallo zusammen, heute haben wir den Lenkwinkelsensor getauscht. Hat soweit alles geklappt, auch das kalibrieren. Wir wollten dann auch noch die 2 " fehlenden" Steuergeräte hinzufügen, allerdings funktionierte das nicht. Woran könnte es liegen? Während des Fehlerauslesens zeigt das Gerät an "bcm added" dafür aber "dsm" missing. Etwas kurios in meinen Augen. Grüße
  10. Und wie wäre die genaue Vorgehensweise jetzt? PN an dich um alles weitere abzuklären? Beste Grüße Daniel
  11. Hallo, Die Ursachenfindung ist ja Teil meines Problems.Aber danke für deinen Tipp mit WIS. Ich hab mir jetzt mal WIS angeschaut und folgendes ergibt sich: 1.BCM B3057 48 : Card does not start -> Pin Code not programmed 2.PDM B3057 48 : Card does not start -> Control Module not added 3.CIM C0253 00 : ESP Warning lamp on -> Non-calibrated steering wheel angle sensor 4.CIM C0460 00 : ESP Waning lamp on -> Fault meassage received from steering wheel angle sensor Bin weiterhin für Anregungen zur Problemlösung offen. Danke und Grüße Daniel
  12. Hallo, ja Fehler wurden 2 mal gelöscht und kamen alle 5 wieder. Kalibrierung wurde jeweils nach Löschen probiert. Grüße
  13. Hallo zusammen, ich besitze einen 9-3 MY 2006 welcher die altbekannte Fehlermeldung "Elektronisches Stabilitätsprogramm defekt - bitte Werkstatt aufsuchen" anzeigt. Soweit ich weiß wurde in der Vergangenheit das Zündschloss ausgetauscht und ich könnte mir vorstellen dass auch das CIM schon mal getauscht wurde bzw etwas daran gemacht wurde. Der Wagen hat schließlich seine 18 Jahre und 300.000km auf dem Buckel. Heute war ich dann bei einem lieben User hier aus dem Forum und wir haben mal Fehler ausgelesen. Ergebnis: Danach wollten wir den Lenkwinkelsensor kalibrieren, ging aber nicht. Folgende Meldung Nun folgende Fragen: 1. Woran liegt es dass wir den Sensor nicht ansteuern können? 2. Was bedeuten die zwei obere Codes bezüglich der "missing" Geräte? Die Funktionen in Fahrzeug sind alle gegeben. Vorab schon einmal danke für eure Zeit und beste Grüße Daniel
  14. Hallo zusammen, eine Frage zur Leiste (die mit dem Emblem)außen an der Heckklappe beim SC. Ich hab die Muttern unter der Verkleidung der Heckklappe gelöst aber die Leiste scheint rechts und links noch fest zu sein. Ist diese noch geklebt oder geklipst? Hatte Angst da beherzt dran zu ziehen. Gibt es dazu vll. auch eine Anleitung? Beste Grüße Daniel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.