Zum Inhalt springen

Artemisa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Artemisa

  1. Hallo Flemming .. vielen vielen Dank für die Anleitung und Hilfe .. alle grauen Relais haben die gleiche Aufschrift und ich hab mal durchgetauscht .. jetzt ist Ruhe .. das Ölleck habe ich auch gefunden >Ölfilter .. Ölfiltergehäuse oder die Dichtung vom Gehäuse .. wenn ich das Lämpchen vom Airbag noch aus kriege kann ich zum deutschen TÜV ..
  2. Relais High Speed ?
  3. Super vielen Dank .. mein KFZ Mechaniker der so etwas kann ist leider auf unbekannte Zeit krank. Ich hab schon bei einem Chip Tuner der normalerweise so was auch macht angerufen .. keine Zeit und Saab eher nicht. Kannst du mir die 3 Relais auf dem Foto Bitte markieren ? Das wäre super .. dann fange ich mit dem Relais für High Speed an .. die Sicherungen sind alle intakt.
  4. Danke für die Links ... ich bin im Moment etwas überfordert ..meine Prüfmöglichkeiten und Autoelektrik Kenntnisse sind leider beschränkt ... und Fachleute die bei saab oder Volvo nicht gleich abwinken hier in der Gegend zu finden eher schwierig ... so sieht mein Sicherungskasten mit den Relais aus und die Fehlermeldungen.. GrußD.
  5. Hallo .. ich war länger unterwegs. Ich fange jetzt bei der Kühleransteuerung an .. das ist der Grund warum er nicht freibrennt und ins Notprogramm geht.. kann mir jemad auf dem Schaltplan sagen welches Relais das ist .. Wenn ich alle Fehler lösche bleibt nur als Fehler Stromkreis Kühler 1 offen und Airbag permanent drin. Letztes Wochenende bin ich 500 km am Stück gefahren und danach war auch die Motorlampe aus .. denke es hat was mit der Temperatur bei Kurzstrecken und defekter Kühlergebläse Elektrik zu tun . Kabel und Verbindungen habe ich optisch kontrolliert jetzt möchte ich das entsprechende Relais wechseln.
  6. Ja ich denke auch das ich da anfangen sollte ... wenn ich das Notprogramm umgehe und ihn auf längerer Strecke hochtourig fahre ... qualmts erstmal gewaltig und dann läuft er länger normal .. bei Kurzstrecken und schonendem fahren fängt er dann irgendwann wieder an zu ruckeln .. blockiert dann den Turbo und geht in das Notprogramm. Wenn ich ihn freifahre geht auch die Motorleuchte von alleine aus . Kann mir jemand sagen ob der Wechsel des Kat eine größere Sache ist ?
  7. Hallo ..ich hatte vor einiger Zeit schonmal wegen diverser Fehlermeldungen geschrieben. Ich ein altes Diagnosegerät bekommen und kann selbst nachschauen . Im Anhang als JPG die letzten Meldungen von Heute. Ich bin kein KFZ Mechaniker, habe aber verstanden, das eine Fehlermeldung meist die nächsten verursachen. Wo anfangen ? Ich könnte mir vorstellen, das mit Austausch des Katalysators die meisten Fehler behoben sind ?!?! Oder doch zuerst den Kühlkreislauf reparieren und Luftmassenmesser prüfen ? Das die Fehler Airbag und Fernlicht nichts mit dem Notprogramm zu tun haben ist klar. Ich bin für jeden Tip und Rat dankbar.. Gruß Dietmar
  8. Artemisa hat auf Artemisa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alle Lampen bis auf den Airbag gingen aus .
  9. Artemisa hat auf Artemisa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen.. wurde heute wieder mal von der Werkstatt vertröstet und bin das Problem mit dem Notpragramm selbst angegangen. Ich habe mir die Entfernung wenn der Motor ins Notprogramm ging gemerkt .. gewartet bis die Straße frei war .. dann während der Fahrt im Leerlauf den Motor aus und wieder an geschaltet und im Leerlauf ca 20 Sekunden Vollgas dann im 3. Gang mit hohen Touren weitergefahren.. Das hat geklappt und der Motor ist seitdem nicht mehr ins Notprogramm . Hat paarmal bisschen geruckelt und schwarze Wolke rausgehauen aber läuft und zieht jetzt einwandfrei. Mit Intuition gehts anscheinend auch manchmal. Danke für die Tips und links ..
  10. Artemisa hat auf Artemisa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Morgen .. ist hier jemand aus Oberbayern >> Garmisch Murnau München im Forum der mir mit einem Tech II Diagnose Gerät den Lüfter 2 Fehler löschen und den Lüfter ggf. aktivieren kann ? Gruß D.
  11. Artemisa hat auf Artemisa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Morgen ... ich komme im Moment wegen dem Lüfter Fehler nicht weiter . Der Lüfter 1 kann mit dem Diagnose Gerät angesteuert werden .. der Lüfter 2 der den Fehler anzeigt leider bis jetzt nicht. Ein Tech II hat niemand den ich kenne .
  12. Artemisa hat auf Artemisa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen Dank für die Hilfe und die Tips... im Moment hänge ich ein bisschen .. nochmal alle Sicherungen kontrolliert > passt ..am Turbo hakt auch nichts und der Unterdrucksensor arbeitet einwandfrei .. nach 1 kilometer geht er in das Notprogramm und zeigt Rußpart. Filter Ladedrucksensor und Lüfter Stufe 2 an. ..es kann ja nicht an der Lüfter Fehlermeldung liegenoder ?.
  13. Artemisa hat auf Artemisa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kühlerlüfter müsste das hohe orange Relais Nummer 1 > Sicherungskasten im Motorraum sein oder ?
  14. Artemisa hat auf Artemisa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ladedruck Sensor bekomme
  15. Artemisa hat auf Artemisa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo .. wie erkenne ich ob ich Relais oder Steuerung habe ? ich sehe nur einen Stecker und die 2 Kabel die zum Lüfter gehen ... das etwas dickere wahrscheinlich für Stufe 2 .. und kann mir jemand sagen wo ich ich den Ladedruck Sensor ? bei Skandix oder ebay habe ich bis jetzt nichts gefunden .
  16. Artemisa hat auf Artemisa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Super vielen Dank ..
  17. Artemisa hat auf Artemisa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo finde ich denn diese WIS Seite oder Datei ?
  18. Artemisa hat auf Artemisa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Erste Teilerfolge ... sehr geil. Ich konnte die Fehler heute auf P1481 Ansteuerung Stufe1 Kühlerlüfter P1901 Differenzdrucksensor Rußpartikelfilter P0234 Ladedrucksensor A reduzieren. Freitag kann ich auf eine Bühne und möchte kontrollieren ob die Unterdruckschläuche Ladedrucksensor >Turbolader ok sind und dann ggf. LS austauschen .. wenn das passt sollte sich der Rußpartikelfilter doch wieder regenerieren.
  19. Artemisa hat auf Artemisa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zugriff auf ein TechII Diagnose Gerät habe ich leider nicht . Was ist daran besonders ? oder besser brauche ich das zwingend ? dann müsste ich eins besorgen ...
  20. Artemisa hat auf Artemisa's Thema geantwortet in 9-5 I
    die orange Motoranzeige und die Airbag Lampe leuchten auch.
  21. Artemisa hat auf Artemisa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo und Vielen Dank für die Rückmeldungen .. ich war ein paar Tage unterwegs. Ich bin vor zig Jahren mal ein Modell 96 gefahren ..hat mich leider etwas überfordert da er ständig übehitzte. Ja stimmt SAAB 9-5 tid 1910.0 cm SEDA 2003/76B/EURO4 Schalter . der Brief ist leider noch in tschechisch und ich kann nicht alle Daten zuordnen. P1481 ANSTEUERUNG STUFE1 KÜHLERLÜFTER .. P11O9 DRALLKAPPEN STELLANTRIEB.. P1901 DIFFERENZDRUCKSENSOR.. 2 mal P0100 LUFTMASSENMESSER BANK2.. P0234 LADEDRUCKSENSOR .. P2279 ANSAUGSYSTEM UNDICHT in dieser Reihenfolge . die aus der Werkstatt in der ich die Fehlercodes ausgelesen habe meinten wahscheinlich Rußpartikelfilter dicht. Sollte aber erstmal überprüfen ob´s eine der 8 Drosselklappen gefressen hat und evtl. den Luftmassensensor wechseln. Sie haben aber sehr wenig Erfahrung,mit SAAB Autos. Die paar Kilometer die ich bis jetzt im Notprogramm gefahren bin haben mich überzeugt und ich möchte das Auto sehr wieder auf die Straße bringen. Bestimmt tolles komfortables Reiseauto und irgendwie Speziell. Gibt es hier andere Erfahrungen und oder Tip´s zu der Problematik ? Grüße Dietmar
  22. Artemisa hat auf Artemisa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo ..ich bin neu im Saab Forum . Ich kam zu einem Saab 95 TID Schalter. Er läuft leider nur im Notprogramm und die Gänge lassen sich mit steigender Übersetzung immer schwerer schalten. Der 5. geht ohne das bekannte Krachen gar nicht mehr rein. Die Kupplung wurde kürzlich gewechselt und er Turbo ist anscheinend noch in Ordnung. Wenn die Fehler gelöscht sind, fährt er für einige Zeit wieder mit normaler Power, aber nach einigen erneuten Fehlermeldungen schaltet er wieder auf Notprogramm. Ich würde das Auto gerne fahren .. denn es gefällt mir sehr gut. Kann mir jemand einen Tip geben womit ich bei der Fehlersuche anfangen soll. Vllt. ist es ja ein bekanntes Problem. Ich werde mich später auf die Suche nach Beiträgen zum Thema machen. Viele Grüße D.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.