Alle Beiträge von HinniK
-
Handbremse Blockiert nicht
Probier ich gleich mal aus. Danke
-
Handbremse Blockiert nicht
Guten Morgen, ich brauche noch einmal eure Hilfe. Ich habe Probleme mit der Handbremse. Mein Auto ist Dienstag nicht durch den Tüv gekommen weil die Handbremse nicht blockiert und der Pedalweg zu groß sein soll. Bremswerte lagen bei 105l / 137r. Was sollen sie eigentlich betragen? Die Handbremsseile, Scheiben und Backen habe ich neu gemacht, weil das linke Handbremsseil hagte und dann direkt beide tauschen wollte. Eingestellt habe ich die Bremsen dann wie folgt. Inbus im Bremszylinder angezogen und dann eine halbe Umdrehung zurück. Rechts ein wenig mehr weil es mir sonst zu sehr geschliffen hat. Dann die Handbremsseile mit einer 1mm Fühlerlehre zum entspannten Anschlag justiert. Ich hab auch in irgendeinem Forum gelesen das man das bei 0 lassen soll,- das hat bei mir aber auch nicht funktioniert bzw keine Besserung gebracht. Auch hab ich gelesen das man die wohl langsam über mehrere Monate einbremsen muss aber das hilft mir nicht, da ich morgen den nächsten HU Termin habe und die da leider blockieren müssen... Ich habe am Wochenende alles mögliche an Einstellungen ausprobiert,- wenn sie blockieren soll schleift sie in der entspannten Position und wird heiß,- anders herum blockiert sie nicht wenn sie nicht schleifend in der Grundposition (standartmäßig) eingestellt ist. Was kann ich tun? Woran liegt das? Vielen Dank schon einmal
-
Tempomat funktioniert nicht mehr.
Ich Danke euch schon einmal vielmals! Ich habe mal die Abdeckung abgenommen und ein wenig gefilmt... Es sieht so aus als würde sich die Kette keinen mm hereinziehen wenn ich den Tempomat aktiviere. Das spricht dann wohl wirklich für einen defekt in der Unterdruckleitung oder?
-
Tempomat funktioniert nicht mehr.
Moin allerseits, bei meinem 9000 CD (bj1989) geht seit einiger Zeit der Tempomat nicht mehr... Ich habe Zusatzinstrumente nachgerüstet und dabei gleich den Gebläsemotor getauscht, um die Kabel ordentlich in den Motorraum zu führen. Dabei musste ich diversen Kram demontieren. Ich vermute, das ich im zuge dieser Reparatur und des Einbaus vllt etwas von der Elektronik abgerissen habe, (vllt auch den Unterdruckschlauch beschädigt?) weil auch mein Radio, seit dem nicht mehr automatisch beim starten des Autos angeht. Jetzt benutze ich den Tempomat nicht so häufig, als das ich sagen kann ob es durch meine unbedarftheit passiert ist oder er schon vorher nicht mehr ging. Zur Eingrenzung vielleicht noch interessant, dass die Vakuumpumpe vorne rechts sehr wohl beim betätigen des Tempomaten zu hören ist. Das Auto hält dann nur nicht die Geschwindigkeit. Auch mit dem hochdrücken der Pedale hab ich es ohne Erfolg schon probiert. Ich weiß nicht mehr weiter... Bestimmt aber ihr :) Danke und VG