-
Unfallursache gesucht
Also, Mechaniker erreicht. Momentaner Stand: an der Lenkung selbst ist nichts gebrochen oder angeknackst gewesen. Da der Wagen komplett zerlegt wird, kann´s also noch was dauern. Melde mich dann sofort.
-
Unfallursache gesucht
Hallo Falk, laß es 47 gewesen sein ;). Ich komme da von einer Geraden in die Kurve und da die doch recht knackig ist, sollte man da tunlichst nicht schneller als 60 fahren. Vorgeschrieben ist 50. Und ich halte mich da sehr konsequent dran, weil da auch noch eine sehr uneinsichtige Straßeneinmündung ist. Und zum Bremsen hatte ich schlichtweg keine Zeit...(ich war zu beschäftigt das Teil auf der Straße halten zu wollen...). Und wegen selbst dran rumfummeln und Schäden bemerken. Ich war vor einen halben Jahr in der Saab-Werkstatt, da sich das Lager am rechten Vorderrad bemerkbar machte. Beim Austauschen wurden auch die anderen Räder mal durchgecheckt. Da war nichts auffälliges... Und mein Mechaniker hat sein Handy ausgeschalten, ich erreiche ihn momentan nicht... Und mein "neuer" fahrbarer Untersatz ist ja nur 5 Jahre jünger, als mein "alter" (hat dafür aber fast 200.000km weniger auf dem Buckel).
-
Unfallursache gesucht
Vielleicht weiß ich am Montag mehr. Ich werde mich dann melden. Ich hoffe mein Mechaniker findet es raus. @racinggreen: nach dem Unfall ist uns nur aufgefallen, daß das linke Rad die Lenkbewegung nicht mehr genau ausführt (beim hoch ziehen/schieben auf den Transporter) @matti: Danke:smile: P.S. Anbei das Ergenbis: 900i gegen Baum
-
Unfallursache gesucht
Er wird noch ausgeschlachtet (immerhin etwas) und es wird noch jemand draufgucken. Wobei ich nicht weiß ob man noch großartig was erkennen kann, vorne ist doch alles ziemlich eingematscht. Hab den Baum kerzengrad erwischt. Ich dache, daß vielleicht jemand eine spontane Idee hätte, was es gewesen sein könnte.
-
Unfallursache gesucht
Servus, hab mich schon lange nicht mehr gemeldet und in diesem Unterforum wird´s wohl das letzte Mal sein. Folgendes ist passiert. Letzten Freitag bin ich mit meinem 900er (BJ90) mit 50km/h an einen Baum geknallt. Totalschaden...mir ist zum Glück nix weiter passiert (ist, naja war doch ein Panzer). Und nun würde mich ja brennend interesieren wie das geschehen konnte. Ich bin in der Früh von zuhause los und in der allerersten Kurve vorne links ein metallisches Knacken, dann war die Lenkung für ca. 2 Sekunden unkontrollierbar (Zickzack auf der Straße) und als die Kiste wieder reagiert hat war ich schon im Graben und am Baum. Ehrlich gesagt an Bremsen habe ich nicht mehr gedacht, ich wollte das Auto nur noch stabilisieren... Ich war auch zwei Tage vorher bei Saab Wien Oberlaa, wegen einer neuen Verteilerkappe. Wir (Mechaniker und ich haben noch ein wenig im Motorraum umhergeschaut, war aber nix auffälliges). Es gab auch keine Geräusche beim Lenken, kein Ruckeln nix... Den Unterboden haben wir vor naja 3 Monaten angeschaut..auch nix auffälliges... Habt Ihr eine Ahnung was das gewesen sein könnte (für die netten Herrn von der Feuerwehr war´s ganz klar, daß ich net Autofahren kann und zu schnell unterwegs war und gerutscht bin ) Demnächst werd ich mich wohl im 9000er Unterforum rumtreiben Grüße aus Wien Moby
-
Leistung sackt ab
Danke für die Tips. Ich werde dann berichten was es war! (Dauert schätzungsweise noch bis Donnerstag). Grüße aus Wien Bettina
-
Leistung sackt ab
Hallo Leute, falls es dieses Thema schon mal gab tut es mir leid, aber mit der Suchfunktion habe ich nichts gefunden. Folgendes: mein 900i BJ 90 (350.000km) hat seit zwei Wochen Aussetzer. Wenn der Motor sehr heiß ist (Ventilator springt an), dann sackt der Drehzahlmesser (am liebsten im Stau ;), im Stand plötzlich von 900 auf 0. "Check engine" leuchtet kurz auf, Leistung fällt ab, Motor geht fast aus, dann derfangt er sich wieder. Wie wenn er kurzzeitig keinen Sprit bekäme. Ich hab schon Luftfilter angeschaut, Drosselklappe gereinigt, alle Unterdruckschläuche kontrolliert... Mein Problem ist, das ich selber nichts durchmessen kann, ich muß also in die Werkstatt. Vielleicht habt Ihr Tips wie man das ganze eingrenzen kann. Ansonsten springt er problemlos an und normalerweise läuft er sehr ruhig. (Ach ja, der Kat ist schon ziemlich "verbraucht", Lambasande ist aber o.k. da relativ neu). Danke schonmal für Eure Hilfe Bettina
-
LEBEND-falle - Tips???
Hallo, nachdem ich diverse Erfahrungen mit abgehauenen Zwerghamstern gemacht habe. Vergiß diese zu kaufenden Lebendfallen, funktioniert eh nicht. Die Hamster waren zu schlau dafür, die haben immer nur den Köder gefressen und sind dann abgehauen... Aber ich habe sie alle gekriegt ;) Ganz einfach, nimm einen großen Metalleimer, leg in den Eimer ein Stück Speck (oder irgendwas was für Mäuse gut riecht) und stelle an den (aufrecht gestellten) Eimer ein Stück Holz (als Leiter).Die Maus riecht den Köder, klettert an dem Holz empor, fällt in den Eimer und kann nicht mehr raus (Eimer muß höher als 40 cm sein, die Biester können verdammt gut hupfen). Aber prinzipiell werden die Viecher wiederkommen... Ich hoffe ich konnte helfen. Viele Grüße Moby
-
Oh Du mein Österreich....
Hallo Saabösterreich, immerhin werden dann also alle gleich schikaniert. ;) Ich bin nicht direkt in Wien, ich bin bei der Prüfstelle Seyering gelandet... Wohne ein wenig außerhalb (Korneuburg) und brauche mein Auto! Muß / darf nämlich in Wien an der Uni arbeiten. Mein Auto ist jetzt 18 Jahre und hat laut Tacho 317.000 km drauf. Ich war nochmals bei Saab-Oberlaa (sehr guter Laden übrigends), und die haben gemeint, was der Prüfer eigentlich will. Da is nix. (Blinker haben die gemacht und nochmals alles angeschaut...)...seufz... Das mit dem gewissen Schein hat mir auch ein netter älterer Herr, der in der Werkstatt gewartet hat, erzählt...da bin ich jetzt echt ein wenig schockiert... Inzwischen hat sich auch mein ÖAMTC-Anwalt gemeldet, jetzt sind es nur noch die Kupplungsbelege (aha) und der Prüfer hätte mit mir darüber ausführlich gesprochen (da hab ich ja wohl was nicht mitgekriegt). Aber der Anwalt meinte, daß die inzwischen recht zahm geklungen hätten. Schaun mer mal. Ich danke für die Antwort. Viele Grüße aus dem 9. Bezirk Moby P.S. Das technische Datenblatt habe ich ohne Probleme bekommen, die waren total nett.
-
Oh Du mein Österreich....
Hallo Leute, Danke für´s Mut machen... Immerhin bin ich gestern bis zum Chef von den Pappnasen vorgedrungen... Jetzt ham die ein kleines Problemchen am Hals. Es war illegal meinen deutschen Fahrzeugbrief ungültig zu machen und mir keine neuen Papiere zugeben... er hat gemeint er kümmert sich drum...bin ja gespannt...ansonsten komm ich mit nem Anwalt. Das mit der Kupplung ist so ne Sache. Ich weiß nämlich nicht mal was da nicht mehr funktionstüchtig sein soll....sie hakt nicht, sie schleift nicht, verliert keine Flüssigkeit...man muß halt bedächtig schalten, ist ja nunmal kein Golf, wo man die Gänge reinknallen kann... By the way, was soll ich von Prüfern halten, die nicht mal wissen, daß der Zündschlüssel unten ist (ist immer wieder amüsant zu sehen, wenn sie neben dem Lenkrad im Leeren rumfummeln) und nicht fähig sind das Auto anzulassen, weil sie das mit dem Rückwärtsgangeinlegen nicht kennen... So viel zum Thema kompetente Leute....) Ansonsten laß ich mein Auto auf Deutschland angemeldet. Er kommt ja ohne größere Probleme durch den TÜV. (Waren immer geringe Mängel, so was wie Reflektor verschmutzt, Motor leicht verölt etc...) So schaun mer mal. Viele Grüße aus Ösiland Moby
-
Oh Du mein Österreich....
;) Was glaubst Du...so sehe ich wenigstens die Lottozahlen....;) Danke, hab´s geändert. Viele Grüße Moby
-
Oh Du mein Österreich....
Hallo Leute, erstmal einen Gruß an die Münchener. Ich bin mit meinem "Schatzi" (900i) hervorragend nach Wien gekommen. ;) Ich bin also am 1.10. 2007 wegen meiner Arbeit von München nach Niederösterreich umgezogen. So weit so gut. Jetzt kommt das große ABER: Anscheinend ist es hier nicht möglich mein deutsches Auto anzumelden. Erstmal mußte ich bis Mitte November auf einen Termin warten (da die Stellen hier ja alle sooo überlastet sind)... Dann aber: am Freitag (16.11.08) für ich in G. bei Wien vor. Pünktlich wie bestellt. Über der Tür haben die dort nur einen Spruch vergessen.... "...Lasciate ogni speranza, voi ch’entrate" (Dante läßt grüßen;) ) Legte brav alle meine Papier hin...dann wollten sie das Auto kontrollieren. (Damit hatte ich nicht gerechnet, da man mir am Telephon sagte, es sei eine reine Formsache. Aber zum Glück war ich ja eine Woche vorher in der Saab-Werkstatt und hab meine Kiste komplett durchchecken lassen. Die sagten es ist alles o.k., ein wenig alt aber alles noch im Rahmen.) Na gut. Die Stimmung in diesem Büro am Freitagnachmittag war eh schon etwas angespannt, da einer der Techniker anscheinend nicht seinen guten Tag hatte und seine Kollegen ständig anraunzte...(telefonier nicht rum, mach gefälligst deine Arbeit)... Zum Glück kam der andere mit mir mit. Der checkte die Abgaswerte, Licht und das alles. (Alles o.k.). Dann kam der andere, äußert gutgelaunte Mensch...der wollte alle Tests nochmal machen, weil das kann ja nicht sein...der andere meinte, daß alles in Ordnung wäre...so kurz vorm richtigen Streiten hat "Mr Sunnyboy" dann nachgegeben. Und sich mein Auto von unten angeschaut. Triumphierend hat er dann sich den Schraubenzieher gepackt :" da ist ROST!" Und war völlig enttäuscht, als da doch nichts war.... Er macht dann mal ne Probefahrt....(Super auch noch mein Benzin verfahren, kost ja alles nix). Ich gehe mit dem anderen hinein und warte.... Dann kommt er endlich zurück. Legt mir wortlos den Schlüssel hin, setzt sich an seinen Computer und schreibt....dann sagt er zu seinem Kollegen (der deutlich nachgefragt hat :" Soll ich das wirklich stempeln") er soll "das" stempeln ("das" war mein Fahrzeugbrief, mit diesem Stempel wurde er ungültig, ich dachte mir ja nix dabei, weil ich krieg ja jetzt die Bescheinigung für die Versicherung....ha ha ha). Dann sollte ich 130.-E löhnen, das tat ich auch brav und die Mängelliste unterschreiben (hab ich auch gemacht), obwohl ich ziemlich gestaunt habe, was da alles drauf war. Na gut. Jetzt kommt der Knaller. Ich fragte wo meine Bescheinigung für die Versicherung sei. Antwort von Mr Ich bin so Freundlich "Die kriegen Sie nicht!" WAS!!!! Ich soll zuerst die Mängel beheben, dann einen Termin ausmachen und dann.... Danach hat er den Raum verlassen und mich stehen lassen, keine Erklärung nichts.... Ich bin ruhig in mein Auto gegangen und hab dann dort einen Tobsuchtsanfall gekriegt.... Weil die "Mängel" waren: defekte Kupplung (aha, mir und der Werkstatt ist da aber nix aufgefallen, außer das sie halt alt ist), Blinker wackelt (ich weiß, aber er geht noch). "Check engine" brennt die ganze Zeit (ist ein Wackelkontakt, da hab ich mir den Mund fusselig geredet. Die in der Werkstatt haben den alten Fehler ausgelesen und gelöscht. 5 Minuten später geht das Lämpchen wieder an.) und die Bremsflüssigkeitsanzeige geht angeblich gar nicht (ich weiß, das sie geht, denn die hat bei mir schon aufgeleuchtet). Und ich soll noch zusätzliche Daten vom Generalimporteur beschaffen.... Wißt Ihr was ich glaube. Das mit der Kupplung und den Daten ist reine Schikane. Endlich kann er mal so einer blöden Kuh es so richtig zeigen. Das muß dem echt den Freitag gerettet haben... By the way, ich war beim TÜV im Februar und da waren geringe Mängel (Motor leicht verölt etc...nichts gravierendes, denen wäre eine ach so defekte Kupplung ja wohl aufgefallen!). Und der Mechniker in der Saab-Werkstatt wollte auch wissen, was denn genau an der Kupplung kaputt sei....(Das stand nämlich nicht auf dem Zettel...). So Fakt ist: ich habe 130.-E gelöhnt, mich saudumm anmachen lassen müssen, mein Fahrzeugbrief wurde ungültig gestempelt (Eigentlich darf der das doch gar nicht!) und sie haben außerdem das technische Datenblatt vom Generalimporteur einbehalten und ich habe keine österreichische Bescheinigung bekommen. So das tolle ist, meine deutsche Versicherung läuft demnächst ab, ich habe kein Geld und Zeit für die Kupplung (kost ja alles nix) außerdem sehe ich das nicht ein, und besitze ungültige Papiere. Was zum Teufel soll das! (Meine Kollegin hier in Wien, die auch erst vor kurzem von München umgezogen ist, ist ohne Auto zur Prüfstelle hin!!! Die haben nur die Papiere kontrolliert, ihr gesagt, daß sie innerhalb von 6 Monaten das Pickerl machen muß und ihr die österreichische Bescheinigung gegeben. AHA). So was soll ich tun? Hat irgendjemand von Euch eine tolle Idee? Oder kennt einer von Euch jemanden, der jemanden kennt? Ich find´s nämlich nicht so lustig dieser österreichischen Bürokratie ausgeliefert zu sein... Und irgendwas muß ich machen.... Seufz... Ich werd´mal versuchen, denen zumindest das Papier des Generalimporteurs wieder zu bekommen.... Ich halt Euch auf dem laufenden. Viele Grüße Moby
-
Suche Saab-Menschen in und um Wien
Hallo, Vielen Dank für die Antworten. Ich hoffe ich muß die Adressen nicht allzuschnell ausprobieren ;) . Viele Grüße Moby
-
Suche Saab-Menschen in und um Wien
Hallo Leute, hat ja nur ein paar Jahre gebraucht bis ich Euer Forum endeckt habe, aber nun bin ich ja hier ;) . Folgendes, da ich nun meinen Wohnsitz von München nach Wien verlege suche ich Leute, die mir hinsichtlich Werkstätten, Ersatzteile etc... in Wien (bzw. nördlich davon) weiterhelfen können. In München kenne ich ja nun meine Pappenheimer, aber Wien ist noch Neuland für mich. Vielen Dank für Eure Hilfe. Viele Grüße Moby Ach ja, ich habe einen 900er.
Moby
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch