Zum Inhalt springen

FabianHH

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von FabianHH

  1. Danke sehr für eure Ratschläge Eine Frage noch, wieviel Geld sollte man bei einer relativ geringen Fahrleistung (3-5k Kilometer pro Jahr) pro Monat für Inspektion/Reparaturen einrechnen realistisch? Reichen 200€? Die meisten Wagen haben ja nun deutlich über 200k Kilometer runter, da wird ja häufig etwas kaputt gehen...?
  2. Hi, und vielen Dank für eure freundlichen Antworten. Ich würde zeitbedingt gerne max. 2 - 3 Stunden zum Wunschexemplar fahren müssen. Mal eine ganz grundlegende Frage, nehmt ihr einen solchen Wagen immer vor dem Kauf einmal auf eine Hebebühne? Oder lasst ihr vorher eine Werkstatt drüber schauen? Weil wenn man so einen Wagen von privat kauft, guckt man ja nur den Wagen von außen/oben an, fährt einmal Probe, und dann soll man sich ja meist schon entscheiden...
  3. Huhu liebes Forum, mein Name ist Fabian, ich bin 37 Jahre alt und wohne in HH. Was soll ich sagen... Ich schaue seit Jahren sehnsüchtig jedem 900er hinterher. Ich finde den Wagen einfach großartig - mit Vernunft hat das nichts zu tun, ich brauche auch eigentlich gar nicht zwingend ein Auto in der Stadt. Aber für Ausflüge, Fahrt zum Nachtdienst, mal ins Grüne, da hätte ich schon große Lust auf so einen Saab. Mir passt deswegen auch ein Oldtimer ganz gut, weil wenn mal was kaputt ist, ist das auch keine Katastrophe, dann fahr ich halt solange Fahrrad oder Öffis. Ich suche eher ein Alltagsfahrzeug, darf ruhig ein paar Macken haben, aber die Technik sollte soweit stimmen, es soll kein Aufbauprojekt sein. Bin handwerklich begabt, aber hab wenig bis gar keine Erfahrung mit Autos und auch keinen eigenen Ort zum Schrauben. Müsste mittlere und größere Sachen dann zu einer Werkstatt geben, das fänd ich aber ok... Hab vor Corona mal zwei 900i Cabrios besichtigt, der erste sah für mich ok aus, aber dann haben wir ihn auf die Bühne genommen und der war untendrunter recht krass gerostet - mein deutlich autokundigerer Begleiter riet mir vom Kauf dringend ab. Das Erlebnis hat mich ehrlich gesagt sehr verunsichert, weil der Wagen hatte TÜV und ich hätte das mit dem Rost gar nicht so richtig einschätzen können. Der andere 900er sah dann für mich soweit ok aus, aber der private Verkäufer drängte auf einen ganz schnellen Verkauf und das kam mir irgendwie komisch vor. Ach ja, mittlerweile tendiere ich eher zu einem 900S oder sogar Vollturbo :) Nun wollte ich fragen, wie kann ich am besten vorgehen, um nicht total danebenzugreifen? Macht es Sinn, einen Kaufkandidaten zu einer Werkstatt zu bringen um den einmal checken zu lassen? Oder hätte von euch jemand Lust, mich etwas zu unterstützen (natürlich würd ich den Aufwand auch entschädigen). Freue mich auf Eure Antworten. Liebe Grüße Fabian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.