Zum Inhalt springen

TheAlien

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TheAlien

  1. Habe mir ein fabrikneues komplettes Schlossset mit zwei Schlüsseln gegönnt. Jetzt hab ich mal aus Jux und Tollerei meine neuen Schlüssel an den noch installierten alten Schlössern probiert. Und die Tür geht auf . Auto läst sich auch damit starten.:driver:Das Set wurde ohne Angabe von VIN-Nummer bestellt!!! Jetzt frag ich mich, wenn ich mit meinen neuen Schlüsseln meine alten Schlösser bediehnen, kann ob eventuell viele andere Saabschlüssel mein Auto auch öffnen könnten und ob ich mit meinen neuen Schlüsseln andere Saabs aufbekommen würde . Komische Sache das ganze. Ich hatte früher mal einen weissen Polo. Und, na ja, das Auto ist ja nicht gerade selten. Ich hab mal versehentlich mit meinem Schlüssel einen optisch gleichen Polo damit aufgeschlossen und erst als ich im Auto sass gemerkt, dass ich nicht in meinem Auto sondern in einem fremden Auto sitze. :stupido2:Man bin ich froh das mich da der Besitzer nicht gesehen hat. Das hätte Ärger geben können. Wie ist das beim 900er. Wieviel verschiedene Schlüssel gibt es in der Praxis? Ist das normal so?
  2. So endlich wieder Internet. Rosariesenrouter ist den Hitzetot gestorben Vielen Dank für die Tips erstmal. Aber ich kann mich leider nicht entscheiden was ich machen soll. Ob es 300 Euro mehr oder weniger kostet spielt mir hier wirklich keine Rolle. Ich möchte mich wieder mit einem guten Gefühl in mein Auto setzen können. Altteile einbauen, die konstrucktionsbedingt alle paar Wochen inspiziert werden müssen, ist mir echt zuwider. Das macht man dann ja doch nicht immer so oft wie man es sollte im realen Leben. Ausserdem bin ich nicht 100% davon überzeugt das man so jeden Bruch "abfangen" kann. Bin kein Experte. Na ja mir ist klar das der informationsgehalt dieses Posts gegen 0 geht. Aber irgendwo muss ich meinen Frust loswerden...
  3. Ich bin allerdings nur traurig und etwas geschockt! [ATTACH]65589.vB[/ATTACH] Hammer gail die Optik. Der geht jetzt bestimmt wie ein Brett um die Kurven! Neigetechnik gratis. Bin heut Morgen in Eile rückwärts -mit etwas mehr als halben Lenkradeinschlag nach Rechts- unsaft einen Bordstein heruntergefahren. PLOOOOONK:captain:. Auto sitzt tiefer und zieht auch gleich nach links beim vorwärts rangieren. Warnblinker rein, rechts ran. Schon geahnt was das sein könnte. Linker unter A-Arm (wie heisst das Ding nochmal ?) hinten an der bekannten Stelle gebrochen/gerissen. Was ist den nun die beste (sicherste!) Lösung? Skandix Neuteil? Verstärktes Teil von z.B. go9sport? Gute erhaltene alte A-Ärmchen strahlen und neu lackieren lassen? Ich halte das Fahrwerk für noch wichtiger als z.B. die Bremsen (oder wie beim Tüv immer beanstandet: Die Wischblätter ). Ich möchte deshalb nach möglichkeit beide Seiten unten neu machen, damit ich ohne Angstschweiss wieder auf die Autobahn kann. Wie sieht es mit den oberen a-arms aus ? Sind die denn generell unbedenklich oder gibt es auch da solche Geschichten? Und nun die Krönung: Wie verkauf ich das meiner besseren Hälfte? Das Auto macht keinen Sinn mehr wenn Sie sich nicht mehr reintraut ? Ein neu lackiertes, inspiziertes Altteil weckt bestimmt unmengen an Vertrauen.
  4. Ich weiss, es gibt dazu etliche Themen, aber es muss grad ein wenig schnell gehen (Fahre heute Abend auf eine Hochzeit). Also bitte nicht auf den Kopp hauen weil ich die Suche nicht bis zum vergasen benuzt habe. Meine ABS-Leuchte fängt seit 1-2 Tagen ab und an für ein paar Sekunden an zu leuchten. Bei längerer Fahrt bleibt sie dann an, nachdem es 2-3 mal geleuchtet hat (gefühlsmässig nur bei Lastwechseln unabhängig vom Lenkeinschlag). Genug Bremsflüssigkeit ist vorhanden. Pedal fühlt sich normal an. Bremskraft ist auch normal (wenn Lämpchen leuchtet, ist halt kein ABS vorhanden). Ich tippe daher auf Probleme an den Steckern die in die ABS-Einheit gehen. Vielleicht nur Grünspahn in den Steckern. Jetzt die eigentliche Frage: Wenn die Batterie abgeklemt ist, kann ich diese Stecker abziehen und inspizieren ohne mir einen permanenten ABS-Fehlercode zu hohlen? Falls dort grüner Schmodder drinnen ist, wie entferne ich diesen richtig? Drahtbürste??? Oder irgendwelche Mittelchen die es bei ATU gibt?
  5. Die Informtionen (wenn man das bischen so nennen mag) hatte ich auch schon. Hatte ich aber auch schon geschrieben. Soviel zum Lesen und Denken. Der Hersteller hat keine Bilder/Zkizzen und dritte Quellen wie eGay haben oft falsche Bilder drinnen oder wissen selbst nicht was sie da anbieten. Ich habe gedacht ;-) es lohnt sich hier Leute die es schon haben zu fragen was bestellt werden muss. Egal, ich bestelle einfach alle drei und was über ist geht mit schönen Bildchen gleich wieder in egay.
  6. [ATTACH]63723.vB[/ATTACH] = Hammer viel Info
  7. Nachdem ich ca. 2 Wochen auf ein Angebot warten musste, hab ich heute noch einmal angerufen und mit einem Techniker gesprochen. Aber über das Telefon bekommen wir nicht heraus welches Kühlschlauchkit von Samco das richtige ist. Im Idealfall würde ich ja ALLE Wasserschläuche haben wollen. Das gibt es wohl aber nicht. -Es gibt anscheinend ein neu herausgekommenes Kit STCS 466/H, 6 Teile. -Und das "Turbo Kit" STCS 342, 5 Teile. -Und ein zweiteiliges (Nummer hab ich vergessen zu notieren, aber das kann es ja wohl mit nur zwei Teilen eh nicht sein). Jetzt habe ich im Auto noch einmal nachgeschaut. Strengenommen sind es 11 Teile! [ATTACH]63713.vB[/ATTACH] Wer erbarmt sich und kann hier ein bischen Licht ins Dunkle bringen? Welche Schläuche sind maximal dabei welches Kit (Samco Artikelnummer) ist zu bestellen?
  8. Wenn du nicht auf Klima stehst, schickst du mir deinen Kompressor? Ich übernehme gern das Porto
  9. Selbstzensur
  10. Hat jemand ein Photo des Samko Kühlschlauchsets? Mir erschliesst sich nicht welche Schläuche in dem Set enthalten sind. Je nach Versandhaus sind es mal 4 mal, 5 mal 6 Schläuche. Ich würde nur ungern - besonders bei einer Lieferzeit von 5 Wochen- ein falsches Set bestellen. Auch würde mich interessieren was mit den Kühlwasserschläuchen um die Drosselklappe passiert.
  11. Hier war mal ein Thread in dem diskutiert wurde welche Schlauchschellen wirklich was taugen und wo man sie beziehen kann. Kann den Thread aber auch nach längerer Suche nicht finden. Da war alles so schön aufgelistet mit Bezugsquellen... Ich möchte nach möglichkeit ALLE Schlauchschellen und ALLE Kühl- und Unterdruckschläuche an meinen 900 Turbo erneuern.
  12. Bei den "üblichen Kontrollen" habe ich kein gutes Gefühl/Erfahrungen gemacht. Was da schon übersehen wurde... Ein Jahr ist denk ich auch mehr als genug Zeit das eine noch nicht sichtbare Ermüdung zum Bruch wird. Keine Ahnung. Ich bin kein Berufssaabschrauber. Habe also nicht viel Erfahrungswerte. Aber mein Bauchgefühl bei der Sache ist eher schlecht. Ich würde mir schon sehr eine dauerhafte Lösung wünschen.
  13. Was würde denn eine hochwertige Nachfertigung so grob kosten? Ich lasse es schon ganz gern mal krachen auf der Bahn (wenn es der Verkehr zulässt). Ich habe keine Lust alle zwei Wochen meine Querlenker zu checken oder aber in die Planken oder auf ner Landstrasse in den Gegenverkehr zu knallen...
  14. Wenn die Ventilefedern nicht mehr stark genug sind um die Ventile rechtzeitigzu schliessen oder die Federn brechen dann krachen die Kolben auf die Ventile -> Kapitaler Motorschaden. Ab wieviel U/min die B202 Ventile mit standart Federn versagen. Kein Plan. Gibt schöne Videos auf Youtube die das veranschaulichen. http://youtube.com/watch?v=0cbjqj5Kidk
  15. [ATTACH]62779.vB[/ATTACH] Was haltet ihr eigentlich von diesen verstärten "A-Arms" hier? Hat jemand so etwas bei sich verbaut? Erfahrungen? Kann man davon ausgehen das mit diesen Dingern ein solcher Bruch nicht vorkommt?
  16. Ich will Schneketten kaufen. Am besten jetzt gleich und online. Aber ich tu mich sehr schwer die richtigen Schneeketten fuer mein 1991 Saab 900 zu finden (da egal auf wessen Herstellerseite ich bin, ich die Daten vom Fahrzeugschein eingeben soll (welche bei mir im Schein so leider immer noch nicht stimmen)). Kann mir jemand mit Zahlen von seinem Fahrzeug (1991 Saab 900) z.B. via PM aushelfen? Mit welchen Ketten habt ihr selbst gute Erfahrungen gemacht ?
  17. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, hat etwas laenger gedauert, aber ich habe jetzt endlich ein unbenutztes, neues, ORGINAL Heizungsventil. Leider haben aber die beiden Dichtringe gefehlt. War schon bei einer freien KFZ-Werkstatt und (nicht lachen) ATU und OBI um auf die Schnelle zwei solche Ringe zu bekommen. Fehlanzeige. 28mm Durchmesser scheint bisserl klein zu sein. Auch bin ich mir ueber die Dicke der Ringe nicht im Klarem. Ist das irgenein Zoll-Gedoehns? Wo bekommt man denn solche Ringe her, und was sind die richtigen Masse? Ist ein bischen schwierig ohne Auto...
  18. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, danke, musste aber noch am gleichen Abend wieder funktionieren... und ich hatte kein Werkzeug. So was passiert mir immer dann wenn ich keine Zeit habe.
  19. Ich darf mir zu Weihnachten ein Komplettset neue Schluessel, Schlosszylinder (mit den beiden "Gehauesen" in den Tueren wuenschen). Problem ist nur, dass ich keine Bezugsquelle dafuer finde... thesaabsite hatte mal ein Set fuer 280 Dollaronen. Die antworten aber auf meine Anfragen nicht. Ach ja, gab's hier nicht mal so einen Marktplatzbereich im Forum? Steh ich auf dem Schlauch oder is der entfernt worden?
  20. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eine "Kollision" ist mir übrigens auch gerade wieder passiert. Diesmal hab ich den Wischer so weit in die Rolle gepresst, das er fast 2mm aus der Rolle guckt. Sicher nicht optimal, aber wenigstens gehen die beiden Teile nicht mehr auseinander... Ein-und Ausbau schaffe ich mittlerweile in unter einer halben Stunde. ;-) Wenn man weiss wie, braucht man übrigens kein "Wartungloch" in den Windabweiser schneiden...
  21. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.ebay.de/itm/Varmekran-SAAB-900-Heizungsventil-/150713154894?_trksid=p2992.m185&_trkparms=algo%3DSIC.NPJS%26its%3DI%26itu%3DUA%26otn%3D20%26pmod%3D370475033967%26ps%3D63%26clkid%3D4797715222381534733 Was haltet ihr davon? Die Nummer wuerde ja zu meinem Fahrzeug passen und es scheint sich hier ja wohl echt um ein orginal Ventil zu handeln...
  22. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, hab schon wieder nasse Fuesse... Das neue Ventil hat kein halbes Jahr gehalten. Es schein schon wieder da zu lecken wo die Verstellstange, die zum Drehregler im Amaturenbrett geht, in das Ventil geht. Sehr schoen. Genaueres nach dem Ausbau... Was mach ich blos falsch?
  23. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also sind neue Häute auch lackiert oder ist die Farbe das Plastik selbst? Erfahrungswerte was eine Aufarbeirtung und Lackierung kostet? Ich würde im gleichen Zug rundum die Zierleisten erneuern. Originalität ist mir bei paar hundert € für alle Leisten egal. Aber das Ergebnis sollte ordentlich aussehen. Da gab es doch mal günstig schöne Meterware zum einkleben... Aber wo ?
  24. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gibt es die Stoßstangenhäute noch irgendwo als Neuware? Wie muss man sich das vorstellen, wie installiert man diese? (Hatte meine Stoßstangen schon mal abmontiert, aber kann mich jetzt nicht mehr erinnern wie schwierig es ist die Haut zu wechseln) Müssen die Stoβstangen für eine Installation abmontiert werden? Was spricht für eine Aufarbeitung und Lackierung der alten Stoβstangen und was würde für einen Neukauf der Stoßstangenhäute?
  25. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hat jemand so ein Werbeheftchen in dem es Angaben zum Kofferraumvolumen fuer einen Saab 900 cc gibt? Ich werde immer wieder darauf angesprochen, wenn ich meine Waegelchen entlade

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.