-
Chrombrille Aero Fehlzündungen unter Volllast
So bin jetzt ca. 800km gefahren. MKL ist aus... Obwohl alle Sonden verbaut sind und an der Software nix gemacht wurde... Das wundert mich dann doch.
-
Chrombrille Aero Fehlzündungen unter Volllast
Dann ist vielleicht die Lebensdauer abgelaufen... Nach 300Tkm darf auch mal nen Kat Tod sein. Habe vorhin mal Fehler auslesen/ löschen lassen. Kein P0420 nur noch alte wegen der Bastelei... Mal sehen was passiert... Ob die Sonden noch richtig arbeiten?
-
Chrombrille Aero Fehlzündungen unter Volllast
Das der Kat geschmolzen war, schiebe ich mal auf die 200TKm mit Gas... So ein Bauchgefühl. Vorbesitzer war sehr zurückhaltender Fahrer daher hat er es nicht gemerkt. Natürlich leuchtet die MKL und P0420 ist abgelegt. Ist ja auch noch nicht die Endlösung. Eine leuchtende MKL ist aber für Saabfahrer nun nix neues und erschreckendes. :laugh::laugh::laugh: Und natürlich sind beide Sonden noch montiert und arbeiten, sofern sie das nach insgesamt 300Tkm noch können.
-
Chrombrille Aero Fehlzündungen unter Volllast
Ähm. Momentan fahre ich mit Attrappe. Also ausgeräumt und gut. Klingt nicht anders als vorher. Ich weiß nicht optimal... Vorkat gab es nicht mehr.
-
Chrombrille Aero Fehlzündungen unter Volllast
Jap hatte die Regelsonde testweise ausgebaut.
-
Chrombrille Aero Fehlzündungen unter Volllast
-
Chrombrille Aero Fehlzündungen unter Volllast
So... Bin heute mal ohne Lambdasonde testgefahren, war einfacher als am Auspuff rumzuschrauben. Was soll ich sagen: Er läuft. Zieht sauber ohne Probleme hoch. Werde mich am Samstag dann mal mit dem Kat beschäftigen...
-
Chrombrille Aero Fehlzündungen unter Volllast
Ja Kerzen passen und sind neu.
-
Chrombrille Aero Fehlzündungen unter Volllast
Ja bin mir sicher. 5000U sind noch kein Fuel Cut und die blinkende MKL und der Fehlereintrag machen es deutlich. Zumal nen Fuel Cut "härter" ist
-
Chrombrille Aero Fehlzündungen unter Volllast
Hallo an sowas dachte ich auch schon... ich teste das mal
-
Chrombrille Aero Fehlzündungen unter Volllast
So heute mal etwas gebastelt. Massepunkt gereinigt --> keine Änderung Benzindruck: normales Fahren 2bar --> Vollgas 3bar (stabil) --> Moment der Fehlzündung (5000U) 3,8bar --> Einspritzung wird abgeschaltet wegen Fehlzündungen oder gibt es Fehlzündungen weil er nicht einspritzt, mhm?? Fehlercodes: P0340 Fehlzündungen mehrere (alle) Zylinder Habe ihn dann etwas gequält, wenn ich bei den Fehlzündungen voll drauf bleibe geht er langsam weiter und schaltet dann bei ca. 5500 in den nächsten (4.) Gang. Dann geht das Spiel von vorn los, zieht bis 5000 im 4. und bleibt dann wieder hängen. Irgendwie denke ich langsam wirklich an den Automaten.
-
Chrombrille Aero Fehlzündungen unter Volllast
Hallo, - Filter passen alle - Massepunkt und Benzindruck schaue ich mir am WE mal an - DI und Zündkerzen passen (ja es sind NGKs ;-)) - Sprit ist neu (Super +) - habe mir son China Tech2 bestellt kommt irgendwann - Öl muss ich mal schauen
-
Chrombrille Aero Fehlzündungen unter Volllast
Fehlercode: P0340 Fehlzündungen mehrere Zylinder... Benzindruckregler eine Option??
-
Chrombrille Aero Fehlzündungen unter Volllast
Bis an den roten Bereich. Also nicht bis ins "unendliche"
-
Chrombrille Aero Fehlzündungen unter Volllast
Hallo zusammen, ich bin Frank und habe mir nen Bastelprojekt zugelegt, was mich scheinbar zur Verzweifelung bringt. Was macht er: Saab 9-5 Aero Automatik 2006 Unter Vollgas, ab dem dritten Gang schaltet er nicht mehr. Er hat extreme Fehlzündungen. Und bleibt hängen. Was wurde gemacht: DI/ Kerzen --> neu APC Ventil --> neu LLK/ Schläuche --> dicht Benzinpumpe --> neu Unterdruckschläuche --> iO / neu LLM --> neu Hatte Spenderfahrzeug. Leistung ist da, bei 3/4 Gas (schalten bei 4500U) keine Probleme. Kann es das Automatikgetriebe sein? Oder andere Ideen? Grüße Frank
FrankAero
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch