Zum Inhalt springen

Kiliandre

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kiliandre

  1. Update: Turboschaden. Nix Zylinderkopfdichtung.
  2. Kurzes Update: Der Patient wurde erfolgreich an einen Facharzt aus der o.g. Liste überstellt und wird derzeit untersucht. Es scheint noch Hoffnung zu bestehen! …
  3. Leider haben sich bisher keine Fehler auslesen lassen. Weder beim „ursprünglichen“ Problem (geht aus), da mussten wir ja erst in die Werkstatt und bis dahin war nichts mehr zu finden. Als der Motor bei o.g. Fahrt ausgegangen ist, hat er erst Leistung verloren und ist dann ausgegangen. Dann hat das Öl Warnlämpchen geleuchtet aber es wurde kein Fehler beim auslesen angezeigt. Im Turbolader war vielleicht ein Tröpfchen Öl zu sehen sonst trocken. Zündkerzen raus, kein Wasser zu sehen. Es scheinen erstmal keine Flüssigkeiten auszutreten bzw. haben wir bisher auch keine Mischung festgestellt. Komme gerade nicht so gut zum telefonieren, was Werkstätten angeht - meine freie Werkstatt aber ist eher zurückhaltend motiviert, sich der Sache anzunehmen. Gibt es dezidierte Motor-Aufbereiter mit Saab Erfahrungen? vielen Dank für alle Antworten schonmal bis hierher…
  4. Leider ein trauriges Update: Bei der letzten Fahrt hat der Motor angefangen, Öl und Wasser zu verbrennen. Vor allem beim Schalten trat die bekannte weißliche graue Rauchwolke auf. Also flux Flussigkeiten geprüft und zuhause abgestellt. Beim Versuch ihn dem Mechaniker vorzustellen, dann nach wenigen Minuten Warnleuchten an und Stillstand. So ein Mist! Nach oberflächlicher Analyse scheint alles von Zylinderkopfdichtung bis Turbolader als mögliche Ursache in Frage zu kommen. Oder auch: kapitaler Motorschaden. Also vermute ich steht jetzt an: Zylinderkopfdichtung tauschen, Turbolader prüfen, Ölwanne raus und reinigen, Zahnriemen(?) ggf. wechseln (Kilometer etwa 120.000). Also eigentlich eine komplette Überholung oder sogar ein Tausch? Vermutlich könnte es auch schwer werden, alle Teile zu bekommen? Bin leider kein Experte und trage hier zusammen, was ich bisher herausfinden konnte. Meine Überlegungen jetzt: Mal die Werkstätten (von hier: https://www.saab-cars.de/threads/hilfelisten.79664/) mit Saab-Erfahrung anrufen, ob sinnvoll und finanzierbar. Gerne im Großraum München bzw. Oberbayern falls jemand noch einen Tipp hat. Mit was muss ich rechnen? Oder gibt es dezidierte Motor-Aufbereiter für Saab? Dann würde ich ihn auf den Hänger packen und auch 100-200km fahren, wenn sinnvoll. Gibt es überhaupt Austauschmotoren? Falls reparieren unwirtschaftlich, eigentlich ist er zu schade für den Schrottplatz, bekommt man ihn noch los? Freue mich über ein paar Tipps / Gedanken, wie es weitergehen könnte. Denn das Fahrzeug ist einfach mehr als nur ein Auto…
  5. Also ich habe in Erfahrung gebracht, es wurde ein Bosh Sensor verbaut also sollte das auszuschließen sein. Kennt jemand noch irgend eine andere Ursache für das beschriebene Problem?
  6. Unser Saab ist ein Handschalter mit 5-Gang Getriebe, also ist dies schon mal auszuschließen.
  7. Leider habe ich zur Marke keine genaueren Infos. Ich werde versuchen das in Erfahrung zu bringen jedoch die Werkstatt in der wir es tauschen haben lassen ist nicht spezialisiert auf Saabs. Gibt es große unterschiede in den Ersatzzeilen sodass es vielleicht immernoch an diesem liegt?
  8. Guten Tag, meine Mutter hat einen 9-3 I Cabrio mit 150 PS. Seit knapp einem Jahr kommt es vor dass nach einer halben Stunde Fahrt, der Motor beim einparken ausgeht und lässt sich dann die ersten versuche gar nicht und dann nur mühsam wieder starten. Das selbe ist ihr bei voller fahrt auch schon passiert, dass der Motor einfach ausgeht. Den Kurbelwellen-Sensor haben wir bereits erneuert und das Problem ist immer noch da. Beim auslesen des Fehlerspeichers wurden keine Fehler angezeigt. Ich denke dass es evtl. Temperaturbedingt sein könnte, denn der Kaltstart funktioniert Problemlos. Kennt jemand vielleicht das Problem und hat dazu eine Lösung? Vielen dank im Voraus Liebe Grüße Kilian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.