Zum Inhalt springen

Yellow 92

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Danke schon mal für das warm welcome im Forum und Eure Einschätzungen. Das hilft die Dinge einzuordnen. Mal schauen, was der Kostenvoranschlag von der deutschen Werkstatt sagt ...
  2. Hallo in die Runde, bin neu in der Community und würde mich über fachmännischen Rat freuen. Bei meinem (frisch erworbenen) Saab Cabrio aus 92 wurden diverse Durchrostungen festgestellt. Unter anderem Achswellentunnel links und rechts und Unterboden links. Dazu sind auch die Schweller stark verrostet und die Seitenteile hinten links und rechts. Ebenso die Tankbänder und die Tür unten. Frage: würdet Ihr unter Anbetracht der Menge der Arbeiten den Wagen zur Restauration nach Polen / Tschechien bringen? Wer hat Erfahrung in Sachen 1) Qualität, 2) Zuverlässigkeit und 3) Preis mit Werkstätten im Ausland gemacht und kann im besten Fall eine gute und günstige Werkstatt empfehlen? Die Frage ist auch, ob bei einem späteren Verkauf eine Restauration im Ausland Abzüge in der B-Note gibt? Meiner ist ein Softturbo und wurde in der Sonderfarbe gelb ausgeliefert (ist aber kein Monte Carlo). Von daher dürfte sich eine Investition (so lange die im Rahmen bleibt) lohnen. Danke im voraus!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.