-
Saab 9-5 Kaufberatung
Das mit dem XC90 war natürlich blanker Unsinn. Übrigens, gibt es bei Volvo nicht auch schon lange dieses WHIPS-System gegen Schleudertraumata ?
-
Saab 9-5 Kaufberatung
Zu dem Video: Man wundert sich, wieviel Golf sich vor bzw. im Offset-Block auflöst, bevor er zum Stehen kommt. Bei den Tests neuerer Autos ist zwar der Motorraum weg, aber die Fahrgastzelle ok. Beim Golf verschwindet die Fahrgastzelle im Offset-Block. Ich finde es übrigens sehr nett, dass Ihr mir auch als überzeugte Saabfahrer auch Tipps anderer Marken gebt und mich ein wenig davor warnt, wie teuer die Faszination 9-5 sein kann. Habe zwar gerade ein verlockendes Angebot bei Renault Dortmund (www.renault-eisenstrasse.de) gefunden, aber ich denke, ich werde nur zuschlagen, wenn ich einen von Saab scheckheftgepflegten 9-5 finde mit wenig km finde. Ist jetzt hier ein wenig provokant in den Raum geworfenaber ich habe so ein bisschen den Eindruck, dass es ne Menge verheizte 9-5 gibt, welche evtl. schon vor 100TKM fertig sind, man liest auf jeden Fall doch von vielen Motorschäden schon vor 100TKM. Kann es sein, dass der Motor, immerhin 250 PS aus nur 4 Zylindern und 2,3 l Hubraum sehr hochgezüchtet ist und bei ständigem Heizen früh schlapp macht ? Habt Ihr Euch irgendwie abgesichert, nicht ein solches Exemplar zu erwischen ? Gut, das mit dem Ölwechsel alle 10TKM hab ich ja schon gelernt. Achja, Farbeimer und/oder Schweinehälften muss ich nicht befördern, allerhöchstens ein Kajak (das passt aber selbst beim Golf aufs Dach) und ne Paddelausrüstung. Ab und zu auch noch Mitpaddler, aber das wärs auch schon.
-
Saab 9-5 Kaufberatung
Hey, wenn Ihr so weiter macht, kauf ich mir morgen nen XC90.
-
Saab 9-5 Kaufberatung
Hallo aero84, danke für die interessanten Bilder und Links. Also, der Vergleich W140 vs. Corsa ist wirklich krass. Der Corsa ist ja zur Hälfte weg... Und mit dem Ding (Corsa B?) fahren ja auch heute noch ganze Heerscharen von Mamis mit ihren Bambinis durch die Gegend. Da machen sich wohl viele überhaupt keine Gedanken darüber, mit was für Keksdosen die durch die Gegend fahren. W126 vs. Golf II möchte ich lieber auch gar nicht sehen. Wie schon geschrieben, ich hatte im Internet schon IVer gegen IIer gefunden (IV allenfalls leichte Verletzungen, IIer lebensbedrohliche) und der ADAC hatte auch mal nen Vergleichstest Käfer, Golf II und IV gemacht. Echt haarsträubend. Ich habe meinen Golf bisher immer noch weiter gefahren, weil er so zuverlässig ist und ich (finanziell als Schotte veranlagt) möglichst wenig für meinen fahrbaren Untersatz ausgeben wollte. Da eben das Sicherheitskonzept des Golf II inzwischen 25 Jahre alt ist, möchte ich -auch nach der traurigen Geschichte im Bekanntenkreis- die Kiste bald loswerden. Und so kamen mir als erste Saab, Volvo und Mercedes in den Sinn. Saab vor allem als langjährige Faszination, der 900er ist für mich eines der schönsten Autos überhaupt und auch der 9-5 ist für mich von seiner eigenwilligen Linie her ein echter Saab. Meine Eltern meinten letztens schon, ich hätte einen "abartigen Geschmack", wie gut, dass ich schon vor 14 Jahren ausgezogen bin:smile: Übrigens, habe mal bei mobile.de gekuckt, gebrauchte W140 gibts da schon unter 10k, mit geringer Laufleistung bis 15k. Wäre natürlich tatsächlich eine Alternative, wobei die Steuern für so ein "Hubraummonster" erheblich sein dürften und ja, ich vergaß die Ersatzteile. Ansonsten aber echt ein guter Tipp, auch der W210. Wie findet Ihr überzeugten Saab-Fahrer eigentlich den Volvo S80 *duckundwech* ? Der Saab strahlt für mich persönlich am meisten Individualität, Eigensinnigkeit, Gediegenheit und auch angenehmes Understatement aus, verbunden mit sportlicher Note und einer guten Sicherheit. Ich finde allein schon den Tacho super (wo der Zeiger ja bei 140 schon zwei Drittel der Skala erreicht hat) oder auch das flugzeugähnliche Armaturenbrett.
-
Saab 9-5 Kaufberatung
Hallo, der CDI kommt leider nicht in Frage, fahre nur so max. 10 TKM im Jahr, hatte eher an den C180K mit 143 PS oder an die kleinere Maschine im Volvo 2,4 170 PS gedacht. Beim 9-5 würde mir sicher auch der mit 185 PS reichen. Wie gesagt, das Thema Sicherheit ist mir an sich wichtiger als wahnsinnig viel PS.
-
Saab 9-5 Kaufberatung
Der Tipp mit dem IVer Golf ist natürlich auch gut, aber es sollte diesmal halt wirklich was Größeres und Schwereres sein, auch wenn zwischen IIer und IVer natürlich Welten liegen. Werde meine Suche auf C-Klasse ab 2000 (ist schon locker für 15k zu haben), Volvo S80 (ab 04) und 9-5 (ab 02) einschränken, wobei meine größte Begeisterung dem 9-5 gilt. Was würdet Ihr sagen, welches dieser Autos die beste Sicherheit bietet ? Nicht, dass ich ein absoluter Crash-Pilot wäre (8 Jahre unfallfrei bisher), aber ich habe im Bekanntenkreis leider miterleben müssen, wie jemand in einem älteren VW einen schweren Unfall hatte. Den letzten Ausschlag zum Autowechsel hat dann der Crashtest vom ADAC (IIer gegen IVer Golf) gegeben, seitdem fühle ich mich in der Kiste irgendwie nicht mehr so richtig wohl. Vielleicht sollte man da nicht am falschen Ende sparen.
-
Saab 9-5 Kaufberatung
Nochmals vielen Dank für alle Tipps. Das stimmt schon, ein 9-5 lohnt sich aus wirtschaftlichen Gründen sicher nicht. Und mein Golf ist, was die wenigen Reparaturen betrifft, kaum zu toppen. Es war in den letzten 8 Jahren nie was Ernstes dran und er ging vor ein paar Monaten mit 17 Jahren auf dem Puckel ohne Mängel über den TÜV. Ok mal nen Auspuff, Radlager, Bremsschläuche, so Kleinigkeiten halt, aber nichts Teures und das bei ehrlich gesagt relativ oberflächlicher Pflege. Was mir nur an dem Wagen so langsam überhaupt nicht mehr gefällt, ist seine passive Sicherheit. Deswegen bin ich eben auf der Suche nach einem größeren Mittelklassewagen. BMW/Audi liegen mir persönlich nicht so und der Passat ist mir dann doch ein wenig zu brav. Habe auch den Volvo S80 in der engeren Auswahl, wobei der im Vergleich zum 9-5 einfach bieder und klobig aussieht. Mercedes ist einfach sehr teuer, Alternative wäre höchstens, bei VW/Audi zu bleiben oder mal einen Reiskocher zu kaufen. Also, sollte in meiner Gegend ein scheckheftgepflegter 9-5 mit relativ wenig km zu finden sein, hört Ihr vielleicht bald wieder von mir. Gruß Bernd
-
Saab 9-5 Kaufberatung
Hallo Franken_Aero, der Wagen scheint schon weg zu sein, aber ich hab ihn leider nicht. Naja, ich denke 150 PS sind ohnehin ein bisschen wenig für den 9-5. Hier in meiner Gegend steht auch noch ein 9-5 Aero von 2004 mit 250 PS bei einem freien Händler, hat allerdings schon 80.000 km gelaufen und soll noch über 18k kosten. Da kann man sich wahrscheinlich ganz schön in die Nesseln setzen, wenn der Motor nicht ordentlich gefahren/gepflegt worden ist. Das scheint der Nachteil bei den größeren Saabs zu sein, dass die fast alle nach ein paar Jahren schon recht viele Kilometer runter haben. Werde Saab auf jeden Fall in der engeren Wahl behalten, Alternative wäre noch ein Volvo S80 oder eine ältere E-Klasse. Es hat jetzt im Moment auch keine Eile, denn mein Golf ist frisch getüvt und läuft für sein biblisches Alter erstaunlich zuverlässig, ich kann also ganz in Ruhe gucken. Am meisten haben mich bei den Saabs die 900 und 9000er fasziniert, als die rauskamen, hatte ich aber noch lange keinen Führerschein, stand aber als Jugendlicher schon beim Saab-Zentrum und träumte von einem so einem schnittigen Skandinavier (bin von ´73). Dieses eigenwillige Design von Saab fand ich damals schon klasse und ich finde der 9-5 erinnert noch ein wenig an die damaligen Saabs. Achja, noch was zum Schluss, eigentlich ist es eher eine Glaubensfrage als eine technische Frage. Was ist zu den Saab-Automatikgetrieben zu sagen, sind die empfehlenswert und wenn ja mit welcher Motorisierung beim 9-5 ? Fahre zwar an sich gerne Schalter, aber seit ein paar Jahren wohne ich im Ruhrgebiet, wo der Stadtverkehr schon manchmal sehr nervig sein kann. Viele Grüße, Bernd
-
Saab 9-5 Kaufberatung
Ganz herzlichen Dank für die Tipps !
-
Saab 9-5 Kaufberatung
Sorry, jetzt weiß ich auch, wie ich den Wagen direkt reinsetze: http://home.mobile.de/SID0LxbjgsbizhZHVm9v9Txzw-t-vaNexlCpHpIsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11NhomepageSearchJ1187353123A1A1F506520NhomepageSearchD5000B-4X-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B39z-t-vQuVb_X_Y_x_yaIsO~BSRA6CEGNJinHomepageA0A0A0A0F506520A2/cgi-bin/da.pl?bereich=all&sr_qual=EGN&id=11111111272027991
-
Saab 9-5 Kaufberatung
Hallo, liebe Saab-Fans, möchte mich kurz vorstellen, da ich neu im Forum bin. Ich heiße Bernd, bin 33, komme aus dem Ruhrgebiet und fahre seit annähernd 10 Jahren Golf II, 1.8 i 90 PS. Vielleicht könnt Ihr es euch vorstellen, dass ich mich an meinem Golf II so langsam sattgesehen habe und auf der Suche nach einem größeren und vor allem deutlich sichereren Auto bin. Ich war immer schon ein Bewunderer von Saab und Volvo, deswegen habe ich neben Mercedes E- und C-Klasse den Saab 9-5 und den Volvo S80 als Gebrauchte im Auge. Optisch gefällt mir der 9-5 bei weitem am besten. Nun habe ich ein Angebot bei einem freien Händler entdeckt: http://home.mobile.de/Mueller-Muelheim Klickt Euch dort bitte einfach zum Saab für 11.500 Euro durch. Ist ein freier Händler. Der Wagen ist EZ 1/02, 90TKM, TÜV und AU neu, 2.0 150 PS, sehr schöne Ausstattung und angeblich regelmäßig von Saab gewartet. Meine Frage an die Experten: Kann man an den Bildern erkennen, ob es schon das MJ 2002 ist ? Das MJ 2002 soll nämlich ein Facelift erhalten haben und bessere Crashergebnisse zeigen. Schaut mal unter www.iihs.org bei den vehicle ratings, dort gibt es einen Unterschied beim 9-5 vor und nach 2002. Eigentlich wollte ich mir etwa ein Budget von rund 15k Euro setzen und v.a. nach C- und E-Klasse schauen, aber Saab hat mich immer schon so fasziniert, dass ich mir den Wagen mal ansehen möchte. Was sagt Ihr dazu und worauf soll ich besonders achten ? Ist der schwere 9-5 mit 150 PS Turbo ausreichend motorisiert ? Muss aber auch sagen, dass ich eher gelassen fahre und mir schon die 90 PS meines alten Golf nahezu ausreichen. Danke für alle Antworten im Voraus ! Bernd
GolfIIFahrer
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch