Zum Inhalt springen

pin300

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. pin300 hat auf pin300's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wo ist das Steuergerät Hallo, wo finde ich das Steuergerät für die WFS und wie kompliziert ist der Ausbau bzw EINBAUß dANKE
  2. pin300 hat auf pin300's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, hage bei meiner ersten FB mit der die WFS morgens noch aktivierbar war nun beim RAdio/Fernseh- Techniker in Stand setzen lassen. hier war der linke Knopf zerbröselt und nun hat der nette Mensch den Kofferraumknopf auf den anderen gesetzt und nun leuchtet die grüne Leuchte u die FB ist nun bei Saab. Heute erfahre ich, ob die dann die WFS deaktivieret. Laut menem Saab händler benötigt man eine funktionierende um weiter anzulernen. Und zwar eine die auch noch deaktivieren kann. Meine Frage ist, reicht es ein VSS Steuergerät mit fkt. FB zu besorgen oder muss noch zusätzlich das Motorsteuergerät getauscht werden? VG pin 300
  3. pin300 hat auf pin300's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    HAllo, ich habe es jetzt mal mit Batterie abklemmen und Stunde später wieder anklemmen probiert. Leider auch ohne Erfolg. Auch mehrfaches Drücken auf HAndsender bringt keinen Erfolg. Muss diese bei eingeschalteter Zündung erfolgen oder bei aktivierter WFS ? KAnn möglicherweise auch der Empfänger der WFS defekt sein und nicht der HAndsender? Gibt es eine Möglichkeit die WFS u Alarmanlage komplett abzuklemmen? ISt eh nicht mehr Teilkasko versichert! Für jeden Tipp wäre ich dankbar. Ich wollte schon den ADAC rufen, nur der wird sicherlich auch nichts machen könne, gerade bei einem "Exoten" Vielen DAnk i. V. pin 300
  4. pin300 hat auf pin300's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    HAllo, ich habe seit gestern folgendes Problem. Mein erster HAndsender hat sich verabschiedet, der linke Knopf ist zerbröselt und somit ist die WFS nicht mehr zu deaktivieren, der Kofferraumknopf geht aber noch , er blinkz und macht TUT TUT.Die Leuchte für die WFS an der Fb zeigt nichts an. Nun bin ich mit meinem 2. HAndsender heute morgen los, da leuchtet nur die linke und dafür die für Kofferraum nicht. Leider läßt sich die WFS auch damit nicht deaktivieren, obwohl dieser Sender zumindest vor 2 JAhren noch ging. BAtterien sind auch neu. KAnn auch ein fehler an der WFS selbst vorliegen, der mit der Fb nichts zu tun hat? Oder habe ich jetzt die A... Karte u brauche ien neues Steuergerät? Wo ist diese und wie einfach ist der Ausbau und welches Werkzeug benötigt man? Vielen DAnk pin 300
  5. Windschott HAllo, also ich baue das Windschott oft wieder ein und aus. ich fahre häufiger mit 2 Kindern offen. Wobei es hinten dann schon sehr zugig ist. Beim 2. Personenbetrieb ist der Unterschied vorne schon deutlich zu spüren gerade bei den von dir angesprochenen Geschwindigkeiten. Ich finde den Kindersitzeinabu hinten nicht so komplziert. Der Einbau des Windschotts ist bei offenem DAch in weniger als 1 Minute erledigt. Also ich kann das Windschott nur empfehlen, allerdings war bei mir eines dabei. Ich hatte vorher auch ein Astra f Cabrio und da war der Unterschied mit/ohne Windschott nicht so groß. Wie gesagt, das fahren mit ist bei Autobahnfahrten so mit 110-150 echt sehr angenehm. Mit geschlossenen Scheiben ist es selbst bei meiner Größe( 1,99 Meter) noch angenehm zu fahren. Ohne ist es fü mich vorne schon zugig. Grüße Pin 300
  6. pin300 hat auf pin300's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bowler? JA!!! Hallo Stephan ?, der sollte es evt. sein. Werde aber erstmal meinen weiterfahren und mal nach etwas mit mehr Dampf suchen. Falls Du es bist: Euch Glückwunsch zum Aufstieg. Sehen wir uns in H.U am Sonntag? Gruß Stefan
  7. pin300 hat auf pin300's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Wagen ist grünmet., schwarzes Leder, und hat Aut.getr. Zustand ist für das Alter gut
  8. pin300 hat auf pin300's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    HAllo liebe Saabgemeinde, ich überlege mir einen 9-3 Bj 99 2,0 Turbo mit 205 ps zu kaufen. 127 tkm Scheckheft mit Klima , ZV , 4AB, Leder, Sitzheizung. Denke aber ist alles Serie. HAbe zur Zeit eine n2,0ltr nonturbo 900/2 , Bj 95 mit 148 tkm. Mit schon bekannten Verdeckschwächen, die behoben sind. Gibt es beim 9-3 auch Probleme mit Verdeck oder andere Schwachstellen? Was kann man dafür ausgeben vom Händler? Grüße Pin 300
  9. Ich vermute, er ist nicht Euro 2. Ich hatte bei meinem 902 2,o gedacht, er wäre schon Euro 2, aber er war E 2. Da lag ich mit meiner Vermutung daneben, wie mir der Steuerbescheid dann deutlich gemacht hat. Denn E2 war leider Euro 1. Zum Glück ist dieser Mototr ohne Probleme umzuschlüsseln. Also lieber vorher noch einmal genau prüfen, denn soweit mir bekannt ist, ist 2,5 mit Automatik nicht einfach umzuschlüsseln. pin 300
  10. pin300 hat auf pin300's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kosten Kupplung HAllo, erstma l Danke für die Antwort. Nach Anfragen bei einigen Saab Händlern in HH und Umgebung und einigen freien habe ich es bei Saab direkt gemacht. HAbe einen Händler gefunden, der den Wechsel für ca 600 Euro gemacht hat. Regulär waren die Preise bei Saab zwischen 880 und 1150 Euro. Eine freie unter 550 habe ich auch nicht gefunden. So habe ich nun regulär vom Saab-dealer incl. Rechnung und kann nur sagen, was für ein Unterschied zu vorher. Der Tausch des Seils alleine hatte die Sache so sehr verschlimmert, dass keine Gänge mehr zu schalten waren, da kein Gegendruck von der Kupplung mehr vorhanden war. Mein privater Schrauber, der das Seil incl. Einbau für 75 Euro gemacht hat, hat den Wechsel der Kupplung nicht gemacht, da wohl die Achse ausgebaut werden muss. Also ich kann nur raten, möglichst rechtzeitig den Zug zu wechseln. Grüße pin 300
  11. pin300 hat auf pin300's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, kann mir jemand sagen, was ein Kupplungswechsel bei Saab etwa kosten würde? Bei mir wurde das Seil gewechselt und nun ist der Pedalweg noch kürzer. Der Zug läßt sich ohne Probleme aus und einhängen. DAnke
  12. pin300 hat auf andreas946's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, zu 1) kein Zahmriemen, sondern Steuerkette zu 2) also mein 95 Cabrio hat noch keinen Rost(allerdings nur Sommerbetrieb und Garage) mfg pin300
  13. 13000 km mit 902 Cabrio HAllo, von mir auch ein kurzer Bericht zu meinen ersten Erfahrungen mit einem Saab( 95 902/II Cabrio). Zum Thema Preis kann ich nur sagen: ein für die Größe und Ausstattung sehr günstiger Auto. Ich habe es mit ca 120 Tkm ,Scheckheft erster HAnd letztes Jahr für 3.900 Euro gekauft. Den Platz finde ich sehr gut, da ich mit 2 Kindern fahre( 4 u 7 Jahre alt). Bis jetzt hatte ich nur einen undichten Kühlerschlauch und das berühmte Dachproblem. Das Dachproblem ist dank des Forums behoben(dank an patapaya) und der Kühlerschlauch war preislich auch ok. Zum Thema Motorleistung und Verbrauch. Also "übermotorisiert " ist das CAbrio mit dem 2,0 Benziner ohne Turbo wirklich nicht. Aber bei cruisingmäßiger Fahrweise und ohne Stadtverkehr komme ich auf min. 6,5 max 7,8 Liter.SID zeigt Restreichweite 999 km. Mehr zeigt es glaube ich nicht an. Ich bin einmal tatsächlich 928 Kilometer gefahren ohne zu tanken. Stadtverkehr oder Autobahn über 170 gehen schnell mal an die 12 Liter. Also ich bin sehr zufrieden und habe den Wechsel vom Astra Cabrio (F) mit 2,0 115 Ps nicht bereut. Obwohl der mir stärker motorisiert erscheint(aber der wiegt auch deutlich weniger). Also ich werde ,nachdem ich nun einmal einen 2,0 mit Turbo gefahren bin, beim nächsten auf jedenfall einen Turbo nehmen. So long pin 300
  14. Deckel funktioniert wieder HAllo liebe Leidensgenossen, ich war gestern bei patapaya in HRO. Dort hat er sich mein Verdeck angesehen. BEi mir war der VErdeckdeckel zusätzlich verzogen, so dass es zum Kontakt mit dem Kofferraumdeckel beim Öffnen des Kofferraums kam. ALso hat er erstmal den Verdeckdeckel und die entsprechenden VErschlüsse neu eingestellt . Dann hat er den Motor ausgebaut. Dieser war so stark in sich verdreht, dass das ZAhnrad des Motors bereits im Getriebegehäuse MAterial vergefressen hatte. DAnn sind wir zu einem Metaller gefahren, der nach Erwärmung das Gehäuse gerichtet hat. NAch dem Einbau hat sich gezeigt, dass sich das Gehäuse bei Betätigung wieder verdreht, so dass wir zusätzlich seine Lösung mit verbaut habe, Ich habe nun eine Kombination aus seiner und bantansais Lösung. Diese arbeitet nun einwandfrei. Nach einigen Stunden bin ich dann glücklich und endlich wieder offen zurückgefahren. Also vielen Dank an dieser Stelle noch Mal an patapaya für die sehr freundliche Hilfe in sehr angenehmer Atmosphäre. Grüss pin300
  15. pin300 hat auf Ramin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    daneben gedrückt Sollte wie in der Überschrift 100 heissen.mit dem Alter im Halbdunklen greift man mal daneben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.